Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Mit dem Windoof Recorder geht bei mir garnix geht nurnoch mit dem Audacity. versuche es heute mal ohne allem wie Sebastian. Also nur mit Radumfang
und den Rollenwerten.
mfg
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Mit dem Windoof Recorder geht bei mir garnix geht nurnoch mit dem Audacity. versuche es heute mal ohne allem wie Sebastian. Also nur mit Radumfang
und den Rollenwerten.
mfg
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Bei Audirecorder kann man schon die beiden Kanäle sehene. Finde ich optisch schöner. Testen muss ich alles da es noch nicht mit dem Sensor geht. Lima geht topp.
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
FPP... hast du SIP Dyno? weil bei GSF geht das eigentlich nicht. Ich habe 0.1.19
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Nee habe auch die gleiche Version wie du, da hätten wir das ja schon geklärt....!
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
verstehe nicht ganz wie bei dir die Übersetzung automatisch ermittelt wird... hast du was was wir nicht haben?
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Vergleich von Motor- und Rollendrehzahl?
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
So ist es. Habe vorhin ein ganzes Stück mit Derby telefoniert. Ich glaube das wir den Fehler gefunden haben. Er will es heute Abend probieren, denke wenn es das war, dass er hier noch mal was dazu schreibt.
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Vielleicht geht meinet dann Ja auch. Was ändert er?
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Hi,
keine Ahnung, was Derby ändert. Hoffentlich nichts, denn was ich aus seiner mir zur Verfügung stehenden Audio-Datei habe, funktioniert einwandfrei.
Ich habe mich gestern und heute ausgiebig mit dem Programm beschäftigt und unter anderem auf Plausibilität getestet. Das Programm rechnet grundsätzlich einwandfrei und richtig. Wenn man die richtigen Eingaben setzt, die nicht immer auf den 1. Blick ganz logisch sind. :p
Dann kommt auch die Übersetzung sauber.
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Ich nochmal . Vergesst den ganzen scheiß den ich geschrieben hatte. Es geht auch ohne die Übersetzung vorher zu ermitteln (wie FPP sagt).
Einfach die Werte eurer Rolle eingeben und beide Kanäle anlassen. Ihr müsst auch keinen Radumfang eingeben. Dann mit Audacity messen und
fertig.
Hier mal der Vergleich wenn man erst die Übersetzung ermittelt und nurnoch über den Rollensensor Misst und die gleiche Karre ohne die Übersetzung
zu ermitteln.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/shotmitundohnebersetz0mu0k.jpg]
Ihr müsst noch auf eine Sache achten. Sebastian geht über Mic eingang rein und Misst mit dem Windoof Recorder. Das geht bei ihm aber nur weil er einen
Stereo Mic eingang hat. Die meisten werden aber nur einen Mono Mic eingang haben (so wie ich auch) und dann müsst ihr die 100%tige Methode über
den Line in Eingang nehmen. Der ist immer Stereo! Gewöhnt euch besser gleich an mit Audacity zu messen.
Und weil ich ständig Pns zu der Rolle bekomme. Das drehen (ohne Material) hat ca. 600€ gekostet. Ganz offiziell und ohne Vitamin B. Rolle wiegt 280Kg und hat nen 34cm Außendurchmesser. Die Kilos sind zweitrangig. Durchmesser ist wichtig aber schwer sollte sie auch sein. Hoffe das war verständlich . Es funktioniert genauso mit den Förderbandrollen die ich vorher hatte. Nur das die Billiger und nicht so schwer sind. Bei größeren Karren kann es sein das ihr über Leistungslöcher drüberdreht und das auf dem Diagramm nicht seht. Das ist alles.
mfg
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
doppelt Post
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Hi,
isses wahr...hhmmm....da (war) ist der Teufel im Bunde!
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Meiner scheint nun auch zu gehen. Danke Oliver. Zu wenig Signale sind auch nicht gut....
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Hi,
noch einer, der sich mit dem gehörnten verbündet hat.
Das ganze System kann überhaupt nicht funktionieren, weil die Erde eine Scheibe ist und nicht sein kann, was nicht sein darf!
Glückwunsch an cr8ter, er hat wirklich selbst gebaut und das ganz gut gemacht. Ich musste nur ein bisschen nachhelfen.
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Das beste daran ist, das ich fast alles selbst noch hatte. Bis auf mein stahlrohr. Aber der ganze Prüfstand war nicht mal halb sotteur wie derbys Rolle. Hehe.
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
http://s14.directupload.net/file/d/3117 ... gb_jpg.htm
Der Prüfstand wurde nun abgestimmt. Es handelt sich um Hinterradleistung. Der Lauf wurde bei jw-sport durchgeführt. Vielen Dank.
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Hallo!
Ich habe mich die Tage auch ein wenig versucht, allerdings mit einer normalen WAV-Audioaufnahme über mein Handy da die Teile von Conrad noch nicht da sind und mich die Ungeduld packte Damit hatte ich bei ner KR51/2L 2,9ps gemessen. Angesichts der Tatsache, dass die gemessene Leistung die Hinterradleistung ist, ein recht plausibler Wert.
Gestern Abend dann habe ich das ganze etwas genauer versucht an meinem LT85Sport mit diesen Werten:
Masse: 204kg(gewogen)
Cw-Wert 0,7
Stirnfläche 0,75
Rollwiderstand 0.015
Getriebeübersetzung: 12,64 (bei 3.gang S70primär)
Reifenumfang: 1,7 (K36)
Filterlänge: 3
Lima: 3(eigentlich ja irrelevant für mich)
Radsensor: 1
hier mal mein Diagramm:
http://%22http//s7.directuplo…ghzz_jpg.htm%22
und hier die LT gemessene Kurve:
https://www.simsonforum.net/%22http://lang…x.php?a=1270%22
Die Grüne entspricht meinen Anbauteilen. Messen die Motorleistung?
Was meint ihr dazu? Mir ist klar das das nicht so genau ist als würde man ein Line-in Signal nutzen, aber fürs Erste doch recht zufriedenstellend oder? Gibts einen festen Verlustleistungskoeffizienten für eine intakte S51? Durchschnittliche Werte würden mir auch schon reichen
wo bekomme ich denn so eine zauberbox her oder kann mir jemand ein schaltplan schicken?
Moin,
Schreib einfach oliver (minimalkart) an, der wird dir mit sicherheit weiter helfen.
Mfg parlow
Servus,
ich muss Minimalkart jetzt mal ein dickes lob aussprechen. VIELEN DANK
Er hat mir sehr geholfen in punkto Leistungsprüfstandselektronik
Das kästchen macht seinen Dienst und nun muss nur noch die Rolle fertig werden.
Danach gibt es einen neuen Prüfstand im Raum Erfurt
Grüße
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!