kettensägenzündung

  • ich war beim bund auf dem schrott und hab dort aus gaudi nen kettensägenmotor mitgenommen ! resultat der zylinder ist deko aber die zündung geht noch !

    nun wie bekomm ich raus ob die zündung verwendbar wäre und gibts ein der sowas evt an de simme anpassen könnte zwecks haltern und co ? nicht kostenlos versteht sich !

    hier mal bilder von dem teili

    http://s11.directupload.net/file/d/1760/r8mdgdbp_jpg.htm
    http://s6b.directupload.net/file/d/1760/kpw6f2iu_jpg.htm

  • Re: kettensägenzündung

    Weiß ni ob man jede nehmen kann, ein kumpel hat auch mal sowas gebaut, aber obs funktioniert hat weiß ich ni^^

    Auf jedenfall musst das ne adapterplatte bauen, mit langloch, willst die zündung ja auch einstellen :D

    Und wenn du nicht die Möglichkeiten hast dann lasses, für welchen Motor soll es denn eigentlich sein?

  • Re: kettensägenzündung

    Jungs ich hab ja meine Vape zerschossen..Da hab ich mich jetzt mal kundig gemacht nach Alternativen von Möglichkeiten..hab das Thema hier gefunden!,hat das nun schon mal jemand gemacht mit Erfolg!?? hab im Keller ne zerlegt Kettensäge gefunden!..Jetzt will ich das mal mit der Zündung testen an der Simme..vielleicht kann mir ja jemand sagen wie das angeschlossen wird!?? Da ist einmal das Zündkabel dran und einmal ein schwarzes was auf Masse geht! mehr brauch man da wohl nicht?..wie schalte ich die da aus?danke
    mfg :D

  • Re: kettensägenzündung

    dann unterbrichst du einfach eines der beiden kabel durch einen einfachen schalter. ich bin übrigens kein freund von diesen zündungen. man kann sie nicht wirklich ordentlich einstellen (klar anblitzen, aber so richtig schön gehts nicht) und kettensägen haben ganz andere belastungen und daher andere zündkurven. ich erinnere mich an das riesa rennen dieses jahr und da haben wir schlußendlich auf vape umgebaut und hatten danach keine detonationen mehr. der motor lief besser auf den langen geraden.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: kettensägenzündung

    ich würde gern mal genau so ein bild von der adapterplatte sehen. also wie das alles gebaut wird..hat da jemand mal was ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: kettensägenzündung

    Zitat von New_Storm

    kann mir jemand sagen welche zündungen für die simme geeignet sind?

    Ja grundsätzlich kann man alle Zündungen aus kleineren Zweitaktmotoren aus Motorsägen, Motorsensen und anderen Geräten verwenden. Allerdings muss ich hier Dirks Worte noch einmal betonen:

    Zitat von simsonfreak

    ich bin übrigens kein freund von diesen zündungen. man kann sie nicht wirklich ordentlich einstellen (klar anblitzen, aber so richtig schön gehts nicht) und kettensägen haben ganz andere belastungen und daher andere zündkurven. ich erinnere mich an das riesa rennen dieses jahr und da haben wir schlußendlich auf vape umgebaut und hatten danach keine detonationen mehr. der motor lief besser auf den langen geraden.

    Der Meinung bin ich mittlerweile auch. Er hatte ja in Riesa den Direktvergleich beim Wechsel von Sägenzündung auf Vape! Einen Ersatz für eine Vape oder PVL stellen solche Zündungen meiner Meinung nach jedenfalls nicht dar. Zum rumspielen gehts, aber man kann sich beim unsauberen Arbeiten auch die Kurbelwelle kaputt machen, wenn das Schwungrad beispielsweise nicht rund läuft. Allerdings gibt es andere, die sehr darauf schwören, auch im Renneinsatz.


    Zitat von Robin

    ich würde gern mal genau so ein bild von der adapterplatte sehen. also wie das alles gebaut wird..hat da jemand mal was ?


    Du kannst auch eine originale Grundplatte nehmen und den Geber von der neuen Zündung mit einem Blech an die Grundplatte schrauben. Somit kannst du dann den Zündzeitpunkt einfach durch verdrehen einstellen. Zu beachten ist noch dass beispielsweise bei der Säge, die Zündung links sitzt und der Motor sich genauso vorwärts dreht wie beim Moped. Man muss sie dann in der gleichen Drehrichtung ans Moped bauen.

    [Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/090410/temp/olkma6qi.jpg][/quote]

    Das sieht man gut auf dem Bild, die Rippen auf der Schwungscheibe zeigen wieder nach links (in Fahrtrichtung), wie bei der Säge original.

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • Re: kettensägenzündung

    ist das das moped von "entenracing" ?

    wenn das so ist werde ich doch noch mal in eine pvl investieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!