Re: vape fetzt
gratuliere :mrgreen: du hast die erste vape mit 130W lichtleistung
vieleicht solltest du ma messen was vorne ankommt,bevor du dich hier zu Löffel machst
Re: vape fetzt
gratuliere :mrgreen: du hast die erste vape mit 130W lichtleistung
vieleicht solltest du ma messen was vorne ankommt,bevor du dich hier zu Löffel machst
Re: vape fetzt
wenn man kein regler drinne hat schafft die vape auch so viel also is kein murks. hab das schon öfters gesehn
Re: vape fetzt
schmarn, die vape hat 70watt zur verfügung wovon bis maximal 40watt in die batterie fließen können.
hat man ne h4 auf fernlicht, dazu vielleicht noch tachobeleuchtung und normales rücklicht wird die batterie fast garnicht geladen.
Re: vape fetzt
Zitat von [nixViper]hat man ne h4 auf fernlicht, dazu vielleicht noch tachobeleuchtung und normales rücklicht wird die batterie fast garnicht geladen.
Ich hab auch H4 drin und hab seitdem ich ne Vape habe meine Batterie noch NIE geladen! Davor musst ich ab und zu laden, da die Bakterie aufgrund von elektr. Spielereien ständig beansprucht wurde...
Re: vape fetzt
Ahhhhh dein Moped wird also durch Bakterien mit Strom versorgt. Gentechnisch manipulierte Glühwürmchen?
Re: vape fetzt
Ist es eigentlich möglich wenn ich die Vape mit mehr als den 70W Lichtleistung belasste? Also z.B. vorn Abblendlicht 55W + 55W Fernlicht + etwa 20W Rücklicht = 130W ? Kann die nen Abflug durch Überhitzung machen bzw. Überlastung machen? Sorry bin kein Elektrikspezialist.
EDIT: Ich gehe hier NICHT von der Serienbeleuchtung aus...
mfg
Re: vape fetzt
du kannst da auch nen 12 v 200 watt scheiwerfer ranhängen oder ne 500 watt endstufe. aber wieso sollte mal etwas mit 130 watt belasten können was nur 70-110 watt bringt?
würde behaupten wenn man schon alles auf H4 umbaut dann sollte alles andere LED sein.
ich habe ne HS1 und konnte mich bisher noch absolut garnicht beschweren.
Re: vape fetzt
Hm beim Auto isses aufjedenfall so das wenn zu viele verbraucher an die batterie angeschlossen sind die lichtmaschine kaputt gehen kann, da die andauernd versucht die batterie nachzuladen, könnte bei der Vape vielleicht das gleiche sein, wird man erst nach längerer Zeit merken.
So nun zur vape. Ich habe selber eine 70-3, echt top. funktioniert bei jedem Wetter 1a!
Meine Sime springt fast immer beim ersten tritt an. Super Licht H4, wobei beim abblendlicht nicht so ein riesen unterschied zur HS1 ist, aber insgesamt super Licht.
Schönes Ansprechverhalten, vorallem bei Tuningzylindern sehr großer Unterschied.
Aber der wichtigste grund für mich war und ist die zuverlässigkeit! Ich fahre nun mit meiner Vape seit einem halben Jahr auf Arbeit und am Wochenende auch sehr oft und sie hat mich noch nie im stich gelassen, egal bei welchem Wetter. Meine alte 12V Elektronik hat schon manchmal bei nässe oder starker feuchtigkeit etwas rumgemuckert.
Also trotz des hohen Preises eine klare Empfehlung, für jede Simson!
Re: vape fetzt
Ein Armutszeugnis für Vape, dass so oft Regler/Zündspule ab Werk defekt sind...
Und jetzt kommen wieder die, die schreien weil ich Kritik geäußert hab, nur zu!
Re: vape fetzt
:mrgreen: ja klar, ich hab die neue ultra-vape. außerdem hängen da noch meine 1000 watt mega baumarktendstufe und mein flakscheinwerfer drann..... probierts selber aus und ihr werdet sehn das es geht !
Re: vape fetzt
dann nehm mal ein amperemeter und mess mal nach wieviel ampere deine lampe so verbrät.
Re: vape fetzt
genau und häng das amperemeter schön in reihe zur lampe
(spannungsmesser parallel !!!)
der strom kann eigentlich nicht höher als 5,8A sein, wenn der regler wegfällt ist die spannung aber höher als die 12V und so erreicht ne dicke lampe vllt auch seine leistungswerte (=helligkeit), aber brennt dann halt bei gelegenheit durch, weil sie ja nich für die spannung ausgelegt is.
Zitat von speedfreakIst es eigentlich möglich wenn ich die Vape mit mehr als den 70W Lichtleistung belasste? Also z.B. vorn Abblendlicht 55W + 55W Fernlicht + etwa 20W Rücklicht = 130W ? Kann die nen Abflug durch Überhitzung machen bzw. Überlastung machen? Sorry bin kein Elektrikspezialist.
nein geht nicht, kaputt geht davon nix, aber deine spannung bricht von etwa 12V auf eine viel niedrigere ein -> bedeudet deine lampen werden alle viel dunkler. (ausprobiert)
Zitat von g33k0Ein Armutszeugnis für Vape, dass so oft Regler/Zündspule ab Werk defekt sind...
beispiele? ich denke eher die werden kaputtgespielt...
Re: vape fetzt
Ok danke....endlich mal einer der's auf den Punkt bringt :mrgreen:
mfg
Re: vape fetzt
wo genau soll ich das messgerät ranhalten?
Re: vape fetzt
naja die messgeräte werden nicht sehr genau sein, besser wäre ein oszi.
Re: vape fetzt
Zitat von [nixViper]naja die messgeräte werden nicht sehr genau sein, besser wäre ein oszi.
Warum sollte das besser sein???
Re: vape fetzt
zum einen sind die auf 50hz geeicht und dazu weis ich nicht wie der spannungs/zeitverlauf bzw. strom/zeitverlauf bei der vape aussieht, darüber sollte man sich erstmal ein bild verschaffen bevor man mit einem auf sinusförmige 50hz wechselspannung eingestelltes messgerät verwendet. am motor kann man sowieso nicht messen, besser wäre da etwas für die vape zu bauen um sie gleichmäßig zu drehen.
Re: vape fetzt
Trotzdem heißt es nicht, dass ein Oszi automatisch genauer ist.
Ein vernünftiges True-RMS-Multimeter kann durchaus wesentlich genauere Werte als ein Oszilloskop zeigen.
Ein Oszilloskop ist auch grundsätzlich nicht dazu da, Spannungswerte zu messen, sondern um den zeitlichen Verlauf von Spannungen darzustellen.
Ein Multimeter dagegen ist genau dazu da, den Augenblickswert der Spannung anzuzeigen, und somit hier besser geeignet.
Das ist wie wenn ich ein Bier öffnen möchte.
Ein Gliedermassstab geht ganz gut dazu, aber ein Öffner ist genau dafür gemacht.
Natürlich spielt die Messgeräteklasse hierbei eine wichtige Rolle. Darum ging es aber nicht.
Re: vape fetzt
hab mal ne frage soll ich bei mein metra ne vape dran baun oder doch lieber ne renn pvl??
habe mal gelesen das ne vape bis 16ps gut gehn soll
aber mein metra hat 18ps rum geht das noch oder doch liber ne pvl zündung
danke euch schon mal
Mfg Stino01
Re: vape fetzt
Zitat von KiLLi
wo genau soll ich das messgerät ranhalten?
Zitat von [nixViper]naja die messgeräte werden nicht sehr genau sein, besser wäre ein oszi.
manchmal denke ich du denkst nicht mit... wer eine solche frage stellt, weiß a) nciht was ein oszi ist, und ist b) bestimmt nicht in der lage damit strom zu messen.
und prinz steigt munter drauf ein, in einem doppelaccount, welch armutszeugnis. benutz gefälligst dein richtiges account. was du dir damit grad leistet ist echt eine frechheit und ich find das garnicht witzig...
zum problem:
(ich gehe von einem 08/15 5€ baumarktmulitmeter aus)
rotes kabel in 10 (oder 20) Ampere Buchse reinstecken.
größter ampere meßbereich (wechselspannung) einstellen.
das masse-kabel von der lampe abziehen
schwarz vom meßgerät an den steckkontakt der lampe
rot vom meßgerät an das gerade abgezogene kabel halten.
maximal 10 sekunden meßen! dannach meßgerät abkühlen lassen.
damit ermittelst du den strom.
spannung geht indem du das rote kabel vom meßgerät zurücksteckst
und die spannung parallel zur lamep mißt.
PS: ich bekomme bei meiner vape und billigmeßgerät immer nur 10,x V angezeigt...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!