• Re: Messuhr

    den adapter kannst du dir aber selbst bauen...aber ich persönlich setze auf sozialistische produktion :D

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Messuhr

    das adapterbauen ist ganz einfach!
    du nimmst dir eine alte zündkerze und zerstörst den porzellaneinsatz (vorsicht porzellanteilchen spritzen gern durch die gegend). dann hast du schonmal das passende gewinde mit "loch". in dieses bohrst du oben seitlich ein kleines loch und schneidest ein gewinde (m4 sollte gehen) rein. da kannst du dann eine schraube reindrehen, die die eingeschobene messuhr arretiert. fertig ist der adapter.

    gruß aus kiel

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Messuhr

    Zitat von Marley

    ja danke sher achja edit unten musses bündig sitzen gell?


    ???was??? versteh die frage nicht. was muss bündig sitzen? am gewinde der zündkerze muss man nichts ändern. die stößt ja sonst auch nicht an den kolben an. oder meinst du was anderes?

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Messuhr

    ahm meine frage hat sich selbst eerledigt, danke soweit aber eins noch das ding misst in 0,010 mm d.h. eine ganze runde = 1 mm

  • Re: Messuhr

    Das problem is das ich son ding nie in der hand hatte

    also ichdenke mir das so wen ich die schung scheibe gegen die uhrzeiger r9ichtung drehe und der zeiger auf 90 steht habe ich 1 mm oder?

  • Re: Messuhr

    du steckst die uhr ins gewinde....drehst vorsichtig an der schwungscheibe und irgendwann wird der kolben an den stab von der messuhr anstoßen und die messuhr wird sich drehen....solange bis der oberste totpunkt erreicht ist (der punkt, an dem der zeiger anhält und dann wieder in die andere richtung dreht wenn man). hast du also den kolben im obersten totpunkt verdrehst du die skala der messuhr so, dass der zeiger wieder auf 0 steht.

    und nun drehst du die schwungscheibe langsam gegen den uhrzeigersinn bis sich der zeiger 1,4x rumgedreht hat (also bei 1,4mmm vor ot z.b.)...denn wir wissen ja eine umdrehung ist 1mm....

  • Re: Messuhr

    Normal schon die messuhren sind fast alle gleich die es zu kaufen gibt würde mich wundern wenn das gleich passt da die uhr nur einen messbereich von 10mm hat must du sie durch verlängern schon erstmal in etwa in die gegend der 10mm bringen...
    Bei meinem Tutorial ist es eine 30mm verlängerung die passt ganz gut.

    mfg

    Blub

  • Re: Messuhr

    also brauche ich noch ne 30 mm verlängerung... na dolle sache =/

    hatjemand evtl sowas herumliegen weil kanns mir momentan nich leisten

  • Re: Messuhr

    Wie einer bei meinem tut unten geschrieben hat es gibt wohl auch fahrradspeichen die ein gewinde von M 2,5 haben was du für die verlängerung brauchst also wenn du da bissel sparen willst kauf dir ne speiche mit M 2,5 gewinde...


    mfg

    Blub

  • Re: Messuhr

    naja wen will ich ne verlängerung ^^ wegen ner speiche fahr ich keine 20 km da is leider erst der nächste fahrad laden in der nähe

  • Re: Messuhr

    hmpf... man muss sich halt zu helfen wissen. irgendwo wird doch wohl in deiner nähe ne passende speiche auzutreiben sein... schrott, nachbarn,... und dann gibt es auch noch die netten eisenwarenhändler und uhrmacher sollen auch mit kleinen schrauben arbeiten...
    ich selbst habe in meiner messuhr eine 20mm schraube, die reicht völlig aus.

    also sei erfindungsreich

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!