Vape verbessern -> Ziel Erreicht ;)

  • Also es soll ja bekanntlich möglich sein, dass sich bei der Vape an der Schwungmasse (Rotor) mal Magnete ablösen können. Dies hätte dann die Zerstörung der Grundplatte und der Schwungmasse zur Folge (und möglicherweise auch andere Komponenten, wenn der Motor abrupt abgebremst wird).

    Nun ist mir die Idee gekommen, dass man ja die Magnete mit Kunstharz oder ähnlichem "eingießen" könnte (praktisch zusätzlich verkleben). Was haltet Ihr von dieser Idee?
    Wie man das genau bewerkstelligen kann, würde ich dann sehen. Zunächst einmal müsste ich wissen, mit welchem Kleber (2K-Kleber?) oder welchem Harz oder dergleichen ich dies bewerkstelligen könnte...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Vape verbessern

    Hm, ja. Das mit der Genauigkeit bei der Gewichtsverteilung hab ich mir auch schon gedacht...
    Wie schwer ist denn ein cm³ Kunztharz circa?

    Also wenn es hier noch ein paar weitere Befürworter geben wird, werde ich mich an die Sache ranwagen ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Vape verbessern

    bei mir hat sich vor kurzem erst wieder n magnet verabschiedet...zum dritten mal^^
    allerdings ist an der grundplatte nie was passiert...vermute mal,das liegt daran,dass sich die magneten bei laufendem motor durch die fliehkräfte nicht von der stelle bewegen und erst beim stillstand "runterfallen" und sich mit der grundplatte verkeilen.bei mir is die grundplatte jedenfalls jedes mal heil geblieben. an die letzte schwungscheibe hab ich jetz einfach von einer anderen kaputten n neuen magneten drangeklebt mit sekundenkleber (pattex) hält bis jetz ohne probleme seit ein paar wochen.denke mal da wird auch nicht mehr viel passieren^^

    also ich wäre schon ein befürworter der ganzen sache..allerdings würde mich schon interessieren,was das nun im endeffekt an gewicht ausmacht :ask:

    mfg

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Vape verbessern

    Zitat von böhser_onkel1004

    ....das liegt daran,dass sich die magneten bei laufendem motor durch die fliehkräfte nicht von der stelle bewegen und erst beim stillstand "runterfallen" und sich mit der grundplatte verkeilen....

    mein reden :D

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Vape verbessern

    Okay. Eine beschissene Wuchtung kann man bestimmt irgendwie wieder ausgeichen.
    Ich mach mich dann mal an die Sache ran und hole mir bei nächster Gelegenheit im Baumarkt etwas Kunstharz.

    Danke für die Antworten =)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Vape verbessern

    viel spaß beim auswuchten auf 8000U/min ;)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Vape verbessern

    Wieso 8000 1/min?

    Dreht die dann nichtmehr so hoch oder was?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Vape verbessern

    nö aber das ist ne gute drehzahl für einen standartmotor... deshalb die 8k bei tuningzylindern muss man natürlich auf eine einiges höher wuchten (meiner meinung nach).

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Vape verbessern

    Achso...
    Also mein Motor dreht schon bis an die Grenzen der E-Zündung, von daher wurde ja auch eine Vape verbaut.
    Ich schau mal wie ich das alles so hinbekomme. ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Vape verbessern

    Zitat von Habicht73

    viel spaß beim auswuchten auf 8000U/min ;)

    versteh ich nicht.
    wuchtet man nicht nach rundlauf aus? (dass die masse sozusagen ringsherum immer gleich ist) wie wuchtet man denn auf drehzahl aus bzw. was bringt das?
    eigentlich bohrt man doch ringsherum da wo die scheibe zu schwer ist löcher an um material wegzunehmen.

    meinst du mit kunstharz soetwas wie den jbweld kleber, mit dem man auch motorgehäuse kleben kann usw.?
    Evt. wäre es auch einfacher, alle Magneten abzulösen (wenn das so einfach möglich wäre) und dann alle wieder mit einem kleber seines vertrauens (bei mir jbweld) ordentlich zu verkleben?
    wobei ich das nicht bei meiner guten schwungscheibe ausprobieren wöllte. aber böhser onkel, wenn du sagst du hast noch ne kaputte liegen, könntest du doch mal schauen wie leicht man die lösen kann usw.
    Ich wäre auf jeden Fall stark dran interessiert die Vape zu verbessern.

    hab ja auch noch ne schwungscheibe von ner "ur-vape" liegen, da sind alle magneten vergossen. allerdings hat die nen zu großen innendurchmesser.

  • Re: Vape verbessern

    Auswuchten auf Drehzahl ist mir auch nicht bekannt, aber eine Unwucht ist in verschiedenen Drehzahlen unterschiedlich stark wahrnehmbar.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Vape verbessern

    Zitat von Habicht73

    nö aber das ist ne gute drehzahl für einen standartmotor... deshalb die 8k bei tuningzylindern muss man natürlich auf eine einiges höher wuchten (meiner meinung nach).

    Versteh ich jetzt auch nicht ganz. Du darfst das nicht mit der KW verwechseln.
    Und Masse ist relativ - Entscheidend ist dann beim Polrad das Trägheitsmoment.
    Was sich im Übrigen nur marginal verändern würde, dank steigender Masse und sinkendem Innendurchmesser.

    Praktische Ausführung könnte aber knifflig werden. Geeignetes Harz mal vorrausgesetzt: Du musst dir Schablonen basteln, damit das Harz in die richtige Form fließt. Ohne zerläuft das, wenn du nur Stück für Stück aufträgst, wodurch auch keine Gleichmäßige Aushärtung stattfindet, welche dann sowieso noch unter erhöhter Temperatur stattfinden sollte (ich liebe Schachtelsätze :p ).
    Für optimalen Rundlauf würde ichs dann nochmal auf der Drehbank nachdrehen.

  • Re: Vape verbessern

    Danke für die Anregung ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Vape verbessern

    ok sorry dann war ich wohl doch etwas übereifrig... sorry nochmal ...

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Vape verbessern

    Ich würd einfach von innen ein Klebeband aufbringen und die Entstehenden Lücken mit dem Zeug ausgießen.
    Das dann aushärten lassen und auf der Drehbank eventuell überstehendes enfernen.
    Das Vape Polrad ist eh nicht ausgewuchtet, da wird sich nix fühlbares ändern, empfehlenswert wäre es natürlich trotzdem.

  • Re: Vape verbessern

    Wie viel Platz ist überhaupt zwischen Polrad und Stator ?

    Wenn möglich würde ich die Magneten schon komplett übergießen, dann wirds mit Nachdrehen einfacher. Wenn du Klebeband nimmst und dann beim Abdrehen mit dem Meißel auf nen Magneten knallst - Kaawoum^^

    Edit: Außerdem bekommst du mit Klebeband keine zylindrische Form. Da kann man dann das Abdrehen auch sein lassen.

  • Re: Vape verbessern

    Naja mit dickem klebeband wird das sicher zylindrisch...der abstand zwischen Polrad und Spulen ist sehr gering, das schleift hundert ptro wenn man auch nur 1mm übergießt!
    Aber die zwischenräume zu vergießen bringt sicher was!

    Das kann man dann ja auch noch mit schreiben sichern^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!