was fahrt ihr für autos? vids/bilder

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Naja, mir würde schon der K04 reichen ... eigentlich überhaupt erstmal nen 1.8T :D

    Kannst sagen, der Europreis von APR entspricht etwa dem Dollarpreis. Grob umgerechnet kannste sagen, innen Staaten kosten die Kits ca. 2/3 soviel wie hier :D Kommt halt wieder Porto dabei...

    Gruß Schumey

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    ja in den staaten is billig is richtig aber zoll und so muss man auch noch zahlen. aber der k04 würde wirklich reichen den kriegt man komplett mit düsen für ungefähr 1000€ wenn man glück hat obwohl das aiuch schon ne menge is weil man ja noch nen auspuff und alles braucht :thumbup:

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    ständige wartung und pflege des motors... das hättest du mitbekommen müssen :P

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Das Problem das die Ölpumpem beim 1.8T verrecken ist ja bekannt, da bau ich einfach gleich ne neue ein beim Kauf. :p Spaß ;)

    Wenn ich Dir ein Tip geben darf, bau Dir kein Garrett ein. Der GT2871RS bzw. R ist zwar ideal dafür, Preis/Leistung is auch gut, aber naja die gute alte Haltbarkeit. Gut, es kommt drauf an was du machen willst. Willst du nur so zum Spaß rum eiern dann bau den Garret ein, willst du Haltbarkeit dann nimm einen KKK. Der K04 ist für ne kleine Leistungssteigerung ok. So 250-260Ps werden damit wohl gut gehen. Da du ein Fronttriebler hast, hast du doch?, würde ich sowieso nicht mehr Leistng fahren...da sind 200 schon nur am pullen. ;)

    Nimm das jetzt hier nicht persönlich, aber wenn du schon schreibst wer kann "günstig" solche Teile besorgen....lass es ;). Für einen Umbau braucht man immer genug reserven, man weiß nie was noch kaputt geht. Und wenn umbau, dann richtig. Komplette AGA ab Lader, größerer llk, silikonschläuche und und und. Unter 300Ps kannste den Block noch Serie lassen, wenn das Drehmoment "sanft" kommt. Wenns ne ruppige sache werden soll, komplett neu machen inkl. H-Shaftpleuel.

    Soviel von mir dazu :)

    EDIT: Achja, der k16 Lader könnte auch interessant sein für so einen Umbau...ahhh ich denke schon wieder viel zu viel :D :D :D

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von haukejunior

    ja na wenn dann apr stufeIII+ aber der preis schockt mich wenn du es mir billiger besorgen kannst würde ich es auch verbauen :thumbup:

    was niemals und was kann ich dafür wenn die ölpumpe den geist aufgibt du knaller :D

    Sry, aber das musste jetzt sein :thumbup: :cheers: :rockz: :heuldoch: .

    MfG Franz

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Also mit nem K03 und software biste auch schon gut dabei, auf nass mit front nichtmehr fahrbar. Bei meiner Abstimmung bei trockenem und wenn man denn mal die 195er ausfährt quietschts beim heftigen einkuppeln noch im 5.^^
    Ansonsten kann man K04 doch empfehlen günstiger und haltbarer Lader. Wenn du damit Richtung 240 PS willst kannst aber gut was einplanen. Lader knappe 1000€, Auspuffanlage absolutes minimum 63,5 da biste auch gerne 700-800 euro ab kat los, dann hosenrohr rennkat nochmal 400-600, dann brauchst du andere Düsen, kannst natürlich auch den benzindruck weiter hochstellen aber da der serie schon bei 4 bar ist und du dann nurnoch hart an der grenze fährst würde ich das auch nicht machen. Abstimmung schlägt nochmal mit minimum 500€ zu buche. An Kleinteilen kommt dann eh noch einiges. Bremsen würde ich mir auch mal überlegen ob man da nich was anderes nimmt, die sind ja beim Serien 1.8T bei zackiger Fahrweise schon schnell am Ende. Da haste schnell mal bissl was zusammen und es ist immer besser etwas mehr Geld eingeplant zu haben, sonst stehste nachher da. Achso nicht vergessen..nach der Abstimmung brauchst du dann auch nichts anderes mehr tanken als Super Plus ^^
    Was mich interessiert, hast du denn deine Ölcheck-Lampe direkt mal missachtet oder wie konnte es zu dem schaden kommen? Öldruckanzeige ist sonst auch sehr hilfreich...war damals das 1. was ich bei mir eingebaut hatte als ich ihn bekam, direkt mit der Ladedruckanzeige.

    Gruß

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Hey Leute, nach knapp 1Woche Abstinenz hab ich endlich wieder Internet... oh man, ihr glaubt nicht wie depat das ist, wenn alle Verabredungen über so einen scheiß laufen^^

    So... aber zum eigentlichen... der liebe Marvin hatte mich ja gebeten Bilder zu machen.
    War ja nicht ganz untätig in dieser Woche hey. Hab heut mein Auto seit 4Tagen endlich wieder mit nach Hause nehmen können
    Um vorneweg gleich mal zu schocken^^

    Wer errät was das ist?
    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/100111/iqd62adv.jpg]

    Weiter gehts mit den wichtigen Dingen im Leben
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/100111/urhqvvjj.jpg]

    ... und so stand er dann Samstag 15.03Uhr in der Werkstatt.
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100111/uisw8x5x.jpg]

    Heute schnell den Rest verschloiffen, mit Roststop "versiegelt" :thumbup: und alles wieder angeschlossen... nächste Etappe werden Kotflügel und Heckklappe... dann kanns soweit eigentlich zum Lackierer gehen.
    Achso... die Langeweile auf arbeit... hat mich dazu genötigt gleich die Zierleisten verschwinden zu lassen xD
    Da diese ja bei dem "Vorfacelift"^^ noch geklebt waren und nicht geklippst
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/100111/v22g2xus.jpg]

    So, das wars dann erstmal von mir^^

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Und der Kandidat hat 100Punkte^^
    Dickste Stelle ist in etwa ~2cm dick... gruß an den Vorbesitzer im Westen... du Arschloch :motz: :D

    War ja aber noch lange nicht alles, das ist nur das Andenken^^

    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/100111/krhv7yfk.jpg]
    So sahs aus nachdem die Seitenwand raus war :P
    Heckblech folgt mit ebenfalls ein Haufen in der Größenordnung^^

    Um auf die Frage zu antworten, Metallspachtel.

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    100 Punkte, ja ja ja ja ja! Was hab ich gewonnen? 10.000E? Jaa kool, die brauch ich grad für mein Auto, danke Dir! :D :thumbup: :p

    Na Spachteln konnte der Vorbesitzer :D

    Man, man leute gibts...das ja abartig.

    Tja nur schade das der 2er jetzt früher oder später rosten wird...auch wenns gut gemacht ist... :(

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    so wie das spachteltechnisch aussieht hätte das auch so nich mehr lang bis zum extremst rost gedauert is ja echt übel

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Nääää, da wird nichts rosten!!!

    Könnte vorkommen das mein Schwager mich zum verzinnen zwingt ;)

    Ist ihm glaube lieber, ist ja auch Haltbarer... auf alle Fälle wandern nach dem Lackeiren 3Dosen Hohlraum rein :D

    Der Rost war ja da ;)

    Mash: Dein Preis darfst du dir in Leipzig abholen :thumbup:
    Einmal Golfii kostenlos angucken sollte ja Lohn genug sein oder?^^

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    :D

    Ja Tommy, schön das du Bilder gemacht hast - jetzt bekommst du ein Gefühl dafür was Arbeit bedeutet ;)

    Das Seitenwand ansetzen erinnert mich sehr an mein Auto (vor vielen Jahren)...
    Nur das wir damals eine Seitenwand vom Schrott zum Auto vom Schrott mit dazubekommen hatten.
    ( - d.h. wenn dir hier schon das Abbohren autoseitig aufn Sack ging, den gleichen Akt hatten wir teils nochmal mit dem Ersatzteil...)

    Und dann die spannenden Momente - wie z.B. "paßt die Scheibe wieder rein!?"

    Und der reichliche Spachtelauftrag - oh man 2cm ist echt mutig - hab noch nichtmal ich gesehen... scheint nichtmal Metallspachtel zu sein, so hell wie das Zeug ist.

    Da fällt mir grad ein, wolltest du nicht eigentlich nur das Heckblech ersetzen... nunja, irgendwie kommts halt doch anders.

    Der Träger hinten scheint aber bei dem Unfall nichts abbekommen zu haben. - Glück gehabt.

    Ja und Verzinnen... das macht heute leider keiner mehr, dafür hat keiner Zeit und will auch keiner das Geld für hinblättern.
    Falls du es doch machst - mach Bilder! Denn so richtig firm bin ich damit auch nicht...
    An den echten Krimistellen kann man es leider bei dieser Reparatur sowieso nicht machen...

    Oh man, ich wünsch dir das du Glück mit dem Blech hast und genügend Ausdauer beim Saubermachen - es ist kaum zu fassen in welche noch so kleine Ritze der Dreck überall reinzieht!

    Die Nähte/ Punkte konservieren bis zum Gehtnichtmehr - jede Naht = Unruhe
    Schonmal gut, das du gleich bissel Rostschutz draufgemalt hast.

    Das die alten Leisten nur angeklebt sind ist wirklich ein großer Vorteil - nur runter mit dem Mist.
    Leider hab ich ja die geclipsten und da mein Auto damals schnellstmöglich wieder rollen mußte, ist es auch dabei geblieben.
    Aufklebte, angeclipste Plaste = Unruhe, alles ab was geht!

    Hast du auch noch paar Bilder von den Schäden?

    Na weiterhin viel Erfolg!

    PS: der Schulz ist wohl bissel sehr eng abgebogen...


    ...für ein wenig Licht am Ende des Tunnels :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/user/100111/9ei6ant8.jpg]

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Zitat von Marvin

    Ja und Verzinnen... das macht heute leider keiner mehr, dafür hat keiner Zeit und will auch keiner das Geld für hinblättern.
    Falls du es doch machst - mach Bilder! Denn so richtig firm bin ich damit auch nicht...
    An den echten Krimistellen kann man es leider bei dieser Reparatur sowieso nicht machen...

    Stimmt, macht keiner mehr heute. Aber wenn man es kann, geht das ruckzuck. Unsere Karroseriefritzen machen das teilweise noch, und die sind da fix und das ist 1A. Die Fluchen immer über die Metallspachtel...und bei ner Seitenwand kann man überall an den Nähten verzinnen, wenn man es kann ;)

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Ganz genau so siehts aus.
    An den Stellen wo man später nichtmehr verzinnen kann,kann mn die Sweissnähte mit Schweissprimer bzw Inox Spray schützen.
    Das machst du vorher auf die Bleche,es leitet denStrom gut und verbrenns beim Schweissen nicht,sodass du hinterher bei einem Schweisspunkt zum Beispiel rungsherum von vornherein eine Schutzschicht hast bei Überlappenden Blechen etc...

    Ne andere Nachträgliche Möglichkeit ist die Schweissnähte mit Dünnflüssiger Schweisspunktdichtmasse zu Fluten.Gibts von tapox.Das Zeug zieht durch die Kapillarwirkun regelrech zwischen 2 Bleche hoch und versiegelt diese von innen sehr gut.

    Wenn du dann noch nachträglich Spritzbare Nahtabdichtung aufbringst wird die Kiste ewig halten,dein Portemoney aber auch 200€ ärmer sein.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Naja ärmer, Weiterte Bilder lad ich heut abend hoch.

    Karosseriedicht sind 3 Flaschen drin, 2Dosen Unterbodenschutz und 1Dose Spritzdichtung für untenrum...

    Marvin: Was arbeitet bedeutet weiß ich doch :P
    Der Golf war meine 4. Seitenwand :thumbup:

    Das mit dem Anpassmoment kann ich nur bestätigen.
    Die Scheibe ging ohne Nacharbeiten sofort rein. Und sogar die Tür passt auf den mm ohne richten :D

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    So, fertig mit arbeiten... mal was für die Simsongemeinde.

    Projekt Schwalbe geht voran. Blechteile sind beim Lackierer, Rahmenteile beim Sandstrahler und danach werden sie vollständig verzinkt.
    Farben sind nichts besonderes. Schwarz/weiß mit bissl poliertem Gedöns. Hab heute auf Arbeit den Motor grundgereinigt. Glänzt nun auch wieder.

    Schwalbe wird nach Aufbau verkauft.

    Aber wieder zum Thema
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100112/69gvwrsl.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/100112/bakb8axu.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/100112/hoz656ny.jpg]
    So, die letzten Bild zeigen die wahren Ausmaße am Kotflügel...vom Spachtel mal abgesehen seht ihr unten am Kotflügel...wo mal ein Kotflügel sein sollte... großflächiger Lochfraß, hab ich dann großflächig rausgetrennt und mit einem Rep.-Blech vom Megané zugemacht *stolz* sieht aus wie neu^^ :D
    Ich tippe darauf das der Rost schon vor dem Lackieren beginnen hat, denn damals wurde es mit normalem Acryl aufgefüllt :strange:

    Entfallen ohne Ersatz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!