• Re: IFA Multicar

    Am besten sind eh die alten mit den dreizylinder Dieseln,die mit der einteiligen KAbiene.die fetzen richtig.

    Aber aufpassen das die nicht umkippen inner Kurve,hat mal einer bei uns geschafft und das Ding vollbeladen aufs Kreuz gelegt.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: IFA Multicar

    Zitat von S50Benni

    Also bei uns im Dorf hat einer so einen mit der Pendellenkung ohne Lenkrad. Mein Kumpel hat noch 2 solche M22 ( die mit der halben Kabine, als Einsitzer). Also so selten sind die nicht.

    Ja von meinem Vater nen Kumpel hat auch noch ne Ameise (M22). Sind schon geile Gefährte. Läuft immernoch TIPTOP

  • Re: IFA Multicar

    Klar,was soll da auch Kaputt gehen.

    Ps,hat jemand von euch noch nen Dumper???

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: IFA Multicar

    Zitat von Drehschloth

    Klar,was soll da auch Kaputt gehen.

    Ps,hat jemand von euch noch nen Dumper???

    Ich kenne Jemanden der hat 4 stück.
    Sogar einen ganz seltenden mit Drehmulde, sollen wohl nichtmal 100stück gebaut worden sein ;)

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: IFA Multicar

    Zitat von Fleppus


    Das obere Bild is ja mal astrein.Das muss mal jemadn Schwarz weiss machen.Wie zu DDR Zeiten,geil!
    Für das andere Bild hätte der gute Mann noch andere Klamotten anziehen müssen.

    :thumbup:

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: IFA Multicar

    UNd aufm Mopedhänger ist bestimmt das Benzin und die Kettensägen,wa?

    Bin begeistert

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: IFA Multicar

    Natürlich die Dreikantfeile.Der waran war doch nur was für besser betuchte.

    Dreikantfeilen sind einfach geil.Langsam,laut,unbequem und stinken wie hupatz :thumbup:

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: IFA Multicar

    Zitat von Drehschloth

    Natürlich die Dreikantfeile.Der waran war doch nur was für besser betuchte.

    Dreikantfeilen sind einfach geil.Langsam,laut,unbequem und stinken wie hupatz :thumbup:

    Der die Ameise hat, besitzt auch noch ne Dreikantfeile :D . Könntest du ja vielleicht schon mal gesehen haben. Wenn man von Küllstedt kommt nach 100m auf der rechten Seite ist ne Wiese mit Werkstatt dahinter, da steht die meistens.

  • Re: IFA Multicar

    Klar,sieht man öfter da stehen.da steht auch noch nen gletscherblauer 601er rum,gelle?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: IFA Multicar

    Zitat von Drehschloth

    Klar,sieht man öfter da stehen.da steht auch noch nen gletscherblauer 601er rum,gelle?

    Uhh, das kann sein. Weiß ich aber nicht genau. Bei guten Wetter auch schon mal ein Trabant Kübel :D

  • Re: IFA Multicar

    Zitat von Drehschloth

    UNd aufm Mopedhänger ist bestimmt das Benzin und die Kettensägen,wa?

    Bin begeistert

    Ja was denkst den du... halt wie zu ost zeiten. So wie es sein muss ;)

    kann mal einer S/W machen wenn das geht? :)

    übrigens im hintergrund (nicht auf dem Bild sichtbar) steht mein 1,3er Tourist.

    P.S.
    Über der Deichsel vom Mopedhänger hängt eine "einstrich keinstrich" Jacke.

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: IFA Multicar

    Gibts eigentlich für den Multicar - ältere Modelle - irgendeine Online Plattform oder Ersatzteilhändler.
    Hab auch noch nen M22 zu stehen, schon fast äh bissel totgestanden...

    Wartet auch noch aufn zweiten Frühling, @denjenigen mit dem Bild vom M22 mit Hänger, wieviel darf man eigentlich an den Multicar ranhängen, wie habt ihr den zugelassen.
    Wir sind in den 90er Jahren mit dem Teil und nem 6 Schild einfach ohne alles draußenrum gefahren, würde ichs aber heute nichtmehr darauf ankommen lassen... was gibt es da so für Alternativen, kann man den evtl. "drosseln" und dann irgendwie mit Mopedkennzeichen fahren (also ähnlich der 45km/h Autos?)

    Ich mein sehr viel mehr als 50 ist Unserer glaub auch nicht gelaufen...

    Was ich definitiv gebrauchen könnte wären paar gut gebrauchte Reifen (von mir aus auch Eingekellerte Neue/ Gebrauchte) und nen Hänger...

  • Re: IFA Multicar

    Moin,

    die Dinger werden in meiner Nähe gebaut. Die Neuen hör ich immer vorbeifahren zu testfahrten, das klingt fast wie sone startende Turbine.

    Die Alten sieht man aber auch noch sehr oft, hier bei mir im ort stehen noch n paar rum und oxidieren.

    Was beim Multicar ein großes problem ist/war: die Federn! Wenn man vollbeladen über Schlaglöcher und Wiesen fährt, kann einem schnell die Blattfeder "wegreißen". Ist bei uns schon 2 mal passiert :rolleyes: Und ich finde die Schaltung und Kupplung ein bisschen hacklig.
    Aber an sich ein spitzen Gefährt :p macht eigentlich jede Wald-Wiesen-Holz-Aktion mit, sogar im Winter ohne Probleme.

    mfg

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: IFA Multicar

    ich hol das Thema nochmal hoch :)

    Kennt jemand zufällig einen der ein M21 verkaufen will, laufen sollte er zumindest.

    Eventuell geht auch ein M22 allerdings weiss ich hier leider nicht ob ich den bewegen darf, wegen dem Gewicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!