Habe vor mir mal einen neuen Rennzylinder mit 105ccm zuhaben, also habe heute erstmal angefangen, die Buchse zu entfernen, dank dem Importzylinder hat der Mist ne viertelstunde gedauert! So jetzt habe ich angefangen den ersten Überströmer zufräsen und gleich zwischen den Kühlrippen Flüssigmetall angebracht, denn wenn man dort ordentlich was wegnehmen will, hat man fix mal ein Loch! Gibt halt noch nicht wirklich viel zusehen, aber hier schonmal nen paar erste Bilder! MFG KBMracing
[Blockierte Grafik: http://80.190.202.79/pic/k/kbmracing/100_0283.jpg]
[Blockierte Grafik: http://80.190.202.79/pic/k/kbmracing/100_0286.jpg]
Ein neuer RS Zylinder erblickt..., endlich NEUE BILDER!
-
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
was solls denn für eener werden wenne fertig is?
edit: gut habs gelesen xD -
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Steht jetzt mit dabei, soll mit 34er Flachschiebervergaser betrieben werden, wenns mal fertig ist! MFG KBMracing
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
:roll: bei einen 34er vergaser wie willst du den das mit dem auslass machen ??
aufschweißen
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Kommt noch nen Malossigewinde ran, der Rest passt schon! Siehe mein RS 60 mit 26er Vergaser!
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
und wie willst du das motorgehäuse machen? ich frag mich ja wie di bei dem importzylinder die buchse raus gemacht hast? und wieso drehst du den nicht erstmal auf das für die 105er buchse passende maß aus?! da hättest du lang nicht so viel fräsarbeit.. aber viel spaß mit dem geklebten...
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Sobald das Gehäuse fertig ist kommen Bilder! Hatte jetzt einfach lust mal nen bisschen zufräsen, ausgedreht wird morgen! Das geklebte hält, ist ja nicht das erste mal, das ich so etwas mache! MFG KBMracing
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
mich würde auch mal interessieren wie du die Buchse entfernt hast??
MfG
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Pass aus, dass du den am Zylinderfuß abgedichtet bekommst. Du musst auf jeden Fall am Motorgehäuse um den Überströmer herum aufkleben, da du nicht beachtet hast, dass bei den neuen Zylindern die Dichtfläche des Zylinderfußes nicht mit der des Gehäuses übereinstimmt. Ohne Arbeiten am Gehäuse zieht der Nebenluft. Falls dir das schon bekannt ist, dann hab ich nichts gesagt. Wenn nicht, dann achte später einfach ein wenig darauf.
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Gibts nich auch Rohzylinder ohne Buchse zu kaufen?,also nur den Kühlkörper?
Wie willst du denn den Auslass machen? Mit Steg? -
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
so wie man das bei einem import zylinder immer macht... die buchse wird 2mal eingesägt und denn kaputt geschlagen das klapp wirklich sehr gut... wenn man nun eine neue buchse rein machen will muss man nur die erhöhung wo die andere buchse dran gehalten hat raus schleifen... klappt zu 100% habe ich selber wohl schon zig mal gemacht ...
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Ja, das mit der Büchse geht so am besten. Aber am Fuß....naja....erstmal großes Loch. Da muss man das Gehäuse (auf welche Art auch immer) erstmal auftragen.
MfG LT
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
was mich irritiert: zwischen den rippen klebst du großflächig, das du deine riesenkanäle unter bringst, aber bei der dichtfläche hörts arg auf! wo soll dann bitte die fläche für nen 34!!!er vergaser herkommen?!? zum vergleich: ein MTX wird ja nach bearbeitung maximal mit nem 30er gefahrn.. das höchste der gefühle ist ein 32. da willste bei dem popligen zylinder fläche schinden für nen 34er gaser
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Naja bin ja ma gespannt wie der dann Rennen wird!
EDIT: Man ist ja nichts schlechtes von dir gewöhnt!
mfg
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Immer langsam, habe gestern abend erstmal damit angefangen! Am Zylinderfuß wird noch kräftig aufgeschweißt und das Gehäuse sowieso! Ich denk nur immer daran, wie alle zu mir gesagt haben, das ein 60er mit 26er Vergaser niemals gescheit läuft, aber man sieht...! In diesem Sinne! MFG KBMracing
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Ich hab die Buchse übrigens nur an einer Seite durchgefräßt und dann konnte man sie ganz einfach rausdrehen! MFG KBMracing
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
sieht recht vernünftig aus un deine arbeiten auf deine page aus.. also schonmal daumenhoch.. also die importbuchse scheidet man mit ner metallsäge 2 mal ein also auf beiden seiten und dann kloppt man die raus? da funktioniert.. mus ich direkt ma versuchen
MfG M.K.
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Reicht auch wenn du eine Seite einsägst und dann mit der Rohrzange dran drehst, geht sehr gut so! Nennt sich dann RohrZangenTuning :wink: !
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
am zylinderfuß aufschweißen...hätt ich gemacht bevor ich da schonen dünnen steg hinfräse das brennt doch alles weg.....und dein kleber wird sich bei der hitze dann auch verabschieden.......
-
Re: Ein neuer RS Zylinder erblickt Stück für Stück die Welt!
Ich schweiße WIG, da brennt mir nix durch!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!