• Moin Moin,

    habe mich jetzt entschlossen ein MIG/MAG Schutzgasschweißgerät zu kaufen ! ! !

    Nun wollte ich mal fragen welches vom Preis/Leistungsverhältniss gut is, vielleicht könnt ihr mir ein ``günstiges empfehlen ! ! !

    Würde es hauptsächlich für Auspuffbauten und Rahmen nutzt und kleinichkeiten was noch so anfällt ! !

    Danke schon mal für eure Tips

    Mfg S70K6

  • Re: Schweißgeräte

    :D oh bei rehm könnte ich wi**en :D

    hab mal ein mig mag rehm gerät gesehen zur leipziger amitec und musste sagen fein
    da haben wildfremde frauen geschweißt mit sehr gutem ergebniss,ist wirklich mit den dingern fürn heimgebrauch sehr gut

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Schweißgeräte

    Zitat

    güde ist son baumarktzeugs , halte ich nicht viel von.lieber nen bekannten hersteller kaufen und glücklich sein.wie gesagt bei ebay kann man günstig was schießen

    Ja stimmt schon das Güde nur baumarktzeug is.
    Aber merkle ist wirklich gut!

    ^^

  • Re: Schweißgeräte

    jetzt mal ne andre frage zu den mag/mig schweißverfahren.wenn ich MAG, also stahl schweißen will, brauche ich ja schutzgas.was eignet sich als schutzgas am besten?
    CO² oder eine mischung aus CO² und argon?


    und wenn ich MIG, also alu oder V2A schweißen will, brauche ich ja argon oder?

    mfg mike

  • Re: Schweißgeräte

    das von prinz_eisenherz gezeigte is gut , aber halt der Preis. Wenn du eins kaufst,( WIG) dann achte auf ACDC- Umschaltung, falls du Alu schweißen willst. Daß, was du schweißen willst würd ich dir schon ein WIG- Schweißgerät empfehlen.
    Bei MAG, brauchst du CO2 und bei WIG Argon im Hauptbestandteil, genaue Daten kann ich dir senden,

  • Re: Schweißgeräte

    Zitat von vervolker

    :D oh bei rehm könnte ich wi**en :D

    hab mal ein mig mag rehm gerät gesehen zur leipziger amitec und musste sagen fein
    da haben wildfremde frauen geschweißt mit sehr gutem ergebniss,ist wirklich mit den dingern fürn heimgebrauch sehr gut

    Wir haben so ein Ding vor Jahren in unserm Club angeschafft. Sehr handliches Teil mit 5kg Drahtrolle. Alles Vollautomatisch. Materialstärke und und gewünsche Nahtform aufwählen und ab gehts.
    Allerdings schlagen die Teile mit rund 1200 Scheinen zu Buche. Dennoch wird schweißen damit zu nem richtigen Erlebnis *ich könnt gleich wieder* :D

  • Re: Schweißgeräte

    er sucht was günstiges! da reicht ein güde! und erst reicht für ein bissle heimgebrauch! für das geld was ein rehm kostet kannst auch zum schweißer rennen.


    eber wenn wir einmal dabei sind, was gibt es noch für gute un relativ günstige firmen? auf arbeit haben wir auch fronius die sind auch sau geil.

    richi

  • Re: Schweißgeräte

    Zitat von tonil85

    guckt doch mal nach LORCH, sehr gute qualität und
    preis nicht ganz so hoch wie rehm und merkle...

    Kann da auch nur Lorch empfehlen, mein Nachbar hat ein Schutzgasschweißgerät von der Firma. Er hat mir schon öfter Sachen damit geschweißt und immer top Arbeit gemacht. Wir selber haben einen Elektroden-Schweißgerät von Lorch und sind auch sehr zufrieden damit. Allerdings sind diese auch recht teuer in der Anschaffung.

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: Schweißgeräte

    Wir schweißen auf arbeit nur mit MIGATRONIC - Geräte...
    Aber leider für daheim fast unbezahlbar...

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Re: Schweißgeräte

    Ich hab nen Lorch über meinen Opa bekommen, damit kann sogar ich schweißen^^
    Hab vorher nochnie geschweißt und krieg ganz gute raupen hin...obs wirklich fest ist weiß man halt erst mit der erfahrung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!