Hallo, ichh abe am Wochenende Öl abgelassen um zu schauen wie es auf der Seite vom Motor aussieht da ich immernoch auf der Suche nach der scheußlich lauten Geräusch. Scheinbar hab ich das Problem auch gefunden, dachte ich bis vorhin. Ich habe Meinen Zyli wieder drauf gebaut da ich die Stehbolzen wechseln musst und dann hab ich mir die offene Seite nochmal genauer angeguggt und konnte aus dem Öl zwei kleine Teile raus fischen. Kann mir jemand sagen was das ist bzw. woher die kommen und ob 2 solche kleinen Teile die da drinn rum schwirren ein lautes Knallen bei fast jeder Umdrehung verursachen können ?
Hier die Bilder:
[Blockierte Grafik: http://img75.imageshack.us/img75/3584/dsc00427ra2.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img160.imageshack.us/img160/5015/dsc00428rv0.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/7299/dsc00429go4.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/2988/dsc00430yd2.th.jpg]
Kleinteil in Motor gefunden - WAS IST DAS???
-
-
mach ma anständige bilder, so kann man ja nichtmal umrisse erkennen
-
ja sry hab im moment leider nur mein Handy hier. Ich mach morgen nochmal bessere Bilder mit einer anderen Cam, bei Tageslicht.
Noch ne Frage: Bei dem großen Ritzel am Kupplungskorb sind schon einige Zähne eckig bzw. weg gebrochen. Kann dadurch ein lautes Knallen entstehen? Wenn zB immer ein Zahnüberspring oderso ? Es ist auch ziemlich viel Spiel wenn ich mit der Hand an der Schwungmasse drehe, und man hört auch ein "klackern"
-
Haste ma geguckt ob bei dir im motor auf der kupplungseite was abgebrochen ist?
MFG Kike
-
das ist meiner meinung nach ein gussteil vom motor. Aber wo das genau rausgebrochen ist kann man auf den bildern wohl kaum erkennen. Vllt. kommt es ja aus richtung kette dass sich da etwas verhakt hat...
-
wie soll den ein teil von der kette in den kupplungsraum geraten?
MFG Kike
-
is des gummi ?
:mrgreen:
-
Alter Schwede wenn es deinen Primärtrieb schon so angegriffen hat würde ich mir den Motor mal zur Brust nehmen reggen und nen neuen Primärtrieb verbauen. Wenn du es so wieder zusammen baust isses nur Pfusch.
Normalerweise hält so ein Primärtrieb beim stino ewig bei sachgemäßer Benutzung.MFG Sieders
-
also das kleine Ritzel is noch super nur das große hat halt schon ein bisl gelitten.
@ ACDC: ne is kein gummi. Schwer zu identifizieren, ich würd jetzt nich sagen Metal aber vieleicht doch :roll: ehrlich gesagt kA aber aufjedenfall kein Gummi :mrgreen: -
Bitte die Motoren nur so behandeln wie sie es verdienen!!!
-
der Motor is keine 1500km alt. Das teil stand vorher im Hochwasser und daher is der Motor eigentlich komplett neu. Hat zumindest der Typ gesagt der das wieder gebaut hat. Und was meinst du mit behandeln ? Es is wie gesagt alles orginal und kein Tuning odersowas...
-
vl wars ja auch einfach nur nen materialfehler...
mir ist gestern auch nen schraubenzieher beim schrauben abgebrochen o.0 -
aber muss ich nicht verdammt viel glück gehabt haben ? Es hätte doch auch gut sein können das durch eine erschütterung odersowas ein Teil in die Ritzel geschwirrt wäre und es mir alles zersemmelt hätte. Nja ich mach morgen nochmal ordentliche Fotos von den Teilen und den Ritzeln.
-
Zitat von Law
aber muss ich nicht verdammt viel glück gehabt haben ? Es hätte doch auch gut sein können das durch eine erschütterung odersowas ein Teil in die Ritzel geschwirrt wäre und es mir alles zersemmelt hätte. Nja ich mach morgen nochmal ordentliche Fotos von den Teilen und den Ritzeln.
jane die oelablasschraube is ja nen magnet der sowas festhalten "sollte" -
auf die idee bin ich ja noch garnicht gekommen. Das teil ist nicht Magnetisch, also kann man schonmal irgendwelche abgebrochenen Teile ausschließen oder ?
-
Könnt ein Stück von der Leerlaufanzeige sein, falls das dein Motor hat. Ist so en dünnes Metallblättchen.
-
Ha ich habs... hab auch erstmal bissel nachdenken müssen, aber der Hinweis, dass es nicht magnetisch ist war der entscheidende Punkt... da gibts etwas, was gerne Bricht...
Die Kupplungsreibbeläge. Davon wird es sein. Ich bin mir vollkommen sicher. Also Kupplungspacket komplett auseinander nehmen und Beläge prüfen, gegebenenfalls wechseln. Bei der Gelegenheit würd ich nach deiner Beschreibung auch nen neuen Kupplungskorb einbauen (am besten mit Primärritzel, damit sich der neue Korb nicht gleich auf das alte Rizel einquält)
-
da muss ich auch mal meine senf dazugeben. ich abe neulich ienen halbmond (von der KW Primärtrieb ) an der ÖL-ablassschraube gefunden. das komische war nur als ich nachgeschaut habe war ein hlabmond am primär verbaut.
-
danke, klingt auf jedenfall logisch, und da ich laie bin und du dir sicher bist Vertrau ich dir^^ Vielen Dank.
Nur wie grad gesagt bin cih laie, was genau sind denn diese besagten Beläge ? Sind das die 4 (ß) Scheiben die in dem Korb drinne liegen? Soll heißen, wenn ich den Korb eh wechsel sind ja die dinger auf neu oder ?Edit: hab mir grad nochma das aungeguggt
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... G-S50.htmlDas sollten doch diese besagten Beläge sein oder ? Aufjedenfall sind die das zu 100%, die Form und die einkerbungen stimmen genau über ein.
Simsonfreak du hast gewonnen! Viielen dank
-
Ja genau das sind die Beläge. Jedoch brauchst du nur die Kupplungsbeläge. Die Kupplungslamellen (Metallscheiben) gehen normal nicht kaputt.
Du musst wissen welchen Motor du hast! S51 oder S50/Gebläse gekühlten.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!