80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von Bomberpilot

    Hab jetzt ned alles gelesen... aber mess mal den Kolben, iss sicher auch nur 5/100stel konisch und 1/10tel ballig (eierförmig).

    Das sollte eher anderstherum sein also am besten Kolben konisch abdrehen (oben kleiner als unten!!) und dann ggf. noch mit Schleifpapier etwas wegnehmen üben dem Koboloch. Aber hier wirds ggf. grad passen mit der Balligkeit...

    mfg

    Meinst du die Kolbenform hat viel mit dem Gerassel zu tun?

    Dachte eigentlich eher, dass das an den Ringen liegt.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Joa denke ich...

    Wenn Einstiche für Ringe zu breit sind Rasselt es sicher auch...

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Also mein Motor mit dem MZA80er und Mahle-Koben hat jetzt so um die 4000km runter.

    Da möchte ich noch was zum Verbrauch sagen. Wir haben am we eine größere Tour gemacht, also hinter einem originalem 50er hab ich 2,7 Liter auf 100km gebraucht. Wenn ich ihn so um Alltag fahr brauch ich so um die 3,2 Liter. Läuft noch ohne Probleme, auch mal paar km bei Vollgas, bergrunter, ....., halt längere Zeit Volllast, problemlos.

    Genaues Setup in meiner Signatur.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Also mein Motor mit dem MZA80er und Mahle-Koben hat jetzt so um die 4000km runter.

    Da möchte ich noch was zum Verbrauch sagen. Wir haben am we eine größere Tour gemacht, also hinter einem originalem 50er hab ich 2,7 Liter auf 100km gebraucht. Wenn ich ihn so um Alltag fahr brauch ich so um die 3,2 Liter. Läuft noch ohne Probleme, auch mal paar km bei Vollgas, bergrunter, ....., halt längere Zeit Volllast, problemlos.

    Genaues Setup in meiner Signatur.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    hast du dir mal die arbeit gemacht und alle kanten im zylinder Einlass ,Auslass und die ü`s mal mit feinem schleifpapier gebrochen ,das sollte schon eine kleine verbesserung geben .

    Zitat von Luftpumpe

    Ne ^^
    Der Motor muss zum rumhacken im Wald reichen. Ich krieg das schon noch irgendwie hin.
    Hab keine Lust mich länger um das Ding zu kümmern, will einfach dass er halbwegs vernünftig läuft.

    Die anderen Mopeds und die entsprechenden Motoren dazu sind im Moment wichtiger.

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    hast du dir mal die arbeit gemacht und alle kanten im zylinder Einlass ,Auslass und die ü`s mal mit feinem schleifpapier gebrochen ,das sollte schon eine kleine verbesserung geben .

    Zitat von Luftpumpe

    Ne ^^
    Der Motor muss zum rumhacken im Wald reichen. Ich krieg das schon noch irgendwie hin.
    Hab keine Lust mich länger um das Ding zu kümmern, will einfach dass er halbwegs vernünftig läuft.

    Die anderen Mopeds und die entsprechenden Motoren dazu sind im Moment wichtiger.

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Hallo hallo es gibt neues!

    Zylinder ist nun beim schleifen!

    Hatte jetzt zZ mal bisschen Geld da und ausserdem will ich für den Winter ein Sorgenfreies fahren ermöglichen, durch meine zivistelle muss ich etwas weiter jedenm tag fahren...

    also: Zylinder ist nun bei ZT tuning, es wird ein s80Gelände, mit Mahle kolben und allem drum und dran...

    http://%22http//www.zt-tuning…-Zylinderkit%22

    Laut Diagramm bis 14.4 Ps...ich bin sehr gespannt!!

    zur Auspuffauswahl habe ich:

    einen AOA3 mit angeschweißtem Krümmer usw...
    einen Reso von Lt (wie ZT reso 09)
    und einen RZT Renn R, der wohl dem Reso spezial nahe kommen sollte....

    Vergaser wird weiterhin der 19er benutzt, auch die Übersetzung bleibt vorerst wie gehabt um gut vergleichen zu können....


    Ich erhoff mir da einiges, ich war ja schon mit dem MZA sehr zufrieden, jedoch erhoffe ich mir durch die hohe Kolbenqualität des 80gs einen noch viel saubereren lauf, kein rappeln, scheppern, rasseln..
    Leistungsmäßig verspreche ich mir eigendlich nicht sehr viel mehr, auch wenn das Diagramm anderes verspricht...

    Ich werde also nun das Thema weiter schrieben hier..da der Grundzylinder ja noch der selbe ist..
    Ende der woche sollte der erste Bericht zustande kommen..
    Gruß Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Zitat von alexxR

    zur Auspuffauswahl habe ich:

    einen AOA3 mit angeschweißtem Krümmer usw...
    einen Reso von Lt (wie ZT reso 09)
    und einen RZT Renn R, der wohl dem Reso spezial nahe kommen sollte....

    Wer sagt, dass der LT04 und der ZT09 gleich sind ?

    Prinzipiell immer den Auspuff verwenden, den der Tuner empfiehlt.
    Und da bleibt bei dir nur der AOA3 übrig.

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Hallo!
    Zylinder ist da, und heute ist auch die Metaldichtung angekommen...

    Hab alles verbaut, jedoch dann wieder auseinandergenommen, da die Verdichtung zu gering war.
    hab ZT angerufen, sollte zwischen 0.7 und 0.9mm sein, jetzt ist sie (mit 3 Papierdichtungen) bei 0-8... (mit Blechdichtung bei 1.5)

    Vergaser:
    19mm BVF mit 100er HD
    AOA3
    E-Zündung auf 1.5


    Also was ich jetzt sehen konnte läuft er untenrum genauso schön wie der MZA, nur eben sanfter und weicher..

    Obenrum kann ich natürlich noch nicht viel sagen, hab nur einmal kurz etwas den reso gemekrt (JA im Gegensatz zum MZA gibt es einen Reso)...-Morgen schon eher, werd den dann morgen ca 80km einfahren schonmal...


    Der Zylinder hat einen 21mm Einlass, wird aber mit 19mm ausgeliefert (beim Komplettmotor)
    wo ist der sinn?
    ist da nicht ein schöner 21mm Marklenvergaser besser?

    Naja freue mich schon aufs weitere Einfahren...

    Gruß Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Ist bei viele Zylindern so.

    Ich glaube das macht das fräsen vom Einlass leichter.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    bin gespannt wie der motor laufen wird....? wenn er noch bissel mehr eingefahren ist... :)

    ich hoffe mal wir bekomm dann auch mal wieder ein video zu sehen. :p

    also hattest du probleme mit der zylinderfußdichtung ja.. ??

    wie haste das jez gelöst..?
    wie haste das gemessen wie machte sich das bemerktbar.. ?

    MfG. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Hallo!
    geliefert wurde ohne blechdichtung, da kam der kolben an den Kopf.
    Mit einer 1mm Fußblechdichtung war die Verdichtung bei quetschmaß 1.5, fuhr sich nicht gut...
    die Blechdichtung wurde durch 2 Papierdichtungen ersetzt (zusammen ca 0.6mm)
    Daraus folgt ein Quetschmaß von ca 0.7-0.8, also perfekt!

    einfach nachmessen, standardwerte kann man da nicht nennen!


    Video wirds wieder geben (auch Tachovideo usw)
    aber das kann noch etwas dauern, erstmal wird eingefahren!

    Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    Ich hab auch zwei Fußdichtungen drunter, eine 0,5mm und eine 0,3mm, jetzt hab ich auch ein Quetschmaß von 0,9mm

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 80ccm 2 kanal MZA Bericht -Video-27.4.08

    85km sind runter...
    fährt sich wunderbar!
    alles dicht, alles läuft rund, klasse!
    Ich Schalte immer bei ca 5800 U, also in dem Bereich wo er noch die identische Leistung wie der MZA 80er hat...
    höher drehen kann ich vergessen, sobald es über 8ps geht rutscht die Kupplung gnadenlos durch.. (ca 38km/h im 2. gang, also ca 6665U/m also CA 8.2 Ps)

    das wär auch meine frage.. was tun?

    Öl ist neu, Beläge sind neu, zug hat spiel!
    scheinbar alles perfekt.. ist aber nicht!

    Die madenschraube hat doch damit nichtzs zutun, oder? (Zug hat ja spiel)
    ist ne s70 Tellerfeder.. reichts nicht aus?

    Gruß Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!