• Re: chrom entfernen

    feines sandpapier und viel geduld...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: chrom entfernen

    Oder mit grober Polierpaste lange polieren... bei kleinen Stücken geht das, bei großflächigerem lieber erstmal anschleifen...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: chrom entfernen

    ne is alles auch irgendwie nichts, da man durch das material abtragen wie schleifen und co eventuell die darunter liegenden messing strukturen mit zerstört. is ja keine glatte fläche!

  • Re: chrom entfernen

    Was hast du denn überhaupt vor? Ich könnte mir vorstellen, dass man das Chrom mit einem entsprechenden Säurebad entfernen kann, zwecks Neuverchromung. Aber vermutlich ist es einfacher, komplett runterzuschleifen und alles neu aufzubauen.

    Also: was ist der Plan? :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: chrom entfernen

    Säurebad gibts.das machem manche Galvanisationsbetriebe.

    Ne alternative ist Strahlen mit ganz feinen Glasperlen (150Mu)Der Chrom erhitzt sich und löst sich Schuppenweise ab.Man muss aber eine ganz feine Sandstrahlpisole haben die nur einen circa 1cm grossen Punkt strahlt

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: chrom entfernen

    Die Säure kannst du in jeder Drogerie kaufen ca. 10 Euro der Liter, oder in einer Chemiebude ca. 3 Euro der Liter mehr brauchst du eh nicht

  • Re: chrom entfernen

    Je nach untergrund also grundmaterial gibts dafür verschiedenen verfahren.
    Chrom selber löst sich binnen weniger minuten schon in verdünner Salzsäure (10%ig) auf.

    aber bei verchromten teilen befindet sich ja unter dem chrom noch ne Nickelschicht, und wenns ordentlich gemacht wurde (also nic wie die MZA auspuffe) da befindet sich darunter noch ne Kupferschicht.

    bei dem Tankdeckel wird säure nicht reichen, da du wie gesagt damit nur das eigentliche chrom löst, aber das nickel bleibt auf dem Messing bestehen, und die meisten säuen haben die angewohnheit das sie Kupfer und Zink (auf dennen Messing aufgebaut is) leichter losen als Nickel.

    mit dem was ich auf arbeit habe könnt ich dir das teil komplett entmaterialisieren, so das nur noch das komplette messing da ist.... und auch wieder neu vernickeln... aber so wie du das haben willst, da hilft nur eins so lange an den stellen polieren bis du aufs grundmetall durch bist.

    das mit dem glasperlen strahlen... damit macht da allerdings das grundmeterial auch matt, und negativer neben effekt, nickel (was zwischen messing und chrom ist) ist härter und messing

    und noch ne anmerkung... da hier viel von säuren schreiben, wüsstet ihr überhaupt was für säuren ihr für was braucht? :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!