2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

  • Hey,
    ich bin Neuling hier im Forum, habe mich schon ein wenig durch diverse Threads gelesen, aber konnte nichts so recht zu meinen Problemen finden...die Suchfunktion im Forum ignoriert ja auch wenn man nach 70/4 sucht, aber naja....

    Ich fahre eine Schwalbe KR51/2 Bj.82 und hatte im Juli Motorschaden. Daher hatte ich mich für einen 70ccm 4 Kanal Motor entschieden und mir einen von http://easttuning.de besorgt. Der gute Mann hat mir auch gleich einen Vergaser auf 19mm aufgebohrt.
    verbaut ist ein neuer originalnachbau Auspuff, der so bearbeitet ist, wie es auf der Homepage beschrieben ist(hat aber gar nichts gebracht...)
    Desweiteren ist eine original Simson E-Zündung verbaut...

    Soviel zum Moped. Nun bin ich total am verzweifeln, weil
    1. beim 19mm Vergaser der Motor nach einigen Metern Vollgasfahrt komisch nach-/aufheult, wenn ich vom Gas gehe & auskupple und kaum noch "ansprechbar" ist.
    2. Das Moped mit 16mm Vergaser 9er Nadel und 72er HD genauso schnell läuft wie mit dem 19mm Vergaser 9er Nadel 80 oder 85 HD (ist egal welche Düse drin ist).

    Nach GPS und mit 15/34 Übersetzung geht das Ding immer ca 73kmh, denke das ist a bissl zu wenig. Luftfilter hab ich auch schon überlegt, aber egal ob mit oder ohne, es ändert sich nichts.

    Ich hoffe nun auf euch, denn bis jetz hat man mir nur apothekertipps gegeben, die ich selbst schon ohne erfolg versucht habe...

    Wer kann mir also tipps geben???

    Mfg,
    Andi

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Grundlegender Fehler war wahrscheinleich, etwas von easttuning zu kaufen :D ;)

    Hört man ja auch nix gutes von dem Mensch^^

    2. Wie hast du deinen Auspuff umgebaut?

    3. Zündung stimmt?

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    oh :oops:

    2. habe die Verengung im Endstück geöffnet und 2 x 10mm Löcher und die zweite Platte des Dämpfereinsatzes gebohrt.
    Der Krümmer ist so geblieben, der ragt eh nur 3cm in den Auspuff rein...

    3. Zündung mh joa wie kann ich das prüfen? habe halt am Steuerteil den Poti soweit rechts gedreht bis sie ausgegangen ist, dann ca 1mm zurück...

    mfg,
    Andi

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Mach mal den ZZP (!) also nicht das Zündmodul auf 1,4-1,5mm vor OT (anleitung zb. bei Moser)

    Dann den Krümmer bis 2cm vor der Biegung kürzen, das hat Dr. Easttuning sicherlich auch auf seiner Hp geschrieben oder?


    Und den schwimmerstand im Gaser überptüfen, nachstellen.
    Spritversorgung sicherstellen, es muss aus dem Benzinschlauch laufen wie aus deinem Pipi nach 5 Bier^^

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Sodala, hab mal wieder Zeit gefunden für das Möp...

    Bin jetz aber noch ratloser wie vorher...
    Das Nachheulen hab ich inzwischen weggebracht, der Motor nimmt jetz auch super Gas an, hab den Luftfilter umgebaut...
    Der Auspuff ist jetzt auch so bearbeitet wie beschrieben...

    Das Moped denkt aber trotzdem nicht mal dran auch nur geringfügig schneller zu fahren, nicht mal wenn ich vorne ein 16er Ritzel montiere????
    Noch Tipps??? Zündung hab ich übrigens auch schon verstellt, hat aber nix bracht...

    mfg,
    Andi

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    findest du das sie ausgefahren is oder das da noch leistung kommt, hast du nen resonansbereich? sprich die dreht beim fahren auf eimal ins unendliche? oder kommst du nichma bis dahin?

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Mh ich weiß nich, sie knitterst bei Vollgas ganz komsich vorne und ich finde nicht dass sie bis ins unendliche dreht, ich kann dann bei vollgas auch weit vom Gas zurückgehen...

    1,5 vor OT ist doch serieneinstellung oder? D.h. die Markierung auf der Grundplatte stimmt mit der am Motor überein? oder wie viel müssen die 2 Markierungen abweichen??

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    hast du den zylinder denn überhaupt schon eingefahren ?
    und wenn er nicht läuft solltest du dem Dr. easttuning mal die chance lassen das zu korrigieren . zum weiteren sollte der luftfilter umgabaut werde , was ander schwalbe nicht so einfach ist und denn denke ich das du im 19 er gaser mind. 95 er düse beim 70/4er brauchst allkerdigs funzt das nur mit einem vernünftigen luffiumbau

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Motor hat schon über 400km runter, also eingefahren genug...

    LoL ich hab mit dem ungefähr schon 150Emails geschrieben...der Kerl hat meiner Ansicht nach aber nicht mehr Ahnung wie ich...

    Der Luftfilter ist umgebaut wie er mirs gezeigt hat(bzw. bei Langtuning abgeschaut hat), da läuft sie dann auch mit der 95er HD aber auch nur 70kmh egal welche Übersetzung...

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    hey,
    ich bin mal wieder da :D ich war letzte woche bei mr. easttuning zum "einstellen"...die schwalbe lief dann so gute 75 auf der probefahrt...

    hab sie dann wieder eingepackt, weil ich ohnehin keine zeit mehr gehabt hätte...daheim ausprobiert und nach ca. 10km war die Zündung kaputt, weil das Polrad an einer Spule geschliffen hat und draher auch sau heiß geworden is...

    So jetzt würde mich trotzdem interessieren ob der Motor noch besser liefe, wenn das Polrad nicht schleift. habe nur keine andere E-Zündung mehr da momentan.

    Packt die (original) Unterbrecherzündung denn solche Drehzahlen (die der motor ja erreichen sollte) ?

    Dass das auf Dauer wenig sinnvoll ist, ist mir klar, aber zu testzwecken?

    Über euer Hilfe würde ich mich freuen, denn langsam sind meine Simson-Nerven am Ende...und ich fahr wieder Honda...

    Lg andi

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Wenn die nur 75 läuft, dann reicht ne e zündung auf jeden fall ;)

    Nur überleg mal, dass ne original S70 schon 75 läuft und die hat nur ne längere übersetzung!
    Damit meine ich die leistung des Zylinders im vergleich zu serienmopeds :?

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    genau um die Leistung zu testen will ich ja den motor mit der U-Zündung ausprobieren, weil die E-Zündung ja jetz kaputt ist....

    weil wenn der motor mit na anderen Zündung (bei der das polrad nirgends schleift^^) auch nich besser läuft, schmeiß ich den motor zum teufel und kauf mir was gscheits...
    ein LT70ST mit AOA2 oder so, der sollt ja dann auch seine 8ps bringen...

    mir gehts hauptsächlich drum, dass das Moped halt über 80 geht, damit ich eine Motorradzulassung machen kann.

    lg andi

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Dafür ist ein S70 SZ oder ein S80 sicher das richtige für dich!
    Es kommt auf den Zustand deiner U-Zündung an, würde ich jetzt so aus der Ferne spekulieren...eigentlich müsste es aber gehen.
    Dein motor macht ja keine höllendrehzahlen!

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Ich würde sagen, dass der Zylinder eig. Schrott ist. So wie du es beschreibst hat der Zylinder vllt 6 aber keine 8 ps, ( ein 60 er sz bringt ja schon 8 ps mit aoa und luffiumbau)
    MfG

    manchmal ist weniger mehr...

    2Stroke;)

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    jo also für ein 70/4 is das echt mies, ich habe ein 70/2 billig zylinder drauf (noch) mit S51 kupplungskorp und 15er kettenritzel und ich mach ja schon 75 kmh, hab da nur die kanäle poliert und und so krams, ich hab einen 20er vergaser dran mit 90HD was eigentlich viel zu groß is und der motor viel zu fett läuft aber deinen 70/4 mach ich trotzdem nass :)

    ne spass bei seite, was haste denn hingelegt dafür?

    bau die unterbrecher zündung rein wenn die richtig eingestellt ist dann leistet die auch gute arbeit, und das einstellen vom unterbrecher is auch kein hexenwerk geht schnell und einfach und wirst sehen es geht.....

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    ja das wollte ich eben machen, weil mit u-zündung einstellen hab ich schon bissl erfahrung...das werd ich die tage mal machen, und euch dann wieder informieren!

    hab leider 255€ gezahlt, da war aber regenerierung mit dabei, hoffe man kann bei dem motor dann noch was retten...nennt sich dann eben Leergeld...

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Zylinder scheint nicht das gelbe vom Ei zu sein, Auspuff vielleicht auch nur so ungefähr hingemurkst, Vergaser vielleicht schrottig, Luftfilter nicht ordentlich umgebaut, Stinozündung und dann nicht mal richtig eingestellt... Sorry, aber so kann das garantiert nix werden!

    Das wichtigste wäre vielleicht erstmal eine ordentliche E-Zündung zu besorgen und das Einstellen einer Zündung zu lernen und zu kapieren! Das geht nicht so ungefähr über den Daumen gepeilt. Dazu braucht man Gerätschaften. Zumindest eine Einstelluhr um den ZZP zu ermitteln.

    Dann muss bei einer Schwalbe unbedigt der Luftfilter ordentlich an den durstigeren Zylinder angepasst werden. Ja nicht ohne Luftfilter oder mit so einem beschissenen, offenen Tuningluftfilter probieren. Das funktioniert nicht! Anleitung zum Umbau findest du hier mit den Stichworten "Schalbe Luftfilterumbau".

    Wenn du dann eine ordentliche Zündung hast und der Luftfilter umgebaut wurde, müsstest du dir den Vergaser mal vornehmen. Falls die Möglichkeit besteht, vielleicht auch mal einen anderen Vergaser testen. Interessant wäre vielleicht ein 19N1-12 oder ein 20er Mikuni. Wobei der 20er wahrscheinlich zu groß sein wird. Ein ordentlicher 18er würde vielleicht auch schon genügen. Da hilft nur probieren und testen, wenn der Tuner einem nicht ordentlich weiterhelfen kann.

    Wenn die Kiste dann schon einigermaßen ordentlich läuft, der Auspuff! Ich kenne den Zylinder von easttuning nicht und habe auch keine Ahnung welcher Auspuff gut passen würde. Soweit ich weiß, gibt es aber ganz gute Allroundauspuffe, die bei unterschiedlichen Setups ganz gut funktionieren: AOA3, LTM85, A4 von Reich....

  • Re: 2 Probleme bei 70/4 Schwalbe

    Zitat

    Das wichtigste wäre vielleicht erstmal eine ordentliche E-Zündung zu besorgen und das Einstellen einer Zündung zu lernen und zu kapieren! Das geht nicht so ungefähr über den Daumen gepeilt. Dazu braucht man Gerätschaften. Zumindest eine Einstelluhr um den ZZP zu ermitteln.

    Ich hatte eine fast neue E-Zündung drin, die easttuning mit Strobolampe eingestellt hat, aber er hats geschafft, dass das Polrad an eine der Spulen geschliffen hat und drum is sie jetzt kaputt!

    Zitat

    Dann muss bei einer Schwalbe unbedigt der Luftfilter ordentlich an den durstigeren Zylinder angepasst werden. Ja nicht ohne Luftfilter oder mit so einem beschissenen, offenen Tuningluftfilter probieren. Das funktioniert nicht! Anleitung zum Umbau findest du hier mit den Stichworten "Schalbe Luftfilterumbau".

    Hat easttuning genau so gemacht!

    Auspuff hatte ich shcon auf AOA2 geändert und lt. easttuning ist er korrekt gemacht. motor läuft an sich auch gut, nimmt schön gas an, dreht sauber hoch, aber nicht hoch genug, wofür der grund gesucht wird. Ein Fehler ist mit sicherheit das Polrad, das geschliffen hat.

    lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!