moin
ich hab mir überlegt mal fast alles mögliche aus nem 50ccm 2 kanal zylinder rauszuholen ohne die sz's zu verändern etc.
da steht bei mir folgendes auf der liste:
-17er mikuni (bessere übergangsverhalten)
-polierte üs (bringts das)
-angepasste üs bzw gehäuse an den zylinder anpassen
-kurbelwelle verkorken
-lager, dichtungen und wellendichtringe erneuern
was haltet ihr davon?
ach...die betonung in der überschrift liegt auf klein
kleines drehschwein basteln
-
-
Re: kleines drehschwein basteln
wird net viel bringen. kannst am auspuff noch was machen. z.B. nen leo dann hast du ne drehsau ohne kraft aber hohen verschleiß
-
Re: kleines drehschwein basteln
also meinste das wenn ich nur den motor ordentlich mache ich nicht zum gewünschten ergebnis komme? gut klingt logisch weil der auspuff ja auch ne wichtige rolle spielt.
-
Re: kleines drehschwein basteln
ohne änderungen am Zylinder vorallem an den Steuerzeiten wirst du da wohl nicht weit kommen
-
Re: kleines drehschwein basteln
aber das verkorken bringt mir doch schon mal was oder?
-
Re: kleines drehschwein basteln
Es gibt eine Klasse in der nur der Auspuff verändert werden darf...wir haben es geschafft aus einem komplett originalen 50er Motor 6 PS zu holen ohne das er mehr gedreht hat und er hatte immer noch eine astreinen Ganganschluss. Das ist denke ich so das was man machen kann. Jetzt kann man mit dem was du vor hast sicher auch das System etwas verbessern, aber damit holst du fast nichts.
MfG Jan
-
Re: kleines drehschwein basteln
@loodecnc
Und warum gibt es diesen (genialen) Zylinder bei euch nicht zu kaufen? Ist doch nicht schlecht. Ein Fuffi, ordentlich durchzugsstark (gleicher Drehbereich) und sehr sehr sicher vor Kontrollen. Den könnte man dann wohl auch mit 15 Kettenritzel und 5 Gang fahren.Lol mein alter S70 4 Kanal Durchzugsstark / Gelände (BJ 99) hatte nur 7,3 PS.
OK S51 original = 3,7 PS (6600 U) << daraus wurde 6 PS bei gleichen Drehzahlband.
S70 = ca, 5,3 PS << was könntet ihr da, bei gleichen Modifikationsarbeiten, raus holen?PS. Ich frag mich wie das ohne großartige Modifikation möglich sein soll? Wurde da einfach die Verdichtung erhöht? Schafft ja unten raus etwas mehr Kraft (aber nicht so viel).
MfG Slayer38
-
Re: kleines drehschwein basteln
Zitat von loodecncEs gibt eine Klasse in der nur der Auspuff verändert werden darf...wir haben es geschafft aus einem komplett originalen 50er Motor 6 PS zu holen ohne das er mehr gedreht hat und er hatte immer noch eine astreinen Ganganschluss. Das ist denke ich so das was man machen kann. Jetzt kann man mit dem was du vor hast sicher auch das System etwas verbessern, aber damit holst du fast nichts.
MfG Jan
wie kann man denn die leistung praktisch verdoppeln, ohne das der motor höher dreht? dann müsste er ja mehr drehmoment haben, oder nicht?
was würdest du mir denn außer den sachen die ich oben aufgelistet hab empfehlen? -
Re: kleines drehschwein basteln
Jupp frag mich auch wie das möglich sei (ohne Zylinderbearbeitung). Das wäre ja eine Leistungssteigerung von knapp 62 % nur durch den Auspuff.
@LT. Vorschlag, Ich besorg mir nen Steno S70 für 35 €. Und ihr macht dann das selbe Auspufftuning auch dort :-D. Rein theoretisch müssten das dann (bei gleichem Verhältnis) so ca. 8,5 PS sein.
MfG Slayer38
-
Re: kleines drehschwein basteln
Zitat von loodecncEs gibt eine Klasse in der nur der Auspuff verändert werden darf...wir haben es geschafft aus einem komplett originalen 50er Motor 6 PS zu holen ohne das er mehr gedreht hat und er hatte immer noch eine astreinen Ganganschluss. Das ist denke ich so das was man machen kann. Jetzt kann man mit dem was du vor hast sicher auch das System etwas verbessern, aber damit holst du fast nichts.
MfG Jan
Toll, ich hab mein ZZP bei meinem 50er verändert und der hatte auch 6 PS.... -
Re: kleines drehschwein basteln
Soll das ein Witz sein?
-
-
Re: kleines drehschwein basteln
Warum gibts es den Zyli net zu kaufen
Na weil er Orginal ist
-
Re: kleines drehschwein basteln
Genau so sieht es aus....weil er original ist...so wie ich geschrieben habe. Es wurde lediglich der Auspuff verändert. Diesen Auspuff werden wir eventuell anbieten...kleiner Haken hierbei ist der massive Aufwand....der Auspuff wird ca 250 € kosten. Das ist ein driftiger Grund ihn nicht aufzunehmen weil ihn eh keiner kaufen wird. Ausserdem fällt er mehr auf wie ein Originaler. Da greift man besser zu unseren Sport Zylindern (auch noch nicht im Shop) und hat ca die selbe Leistung, kostet nur 100 € mit allem was man dazu braucht (Kopf, Zylinder,Düsenbestückung und Dichtung) und ist auch noch unauffälliger unterwegs.
MfG Jan
-
Re: kleines drehschwein basteln
könntest uns ja ma n bild freundlicherweise schon mal zeigen (von dem auspuff)
-
Re: kleines drehschwein basteln
Da muss ich mich doch mal mit dir unterhalten Jan, wenn ich mal wieder vorbei komm... mal ne andre Frage, könnten wir bei mir Leistungsmessung trotz Urlaub machen, weil ich nur noch zwei Wochen Urlaub hab...
-
Re: kleines drehschwein basteln
öhhm back to topic?
was würdet ihr mir denn außer meinen am anfang aufgelisteten sachen raten und zu nem guten ergebnis zu kommen? -
Re: kleines drehschwein basteln
auspuff bauen wie der meister*g*
-
Re: kleines drehschwein basteln
jahaa wollt ich immer schon mal machen
den müsst ich mir dann mit so nem programm berechnen ne?
bringt das schon n bissel mehr leistung wenn ich meine kw verkorke? -
Re: kleines drehschwein basteln
Wenn Loode sagt 250€ ist es mit einem normalen Resonanzauspuff wohl nicht getan
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!