Mahlzeit,ich hab vor meinen 50er motor auf 70 umzubauen.Jetzt brauche ich das genaue Maß der Gehäusebohrung für nen 70er Zylinder.Soll die Bohrung genau 53 sein???? Danke schon mal..... ![]()
Gehäusebohrung
-
-
Re: Gehäusebohrung
Normaler 70er braucht eine 50mm Bohrung.. 53mm hatten z.b. die Zylinder von S83 die haben eine andere Buchse..
-
Re: Gehäusebohrung
da soll einer von Lt drauf
-
Re: Gehäusebohrung
50er Bohrung. kannste auch selber machen wenn de sich etwas geschickt mit nem fräser anstelltst. kannste dir das geld fürs aufbohren sparen. beim 70er geht das mal aber was höher wird würde ichs machen lassen.
-
Re: Gehäusebohrung
Ein 70/4 oder 70Sz? Dann brauchst du auf jeden fall nur eine 50er und keine 53er Bohrung..
Angrybeast hier im Forum macht das ziemlich günstig.. Hatte ihn neulich auch schon deswegen gefragt

-
Re: Gehäusebohrung
Zitat von TurboFrank8850er Bohrung. kannste auch selber machen wenn de sich etwas geschickt mit nem fräser anstelltst. kannste dir das geld fürs aufbohren sparen. beim 70er geht das mal aber was höher wird würde ichs machen lassen.
gehts?
schon mal was von kurbelwellengehäusevolumen gehört?mfg

-
Re: Gehäusebohrung
würde sagen mach es auf 53,3 damit du ein bisschen luft hast. beim ausdrehen dichtung dazwischen lassen falls du es selber machst.
-
Re: Gehäusebohrung
Zitat von MTIEin 70/4 oder 70Sz? Dann brauchst du auf jeden fall nur eine 50er und keine 53er Bohrung..
Angrybeast hier im Forum macht das ziemlich günstig.. Hatte ihn neulich auch schon deswegen gefragt

Nee,das lass ich auf Arbeit auf nem Bohrwerk machen.Es soll ein 70/4 drauf.Muss da am Gehäuse noch was umgearbeitet werden?? -
Re: Gehäusebohrung
50,2mm x 25mm -
-
-
Re: Gehäusebohrung
wasn hab das bei mein 70er immer selber gemacht und die sind nie anders geloffen als wenn ich nen LT komplett motor gefahren hab.
versteh euch net -
Re: Gehäusebohrung
Ich hab das auch selber gemacht! [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080823/temp/85jw42fm.jpg]

-
Re: Gehäusebohrung
Mit ner Drehbank, wär ich nie drauf gekommen. Wir machen das bei uns auf der Waagerechtfräse und zahnen das Gehäuse aus. S70 Machen wir auf 50,2x24mm.
-
Re: Gehäusebohrung
die möglichkeit hab ich auf arbeit auch, aber erst die maschine einrichten für nen 70er unterbau hab ich kenn bock.
-
Re: Gehäusebohrung
War auch ne sehr langwierige Prozedur mit dem ausrichten usw.!
-
Re: Gehäusebohrung
Um auf das eigentliche Kernthema zurueckzukommen...ich bohre meine Gehaeuse auch mit einer eigens angefertigten Vorrichtung an der Drehbank auf; Dazu habe ich verschiedene Walzenfraeser auf 50mm, 53mm und natuerlich 60mm vom Durchmesser her verkleinert, einen Zapfen zur Aufnahme der Fraeser gedreht und eine Vorrichtung, auf die ich das Gehaeuse aufspanne, gebaut. Das kann man wunderbar so machen, da der Abstand von Seitendeckelgehaeusedichtflaeche bis Mitte Zylinderbohrung immer gleich ist...aufgrund der Serienbearbeitung der Gehaeuse auf Dreh-/ Fraesautomaten. Man muss halt nur das Gehaeuse auf die 30Grad ausrichten, damit die Bohrung spaeter genau orthogonal zur Zylinderfussdichtflaeche steht
. Soviel dazu...Gruesse aus Shanghai/ China, b_k2
-
Re: Gehäusebohrung
ohhh ja.... dazu kann ich auch was interessantes berichten....
Motor zu nen Kumpel geschafft der "eigentlich" viel wissen hat um ihn auf 50mm auffräsen zu lassen, aber er wollte mir erzählen den nicht bis ganz runter fräsen zu wollen weil man da ja an vorverdichtung verliert (klingt logisch auf anhieb) alles schön zyl. passte drauf. Nur Leider hing der kolben an der kante die er stehen gelassen hatte, also die KW drehte sich gar nicht erst bis UT

seit dem mach ich das auch auf der Fräse selber... not macht eben erfinderisch

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!