Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

  • Ich habe lange darauf gewartet, aber nun ist es Realität.

    Es sind die neuen 1 Ring Kolben endlich in Übermasgrößen vorhanden.

    Für den 60er und den 70er gibt es jeweils den Kolben für den ersten Schliff und zusätzlich 4 Übermasgrößen. Also beim 60er bis 41,97 und beim 70er bis 45,97.

    Die Kolben haben zwar von Haus aus immer noch ein kleine Macke die aber bei jedem von uns verkauften Kolben behoben wird (vorsicht Werbung). Endlich sind die Zeiten der klingelden Kolben vorbei. Wir haben jetzt schon Kolben in verschiedenen Größen Verbaut und diese sind wirklich absolut klingelfrei. Momentan sind die Kolben noch nicht im Shop, was aber demnächst geändert wird. Auf Anfrage gibt es sie aber schon zu kaufen.

    Einem der Größten Probleme der Vergangenheit wurde somit Abhilfe geschaffen....vielen Dank Kolben!

    MfG LT

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    und preise?

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    also bei MZA rund zw 13 un 15 eus plus MwSt, denke mal die shopbetreiber werden so ca. 20-25 verlangen. Trotzdem sinds angenehme Preise

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    Es gibt jeweils 5 Kolben!

    S60: 40.97; 41.22; 41.47; 41.72 und 41.97mm
    beim 70er verhällt es sich entsprechend.

    Naja aber zählen war ja nie deine Stärke :lol:

    star_tuner: Ich glaube nicht, dass den Endverbraucher die Einkaufspreise so stark interessieren, zumal die zwischen den verschiedenen Einzelhändlern variieren. Ohne Gewerbeschein bekommt man die Sachen bei MZA eh nicht. :wink:
    Die Verkaufspreise werden sich aber wie gewohnt bei Ersatzteilen in einem gewissen Rahmen bewegen, der vom Großhändler empfohlen wird. Die 60er werden dabei voraussichtlich um etwa 22,-E und die 70er um die 25,-E liegen. Mit geringeren Abweichungen.

    [edit by marci]

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    Nur was allgemeines zu den 1 Ring Kolben.
    Im Prinzip nicht schlecht diese Kolben wenn man sie denn auch überarbeitet...
    Zumindest haben diese gleiches Material mit gleichen Macken wie die 2 Ring Kolben.
    Allgemein verwendet man 1 Ring Kolben wenn die Motoren 8000 aufwärts bringen.
    Die meißten Motoren haben diese Sorge nicht und wären damit eher schlechter bestückt als mit 2 Ring Kolben. Je tiefer die Nutzdrehzahl um so sinnvoller sind 2 Ring Kolben.
    So sehe ich jetzt schon das diese 1 Ring Kolben hoch gelobt dann doch nur Zweckfremd eingesetzt werden weil kaum jemand nach dem genaueren Sinn fragt.

    Die Werbemaschine läuft schon und nach ner Weile heißt es dann wieder veralgemeinert, die sind besser. Einer der wenigen Nutzen wird sein das man so schön Aufwandfaul 3, 5 und 6 Kanal bauen kann.
    Selbstverständlich entsprechend teuerer obwohl es nur 5 Minuten Arbeit mehr sind.
    Mal sehen wie lange es dauert bis auch 6 Kanal den Markt überschwemmen?

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    Zitat

    Allgemein verwendet man 1 Ring Kolben wenn die Motoren 8000 aufwärts bringen.

    ...wie äußert sich das? - ...können das alle bestätigen?

    Und zweite Frage:

    Gibt es, oder wird es evtl. auch 1-Ringkolben für die alten M53/54 geben?

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    Zitat von Marvin

    ...wie äußert sich das? - ...können das alle bestätigen?

    Und zweite Frage:

    Gibt es, oder wird es evtl. auch 1-Ringkolben für die alten M53/54 geben?

    1-Ringkolben haben ab ca. 8000U/min den gleichen bzw. besseren Wirkungsgrad wie Zweiringkolben, weil sie ab dieser Drehzahl genauso gut komprimieren, aber weniger Reibung haben.

    Für die alten Motoren wird sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Produktion eines Einringkolbens lohnen:
    -zu wenig abnehmer
    -zu wenig Tuningmotoren
    -da sind die Orginalen Kolben schon relativ hochwertig

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    Ich sage (ernst gemeint) ... danke

    Es ist richtig das die 1 Ring Kolben nicht die gleiche Verdichtung bringen in unteren Drehzahlen wie ein 2 Ring Kolben. Allerdings bringt es nichts wenn der Kolben zwar unten rum mehr Verdichtung hat und obenrum dann zu macht weil er klingelt wie verrückt. Deswegen werden wir bei unseren Motoren in Zukunft immer diese Kolben verbauen.

    MfG LT

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    orrrrrrrrrrrrrrrrr :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

    als ich mein zylinder vor 3 wochen oder so zum schleifen gab hab ich extra nochma nachgefragt jan obs die gibt ! 1.ringkolben fürn 70er in übermaß ! und nu fahr ich ab moin ein weil alles fertsch is und ich muss lesen das es die nun gibt ! da platzt mir ja fast der hals !! scheis geklingelt nervt jetzt schon wieder ! son kackdreck

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    Zitat

    Es ist richtig das die 1 Ring Kolben nicht die gleiche Verdichtung bringen in unteren Drehzahlen wie ein 2 Ring Kolben. Allerdings bringt es nichts wenn der Kolben zwar unten rum mehr Verdichtung hat und obenrum dann zu macht weil er klingelt wie verrückt. Deswegen werden wir bei unseren Motoren in Zukunft immer diese Kolben verbauen.

    Habt ihr das im Versuch "verspürt" oder gibt es da Lektüre zu...?

    Und noch eine Frage.... was ist das eigentlich für ein Material für diese Kolben? Das ALSi20CuNi wirds doch nicht sein, oder doch - oder besseres?

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    Bei meinem S70-4Kanal merkt man nichts von der geringeren Verdichtung. Übersteht alle Vergewaltigungen (bis jetzt, 2000km) problemlos. Meiner rasselt trotzdem leicht, ist aber minimal und mit nem 2-Ring Kolben nicht zu vergleichen.

  • Re: Endlich bessere Kolben für 60/70 ccm

    Verrät auch mal jemand was an den Kolben "überarbeitet" werden muss?
    Das wäre echt sehr nett! :P :P

    Danke u. Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!