80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

  • Tach

    folgendes problem: ich bekomme den 80iger Athena von meinem kumpel nicht eingestellt. der wird einfach zu heiß.

    aber erst mal ein paar eckdaten.

    Zylinder: 80iger Athena von mop shop
    Zündung: umbau von 125 crosser. zzp 1,8 v.ot. das ding hat ne zündkurve die aber keiner kennt. ist mir nur beim abblitzen afgellen.
    Auspuff: eigenbau
    Vergaser: 21mm Areche

    das Problem. ich habe genau den selben Motor. einziger unterschied ist die Zündung und der Auspuff.

    nun: mein motor fährt mit einem zzp von 1,5 und einer 95 hauptdüse. alles bestens. das kerzenbild spricht bände.

    der motor von meinem kollegen läuft einfach zu mager. mit einer 100er düse läuft er so ganz gut. das kerzenbild sagt aber das er zu mager ist. und wenn ich wärend der fahrt den choke zu schalte geht er noch ein ticken besser.

    und wenn man mal drei vier mal ordentlich durchbeschleunigt hatt dann anhält qualmt der zylinder ein wenig. das sagt mir das er zu heiß wird. das macht meiner nicht. den kann ich nach minutem langen heizen noch kurz anfassen bevor ich mir die finger verbrenn.

    nun gibt es aber keine 105 oder 110er düsen für den arreche. ich natürlich eine aufgebohrt. zu fett.

    dann habe ich eine düse genommen und habe die stück für stück mit einer kleinen konischen fräse aufgebohrt.

    geht nicht. auf einem schlag läuft er zu fett.

    hat einer ne idee?


    schönen gruß

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Was mich gerade stutzig macht ist die Zündung und der Auspuff! So wie ich die ganze sache sehe könnte dieser zu kurz sein! Wie habt ihr den auspuff berechnet? Mit was für ein vergaser fahrt ihr den Athena?

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    tach


    beide zylinder werden mit einem 21er areche befeuert.


    ich hab auch grad noch mal nachdedacht. ich montiere morgen meine zündung(selettra) und meinen auspuff an den motor von meinem kollegen.

    und dann werden wir ja sehen. noch bin ich optimistisch.


    die resolängen von beiden auspuffen sind gleich


    schönen gruß

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Ja aber nicht nur die resolängen sind allein entscheident! Auch die auslegung der winkel von den einzelnen Komponenten. Das fängt schon mit der Krümmerlänge an.

    Teste mal so wie du es oben genant hast. Dann sehen wir weiter.

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    tach

    was mich aber immer noch stutzig macht ist die tatsache das wenn ich mit der 100er düse fahre und den choke mit dazunehme der motor ganz passabel läuft.

    sobald ich eine größere düse verbaue fängt er an zu viertackten. ich baue morgen den ganzen krempel um und dann melde ich mich wieder.

    jetzt geh ich erst mal ein bier trinken :mrgreen:


    schönen gruß

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    also zur hauptdüse... da musst dir eine aufbohren lassn... also selber machn wird denk ma nix... aber das sollte noch das kleinste prob sein.... un nu geh ich ma vom einfachsten aus wegen der hitze wie siehts denn mit der verdichtung vom zylinderkopf aus? die ist nich zufällig n bissl zu hoch? un jetzt ma ne ganz dumme frage.... der zyli is nich zufällig mit hitzebeständigem lack gelackt? das qualmen kommt nich zufällig davon das sich der lack einbrennt? bitte aufm laufenden halten

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Guten Abend.

    Was mich viel mehr stutzig macht ist der ZZP.

    Wenn ich deinen Eröffnungsfred richtig gelesen habe, ist der ZZP doch um nochmal 0,3 vor deinem.

    Je früher der ZZP desto heißer läuft der Zylinder.

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Wenn du ein Zündung hast wo keiner die Kurve kennt geht das Dilema schon weiter....damit bekommt man schnell viel Hitze in den Motor. Dann solltest du den Vergaser dort hin tun wo er hingehört (schon mal was von der runden Ablage gehört :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )...also quasi solltest du einen anderen verbauen. Genau das Phänomen hatte ich auch schon. Der Arreche läuft super bis man an ihm etwas rumstellt (Hauptdüse), dann reagiert er wie ein Kind dem man den Schnuller weg nimmt. Was denkst du was es ausmacht wenn man eine Zündung verbaut die bei Resonanzdrehzahl (grobe Richtung) 10° mehr verstellung aufweisst als eine andere....das sind Welten!

    MfG LT

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    eure abstimmungsschwierigkeiten mit dem arreche kann ich nicht bestätigen.
    der wechsel beim 17,5 von 65 auf 95 ziger hd löppt problemlos...die dinger sind mir sehr sympatisch.... :mrgreen: ...läuft perfekt in jeder beziehung.

    ansonsten denke ich auch das die zündung samt zzp-verlauf nicht dem optimum des zylinders entspricht...

    ich würde es auch so machen wie du es vorhast karlheinz..
    funktionierende anbauteile deiner schwalbe an das ding ranbauen...dann durch tauschen einzelner komponenten die fehlerquelle ausfindig machen..

    ich reihe mich mal ein und tippe auf zündung... :D

    greetz :wink:

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    grüße,so siehts aus,als erstes den arreche gegen die wand schmeißen und was ordentliches dran bauen!ich habe mich auch lange genug mit den dingern rum geärgert,für zylinder über 70cm³ kannste die haufen vergessen.

    beim mein 90er 4 wars genau so mit nen 21er arreche.105hd orginal,war zu klein,dann hab ich selber aufgebohrt auch 100 bvf maß und lief garnicht mehr,und nur so ne fachsen.
    ja und das mit der zündung klingt auch bisel komisch,nimm lieber mal ne herkömlich zündung ala vape,pvl.

    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    warum cross zündung?die vape macht das locker mit!das mit der verdichtung fängt schon bei der fußdichtung an.die simson dichtungen sind unterschiedlich dick.quetschkante gemessen?wenn du alles richtig machen willst dann order dir nen mikuni und wenn der 20er nicht reicht lässt du den auf 22mm aufmachen.alles andere ist mist.hast du mal nen bild vom puff?wer hat den gebaut?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Moin

    Da hat sich ja hier eine menge getan.

    zur verdichtung: könnte sein. weil mein kumpel die mitgelieferte fußdichtung vermackelt hat und sich dann selber eine geschnitten hat. die originale dichtung habe ich dann aber wieder gefunden wo alles schon montiert war.

    also steht dichtung wechseln zur option.

    lackiert ist der zyli nicht. der qualmt wie eine warmgemachte motorhälfte vor der lagermontage.

    zum zzp: den habe ich vorverlegt in der hoffnung das im reso der zzp einigermaßen stimmt.

    das der arreche totaler mist ist weiß ich selber. ich habe aber leider keinen anderen vergaser da. und bei meinem motor geht er ja ganz gut.


    aber insgesammt habe ich den auspuff in verdacht. ich habe mir nämlich gestern noch einen kleinen text von roving glaub ich durchgelesen. der hatte auch mal so ein hitzeproblem mit einem 60iger. düsen und zzp ändern hatten alles nichts gebracht.

    bis er dann mal einen anderen auspuff verbaute.


    eine vape haben wir auch nicht. die zündung ist da und sie funktionierte auch immer. mit der zündung hat mein kumpel letztes jahr lugau gewonnen.


    so. ich geh jetzt schrauben. ich halte euch auf den laufenden.


    schönen gruß

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    tach

    mein motor ist inzwischen nackig.

    zündung, vergaser und auspuff habe ich getauscht.

    das resultat ist folgendes. der motor geht genausogut wie vorher. wird auch warm aber nicht mehr so extrem heiß.

    die kerze sieht nach den paar runden fahren auch ganz gut aus.


    ich glaube aber inzwischen dass das problem die kerze ist.

    ich fahre eine ngk B9EG aus meiner rg80

    mein kumpel hat bei suzuki eine kerze für einen 80iger luftgekülten gekauft: BP7ES

    zusätzlich hat er noch eine BP9EV.


    ich bin mittlerweile der meinung das der wärmewert der BP7 einfach zu gering ist.

    ich bin momentan total ratlos. hat jemand eine liste wie man diese ganzen ngk werte auf isolator umrechnet?


    schönen gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!