Ich bin schon wieder ratlos!

  • Ich hab heut mein 60/4er und 20er Bvf montiert, dazu AOA2, hab die Kiste angetreten und sie lief.
    Dann hab ich das Standgas eingestellt und das Möp danach ausgemacht!
    Beim nächsten antreten mit Vollgas läuft sie jetzt nur noch bei Vollgas, undzwar nur so wie im Standgas!
    Nehm ich Gas weg geht sie aus!
    Das muss doch mit dem Gaser zu tun haben, nur woran liegt das?
    Brauch schnellen Rat! Danke
    Mfg Ifa Freund

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    vielleicht hast du die standgasschraube zu weit raus gedreht und der kolben im vergaser hat sich verdreht

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    Jettnights Theorie schließ ich aus, da ich an der Schraube schon rumgespielt hab und den Kolben aufgrund der Nadeleinstellungen auch schon draußen hatte!
    Choke ist es glaub ich auch nicht!
    Ist die HD manchmal zu klein?
    Mit meinem 16er läuft der Motor!

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    normal ist die 95HD wie du sie drin hast für nen 60/4 ausreichen. normalerweise! Kann aber auch sein das du schärfere SZ's hast und somit nen anderes gasersetup benötigt wird. Häng erstmal die nadel um, und du kannst ja auch mal andere HD's probieren, in 5er schriten wechseln.

    MfG Basti

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    alle schreiben irgendwas was einem grad einfällt ohne auf die symthome die du hast einzugehen.

    das is der grund warum ich das forum für die fehlersuche schon komplett ausgeklinkt hab, einfach nutzlos.
    mein tipp: stell deinen schwimmer ein, klingt stark dannach.

    halte bei vollgas mal deinen überlauf zu, dann müste die karre nach 3-4 sekunden kommen...

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    Zitat von scrap

    alle schreiben irgendwas was einem grad einfällt ohne auf die symthome die du hast einzugehen.

    das is der grund warum ich das forum für die fehlersuche schon komplett ausgeklinkt hab, einfach nutzlos.
    mein tipp: stell deinen schwimmer ein, klingt stark dannach.

    halte bei vollgas mal deinen überlauf zu, dann müste die karre nach 3-4 sekunden kommen...


    Dito.,.. das Fehlerniveau hat stark nachgelassen... und die Beantwortung leider auch...

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    Na tiefer oder höher, je nachdem wie du guckst. ;)
    Also auf jeden Fall so daß weniger Sprit im Gaser ist.
    Wenn du den Gaser rumdrehst und den geschlossenen Zustand misst, musst du also den Abstand von der Dichtfläche vergrößern. Damit schließt das Ventil eher.

    Grüße
    k

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    das hatte ich auch, aba mit nem 70er/4 von mza unn 19er bvf,
    du musst den gaser komplett nach LT-Abstimmanleitung umbaun, aso schwimmer tiefer, eilassventil bearbeiten, größere einlassdüse und gaaaanz wichtig 0.9er nadel verwenden, ich hab den spaß auch nach lt um gebaut unn erst gings ni, erst als ich die 0.9er nadel drin hatte, ging er ordentlich, aba wie schon gesagt, noma choke gummi usw. überprüfen.
    als des bei mir losging(nachm einfahrn und düse verkleinern), habsch immer den benzinhahn zu gemacht, und ihn solang nutteln lassen bis er sich wieder gefangen hatte, dann losfahrn unn erst unn erst in der fahrt benzin hahn wiedr aufdrehn, war quasi meine übergangslösung.
    Mfg Tobs

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    So ein Sch**ß!
    Bin jetz die ganze Woche mit 16er Gaser gefahren, lief gut, warn sogar knapp 85 drin
    und hab heute mal wieder am 20er rumgespielt, undzwar hab ich die Chokeeinstellung geändert und verschiedene Stellungen probiert.
    Vergeblich!
    So dann wieder 16er rauf und nu will er auch nich mehr.
    Es ist so dass ich ihn im Leerlauf starten und voll aufdrehen kann, wenn ich aber anfahren will kackt er ab, mit und ohne Choke. Hab jetz schon verschiedene EInstellungen versucht, ohne Erfolg!

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    1. Vergaserabstimmung mit großen Vergasern ist schwierig. Bist du weit weg vom Optimum kriegst du die Karre kaum zum laufen. Insbesondere bei fetter Bedüsung.

    2. Halte dich an die Grundsätze der Einstellanleitung die du hoffentlich zum Zylinder hast. Wenn nicht dann berücksichtige diese Ratschläge:

    Luftfilterumbau...ob nach Reich oder LT ist wurscht...Luftdurchsatz ist gewährleistet.
    HD 100-110
    Leerlaufdüse Serie
    Mischrohr 215 (neu)
    Teillastnadel 8/9 (neu)
    Chokedüse Serie

    Nadelstellung zum Testen Nadel 9 so tief wie es geht ...bei 8 eine Kerbe höher

    Schwimmernadelventil 15ner ergo 1,5mm Durchmesser

    Chokeinsatz muss leichtgängig sein und Gummi intakt.

    Schwimmerstand geschlossen 27mm von Tonnenkannte bis Dichtfläche am Vergaser(ohne Dichtung) siehe Anleitung Reichtuning
    Schwimmerstand offen Schwimmerkugel hängt bündig mit Dichtfläche Hauptdüse ggf. bis Eingang Hauptdüse hinab

    Leerlaufgemischeinstellung nach Anleitung ausführen (RZT Forum FAQ)

    Gebe bitte behutsam Gas. In der Regel neigen diese Motoren aus niedrigen Drehzahlen zum überfett.

    Achte darauf das die Schieberanschlagschraube nicht zu weit herausgedreht ist. Sonst verdreht sich der Schieber. Ausgedrehte Vergaser haben ohne Änderungen am Schieber in der Regel ein verhältnismäßig hohes Standgas was auch nicht mehr reduziert werden kann.

    Schaue ob die kleine Bohrung vor dem Zerstäuber (Messingteil wo Nadel eintaucht) nicht ausgebrochen ist oder kleine Späne vom ausdrehen drinnstecken.

    Achte darauf das der Zerstäuber richtigherum eingebaut ist. Daher entferne ihn mit einem flachen Dorn von der Schwimmerseite her.Dazu entnimmst du das Mischrohr und steckst den Dorn hinein und gibst nen kleinen Hammerschlag drauf. Der Zerstäber hat an der Unterseite ein abfräsung am Umfang diese muss in Richtung Vergasereingang stehen (Umluftkanal)

    MFG

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    Zitat von Roving

    Mischrohr 215 (neu)
    Teillastnadel 8/9 (neu)


    Jawoll, hätte nie gedacht was ein ausgeschlagener Düsenstock bewirken kann. Hatte genau das gleiche Problem. Lag dann tatsächlich daran daß die Nadel nicht mehr abgedichtet hat und die Kiste untenrum immer zu fett lief.

    Grüße
    k

  • Re: Ich bin schon wieder ratlos!

    @ Ifa Freund
    Was willst du denn mit einem 20er Vergaser bei einem 60er Zylinder? Egal wieviele Überströmer der hat. Du hast es doch selbst gespürt, wie der Zyli. mit den 16er Vergaser gelaufen ist. Du sprichst hier von HDs die nicht mal in einem kleineren Motorrad verbaut sind. Das Kurbelgehäuse u. dein Zylinder könnten den Luftdurchlass eines 20er Einlass (wenn überhaupt vorhanden) garnicht aufnehmen.
    Dein Kraftstoffniveau kannst du doch mit Schwimmereinbaumaßen garnicht messen! Dazu brauchst du immer eine Kraftstoffsäule von 0,5m u. ein Prüfgehäuse um den Schwimmerstand zu kontrollieren.
    Übrigens, jeder Verbrennungsmotor brauch ein Zündfähiges Kraftstoff-Luftgemisch. Und das sind 1 Teil Sprit u. 15 -16 Luft! Das kannst du nicht verändern.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!