also ich wird auch eins nehmen...
6 Gang Getriebe für S50
-
-
Zitat von Moped-Fan-Stefan
Hi,
zu RT motoren kann ich wenig sagen da ich die SZ und co nicht kenne!
Das getriebe sollte halten die Garantie das es hält wird dir keiner geben können es immer Fahrerbedingt ist.Ein Ersatzteilversorgung wie eine MZA oder so das ist nicht möglich aber getriebe räder und so sollte wieder beschaffbar sein.
Wegem dem Geld ich habe diesen Theard aufgemacht um zusehen wie da das interesse am Markt ist für das getriebe den wenn wir nur 5 stück fertigen lassen ist der Preis höher als bei 15-20 Stück.
das ist schon klar..
gut ich selbst habe eine kleine feine firma zur hand die solche ersatzteile herstellen kann zu vernünftigen preisen....das wäre nicht mein ...persönliches problem... :wink:
wann würde die produktion starten
wie wäre finazielle seite zu regeln....(zb per nachnahme damit verkäufer/käufer abgesichert werden....fragen über fragen
:wink:
-
Hi,
auf diesem Diagramm kann man auch noch mal die Stufung nachvollziehen
geplant ist aber den letzten Ganf etwas anders zuübersetzung.Und auch eine Variante für Ölbadkupplung und eine für Trockenkupplung zubauen.
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/071121/temp/qxorcwp8.jpg]
-
Hi,
die Produktion startet sobald wie möglich.
Ich gehe am Freitag in die Firma die uns den wichtigesten Schritt abnehmen soll und kläre auch die sache wegen Preis für diesen arbeitsgang desweiterren muss noch mitm Steffen reden wir das alles drehen und so was evtl. noch alles gemacht werden muss.Wenn ihr mir ein halbe bis eine Woche Zeit gebt kann ich euch einen Preis Sagen!
-
Sehr schöne Aktion, ich hoffe für euch das das klappt! Wenn ich nen S50 Motor hätte wäre ich dabei...
-
gibt es ja wie sand am meer da alle sagen sie sind schlecht was aber bei weitem nicht der fall ist und das ist nicht nur wegen des 6 gang aspecktes so!
-
Zitat von Moped-Fan-Stefan
Hi,
die Produktion startet sobald wie möglich.
Ich gehe am Freitag in die Firma die uns den wichtigesten Schritt abnehmen soll und kläre auch die sache wegen Preis für diesen arbeitsgang desweiterren muss noch mitm Steffen reden wir das alles drehen und so was evtl. noch alles gemacht werden muss.Wenn ihr mir ein halbe bis eine Woche Zeit gebt kann ich euch einen Preis Sagen!
mach das ... :wink:
-
Ist richtig, aber ich werd nicht beide fertige Motoren von mir rausschmeißen um dann wieder von vorne anzufangen...so war das gemeint
ihr hättet eher drauf kommen müssen... :wink:
Aber totzdem viel Erfolg!
mfg tomz -
ich währe auch sofort dabei wenn das 6gang ( oder auch 5gang) wie zu dem preis fürs S51 5gang zu haben währe.allerdings kann ich es mir als schüler nicht so einfach leisten und das so ein preis nicht zustande kommen wird versteh ich voll und ganz.naja ich wart mal eure preiseinschätzung ab und dann werd ich mihc auch nochmal melden.bei mir währe es halt für alltagsgebraucht (wo ja auch ein 5gang reichen würde)
-
es kann nicht mit einem standart 5 gang einer s-51 preislich gleichziehen.
wäre schön wenn es so wäre, ist aber stückzahl bezogen nicht zu realisieren....alltag.....hmm..naja sehen wirs mal so. die leistungsdaten/ansprüche
eines reinen rennmotors mit wakü erreichen unsere motoren gewiss nicht.
gerade wenn wir sie im alltag bewegen...aber diese getriebetechnik in einen solchen motor einzufügen ist schon sehr reizvoll.....(gerade wenn man mehrere ausbaustufen auf lager hat
... :mrgreen: ):wink:
-
:wink: ich nehme auf jeden fall eins , wenn der preis durch zufall noch sinken würde würde ich vieleicht 2 nehmen :wink:
-
Aber die Kupplungsbetätigung muss glaube nach ausgesetzt werden!
-
könnt ihr die Übersetzungen der einzelnen Gänge bitte nennen??
MfG
-
:wink: wurde das getriebe schon mal getestet ob es auch so funktioniert und wie ist nun die betätigung
-
ich würde auch eins nehmen
Die Übersetzungen würden mich auch interresieren.
-
das getriebe ist rennerprobt...also es funktioniert! es ist die selbe version wie es in der ddr-meisterschaft verwendet wurde. es gibt dazu auch noch einen schaltautomat der gute dienste leistete.
aber gleich vorweg: das getriebe ist nicht für den alltag bestimmt, d.h. rein von der übersetzung her eher für tuning bzw. rennmotoren geeignet!!
mfg mb -
:wink: das hoffe ich ja
:mrgreen: -
auf was für motoren wurde das teil in der ddr gefahren? 50ccm schlitz oder? exestieren noch welche von diesen zylindern? wär ja geil wenn man die teile nachfertigen könnte...
-
50cm³ schlitz in der Rennszene?
is das nen Witz???
Alles Drehschieber Motoren!
-
Ja also mir sind nur die zwei Fahrzeuge aus dem Museum bekannt, einmal ein S50 Drehschieber mit 15 PS und dann noch eine 80 ccm Variante davon mit 20 PS (oder so...), jedenfalls zwei richtig kleine hübsche Raketen. :wink:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!