Soo...
diese Woche gabs grünes Licht für den Wunschtermin des diesjährigen Langtuning Treffens. Wie gehabt wird es auf dem Erzgebirgsring in Lichtenberg stattfinden. Haupttag wird der Samstag, 18.7.09 werden. Am 19.7. gibts dann noch einen Lauf zur Mopped GP.
Für alle MotoGP Fanatiker, die sich gerade ärgern, dass es genau an dem Wochenende des Rennens auf dem Sachsenring ist sei gesagt, dass im Bistro der Rennstrecke das Rennen übertragen wird. Ihr werdet also selbst Rennen fahren können und andere sehen...
Details zur Veranstaltung werden folgen!
[Blockierte Grafik: http://img232.imageshack.us/img232/718/ltflyer09xl3.jpg]
Zeitplan
Freitag
Anreise ab14:00 Uhr
Am späten Nachmittag 1 Stunde freies Fahren auf dem Ring
Danach soviel Speisen und Getränke zu sich nehmen, das ab 22 Uhr der Lärmpegel auf einem der Umgebung angepassten Level ist.
Samstag
Start 9:00 Uhr
9:00 bis 11:00 Uhr Freies Fahren auf dem Ring
10:00 bis 11:00 Uhr LT-Tunerbattle
Wer teilnehmen möchte muss sich bis 9:45Uhr am Prüfstand einfinden.
11:00 bis 12:00 Uhr Hill Climbing
Wenn das Hillclimbing beendet ist, kann noch bis 12:00 Uhr auf dem Ring gefahren werden.
12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause, sowie Show & Shine
Während der Mittagspause bleiben alle Fahrzeuge aus! Wer sich nicht daran hält, bekommt eine Verwarnung und wird bei einem weiteren Verstoß vom Treffen ausgeschlossen!
Wer am Show & Shine teilnehmen möchte, muss sich bis spätestens 11:45 mit seinem Fahrzeug im "Fahrerlager", also hinter dem Streckenrestaurant einfinden und dort nach Anweisung aufstellen.
13:00 gibt es eine spektakuläre Freestyle Moto-Cross Show mit Ringo Rehn.
Ab 13:30 - ca.15:30 Uhr Beschleunigungsrennen in folgenden Klassen:
Klasse 1: bis 65ccm
Klasse 2: bis 77ccm
Klasse 3: bis 90ccm
Klasse 4: bis 105ccm
Klasse 5: offen
Motoren mit Membraneinlass, oder Drehschiebersteuerung starten jeweils eine Klasse höher!
Alle Teilnehmer müssen sich bis 13.00 Uhr am Start einfinden und bereit halten. Wer nicht zu seinem Lauf erscheint, oder aus anderen Gründen nicht unverzüglich starten kann wird disqualifiziert! Eine Anmeldung für die Läufe wird es nicht geben. Wer in seiner Klasse an den Start gehen möchte muss nur mit seinem Fahrzeug pünktlich am Start erscheinen. Es wird dann im K.O.-System gefahren. Die letzten 4 Fahrer kommen jeweils in das Finale ihrer Klasse und fahren dort Jeder gegen Jeden um die Platzierungen.
Es wird nur ein Fehlstart pro Fahrer und Lauf akzeptiert. Ein zweiter Fehlstart führt zur Disqualifikation des betreffenden Fahrers in diesem Lauf!
Es werden stichpunktartig Hubraumkontrollen unter ALLEN FINALISTEN nach den Läufen durchgeführt! Dazu wird der Zylinderkopf demontiert um den Hubraum zweifelsfrei zu bestimmen. Hierbei wird das Los entscheiden wer seinen Kopf abschrauben muss. Wer sich dem wiedersetzt kann nicht gewertet werden und wird automatisch disqualifiziert.
Nach dem Rennen ca.15:30 bis 16:30 Uhr Freies Fahren auf dem Ring
Ab 16:30 Uhr Gastrennen in 2 Klassen. Die dritte Klasse wurde mangels Beteiligung gestrichen.
Je nach Teilnehmeranzahl wird zusammen oder getrennt gestartet in folgenden Klassen:
Klasse 1: bis 65ccm
Klasse 2: alles ab 70ccm
Wer am Rennen teilnehmen möchte, muss sich bis spätestens 13:00 Uhr an der Kasse angemeldet haben und sich ab 16:15 Uhr für den Start bereithalten.
Wer nicht zu seinem Lauf erscheint, oder aus anderen Gründen nicht unverzüglich starten kann wird disqualifiziert!
Es wird nur ein Fehlstart pro Fahrer akzeptiert. Ein zweiter Fehlstart führt zur Disqualifikation des betreffenden Fahrers!
Nach dem Gastrennen freies Fahren auf dem Ring bis 18 Uhr
Wer danach noch Lust hat kann bis 19:00 Uhr noch Go Kart fahren.
19:00 Uhr Siegerehrung
Danach viele Würstchen und Bier oder wahlweise Milch.
Ab 22:00 Uhr Ruhe! Mopeds bleiben aus und Musik gedämpft! Danke!
Sonntag
9:00 – 10:00 Uhr Freies Fahren auf dem Ring
Noch vor der Mittagspause soll dann der erste Lauf zur Simson GP über die Bühne gehen. Wer daran teilnehmen möchte soltle sich also optimalerweise bis 9 Uhr an der Strecke einfinden und beim Bahnpersonal anmelden. Allerspätestens bis 9.45 Uhr sollte das erledigt sein. Die Läufe zur Simson GP sind NICHT Bestandteil des Langtuning Treffens! Wer daran teilnehmen möchte muss 15,-€ Gebühr direkt an den Bahnbetreiber zahlen.
Auch wer an den Läufen nicht teilnimmt soltle es sich nicht entgehen lassen die spannenden Rennen als Zuschauer zu erleben. Das ist dann natürlich kostenlos und auch imemr sehr spannend, da man den Erzgebirgsring von den ihn umgebenden Wällen sehr gut einsehen kann.
Danach Abreise bis Abends….also immer mit der Ruhe.
Wichtige Hinweise!
Wer auf dem Ring fahren will sollte entsprechende Schutzbekleidung mitbringen! Wir haben es 2008 versäumt darauf hinzuweisen, weil es eigentlich jeder Moppedfahrer selbst haben sollte. Hier nun aber nochmal für alle, die meinen keine Schmerzen bei einem Sturz zu spüren.
Auf der Rennstrecke und zu allen Veranstaltungen mit laufendem Motor (auch die Beschleunigungsrennen!) ist folgende Sicherheitsbekleidung zwingend vorgeschrieben:
- Helm
- Handschuhe
- festes Schuhwerk (Empfehlung: sollte den Knöchel abdecken)
- lange Bekleidung, also KEINE T-Shirts oder Shorts, besser richtige Lederkombis
Bei der Simson GP ist weiterhin Lederbekleidung vorgeschrieben (und damit meine ich nicht einfach nur Muttis Ledertanga!)
Bitte seht das nicht als Schikane unsererseits an, denn es geht hierbei vorrangig um Eure Sicherheit.
Normalerweise sollte auch jeder Kraftradfahrer diese Schutzbekleidung als selbstverständlich ansehen und besitzen. Sie ist ja auch im Rahmen der Fahrschule Pflicht.