Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

  • Hab hier einen Yamaha DT zylinder geunden der ziehlich genau so aussieht wie der BB Malossie nur eben mit 70ccm

    Hier der link
    http://www.2strokeparts.de/shop/product ... cts_id=242

    Nun meine frage wie fiel ccm hätte der auf dem simson block und wie fiel leistung könnte man da rausholen???

    ach ja noch was weis einer zufällig was für bohrung der hat und ob das mit dem stehbolzen hin kommt

    danke schon mal mfg

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: Infos zu diesem Malossi

    Stehbolzenabstände passen beim S50/KR51/1, also beim S51 nicht.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Infos zu diesem Malossi

    Habe so einen Zylinder, allerdings polini-guss aufm s50 block. Mit Rd 80 auspuff, wegen Krümmermutter.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Infos zu diesem Malossi

    Zitat von Milka82

    Habe so einen Zylinder, allerdings polini-guss aufm s50 block. Mit Rd 80 auspuff, wegen Krümmermutter.


    Das Gewinde kann man auch abfräsen (lassen). Schneideisen für Simson Krümmergewinde hab ich zufällig da :D

  • Re: Infos zu diesem Malossi

    Zitat von AT-S


    Das Gewinde kann man auch abfräsen (lassen). Schneideisen für Simson Krümmergewinde hab ich zufällig da :D

    wieso den zylinder kastrieren? einfach ne malossimutter kaufen und einen reso passend umbauen oder eben gleich einen reso von ner firma anfertigen lassen... :) wär doch quatsch da hier ehh auf serienoptik verzichtet werden kann^^

    Simson MXS95. :evil:

  • Re: Infos zu diesem Malossi

    Danke schonmal für die fielen infos :D

    Milka82 was für ne bohrung mustest du in den Motorblock machen?
    Kanst du mir die Buchsen ausenmaße sagen?
    Und was läuft deiner so?

    klar bleibt da das malossie gewinde drauf und ne ordentliche reso ran!

    MFG

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: Infos zu diesem Malossi/*Edit* noch einen gefunden

    Hab noch einen gefunden

    Hier der link

    http://www.sip-scootershop.com/pages/in ... etails.php
    (Oben lings der Rennzylinder MALOSSI 86ccm)

    Der schein mir doch mal was ordentlich böses zu sein :evil: und der hat ne 50 bohrung und ist für 44mm hub ausgelegt :rockz:

    was haltet ihr von dem zylinder? wen man den preis mal auser acht läst :?

    mfg

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: Infos zu diesem Malossi

    müsste wenn mich nicht alles täuscht der zylinder sein denn jan in seiner challenge simson verbaut hat.

    ja knackiger preis.

    direktmembraner von daher noch etwas aufwendigerer umbau wie bei dem malossi denn du oben genannt hast.

    mfg

    achso kann natürlich auch als drehschieber gebaut werden :D

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Infos zu diesem Malossi

    oh :oops: is mir garnet auf gefallen das dass ein direckt membraner is...

    aber das macht das ganze ja noch interesanter jetz wird mir auch klar wie der auf 26 ps kommen sollte :D

    ich glaub ich werde man anfangen zu sparen :rockz: das wird was :evil: damit könnte man doch sicher nen BB3 ordentlich feuer unterm arsch machen :evil:

    mfg

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    Köntte man das so realiesiren mit dem direcktmembraner?

    das rote feld is für den 3 strömer aus dem block
    und die Grüne fläche würde ich für die membran benutzen wollen...
    da is ja eh nur toter raum vom getriebe da müsst man ja locker nen membran kasten unter bringen können

    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081022/6mmfm35c.jpg]

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    stell dir das am besten mal nicht zu einfach vor. das wird ne riesen schweiß orgie wo man echt auf viel achten muss.
    das würde ich schon eher in die gehobenerere tunerklasse einordnen, zumindest so das es ordentlich funktioniert.

    26ps sind denk ich auf simsonblock kaum realisierbar

    glaub jan hat sowas um die 20-21ps und dem würde ich eine gewisses grundtalent unterstellen :D

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    Natürlich ist das ne gerade einfach schon aleine wegen dem verzugs freien schweißen...
    es geht mir mehr um die position der membran
    und wen man da einen vorgefertigten membran kasten mittig auseinander schneidet, dan einpasst braucht man ja auch nehmehr ganz so fiel zu schweisen ;) und ihrgentwie kriegt man das schon dicht :D

    ich würde das sobieso vom jan oder andreas machen lassen also das schweißen und so
    und da du ja sagst das jan diesen zylinder verbaut hat werd ich ihm fileicht auch ein paar kleine tips entlocken können ;)

    und ich hab mir so 18 bis 20 ps von dem zylinder erhoft, die 26 ps würde das getriebe ja eh ne lange aushalten und wie du schon sagtest auf nem simsonblock nicht realiesirbar :cry:

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    man könnet doch den vergaser an die vorderseite des kurbelwellengehäuses verlegen man müsste halt nur den richtigen membrankasten nehmen das er auch bicht an der kw schleifft

    ich will nich sagen, das ich ein profi bin geschweige denn das ich so etwas schon gemacht habe, hab das nurmal in nem video gesehen und dachte das würde doch vielleicht funktionieren

  • Re: Infos zu diesen Malossi's/*Edit* noch einen gefunden

    Strömungs optimal wäre ja wen man den vergaser direckt unter den motor verbaut
    aber lass da mal bodenwellen kommen :? wäre also ne optimal finde ich

    vorne wäre ne möglichkeit naja mal schauen ob das mit dem vorderrad noch hin kommt...

    fileicht posten ja noch in paar user die nen direcktmembraner haben oder jan :D

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!