Tank entrosten,Säure? wie?

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Hi,

    habe jetz die zitronensäure rausgelasen, mit wasser durchgespült sowie danach spiritus riengekippt und nun trocknet es in der sonne...

    muss ich das jetz noch irigndwie neutralisieren oder geht das so ?


    würdet ihr an meiner stelle wenns trocken ist ein bisschen 2takt öl reinmachen und rumrüddeln damit sich das öl im tank verteilt damit es nicht weiterrostet ?


    Mfg

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Ich weiß nicht wie du weiter verfahren solltest...
    Wie schauts aus? Immernoch Rost vorhanden oder ist alles raus? Wie Rostig war der Tank vorher, war er komplett innen mit Rost "überzogen" oder war es nur Flugrost?

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Bei mir ist der Rost ab (es sieht zumindest so aus), jedoch ist noch eine braune Matschschicht aufm Boden verteilt, soweit ich sehen kann. Wie muss es aussehen wenns Fertig ist und ich die Plörre da rauskippen kann?

    EDIT: ich habe es riskiert und mitm Finger im Tank rumgewuselt. Der Finger ist zwar dran, jedoch war er völlig ölig. F**k, ich habe vergessen den Tank vor dem befüllen auszuspülen. Naja, habe einfach ein wenig Pril reingekippt, hoffentlich bringts was, zumindest ists im Tank nicht mehr ölig (nicht fühlbar). Hoffentlich hat das Zeug ne langzeitwirkung, sodass das Öl sich nicht wieder absetzt. Ich lasse den Zitronensäurepulver-Cocktail noch bis Morgen stehen, dann sollte es genug sein.

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Zitat von VinYl

    Ich weiß nicht wie du weiter verfahren solltest...
    Wie schauts aus? Immernoch Rost vorhanden oder ist alles raus? Wie Rostig war der Tank vorher, war er komplett innen mit Rost "überzogen" oder war es nur Flugrost?


    Hi,

    es war eig nur flugrost und so schwarzer matsch im tank ^^

    habe es jetz 4 oder 5 mal ausgewaschen mit wasser und 2mal mit spirtus und trocknen lassen, heute abend wars trocken, danach hab ich einfach mal ein bisschen benzin reingekippt..

    was kann eig passieren wenn da noch ein bisschen "säure" drin ist ? währe das gravierend ?

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Also ich hab' den hinterher einfach nur einmal oder zweimal ausgespült (Wasser) und das war's. Auf den ersten 400km gab's jedenfalls keine Probleme :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Hab die Soße da grade rausgekippt. Das Ergebnis ist nicht Perfekt, aber gut. An machen Stellen ist der Tank noch grau/schwarz, kp wieso. Fühlt sich jedenfalls nicht wie Rost an.

    Habe den Tank zwei mal mit Wasser ausgespült und anschließend mit einem Schluck Gemisch nachgespült, und weil da gerade eine Sprühdose Rostlöser stand, die ich mal fürn Euro gekuaft hatte, habe ich sie lustig im Tank versprüht....das wird auch nihcts mehr Rosten...hehe

    Mal schauen wies nach dem Trocknen aussehenn wird.

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    habe heute auch 2 tanks mit der säure bearbeitet... der eine hatte aufgrund langer standzeit nach dem strahlen aussen massiv flugrost angesetzt...ist auch gleich mit weg...zumindest an den stellen wos übergeschwappt ist...
    saugeilier scheiß für billig geld...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Hbae den Tank mit Petroleum (schreibt man das so?) imprägniert, er rostet, soweit ich sehen kann, nicht weiter. Leider dauerts mit der AKF bestellung ein wenig, und ohne Filter will ich momentan noch nicht fahren :cheers:

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Ich kann mich noch dran erinnern, wie mein Vater damals sein Tank entrostet hat.
    War ehr weniger Aufwand ( Zeittechnisch )!

    Er hat einfach nen paar kleine Steinchen genommen, die dann rein in den Tank, dann Tank komplett eingewickelt in eine Decke und dann den Tank für ca. 30 mins bis 1Stunde innen Zementmischer getan!

    War danach glatt wie Babypopo, aber weiß nicht, ob man das wirklich machen sollte :cheers:

     Simson - Lieber Rost, statt Plaste! 

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Klar, kann man so machen - man muss halt nen Zementmischer parat haben :thumbup:

    Aber ansonsten ist das völlig OK. Man kann's auch mit Muskelkraft machen (Schütteln), aber das schlaucht dann schon ordentlich 8-)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Zitat von LGW

    Klar, kann man so machen - man muss halt nen Zementmischer parat haben :thumbup:

    Aber ansonsten ist das völlig OK. Man kann's auch mit Muskelkraft machen (Schütteln), aber das schlaucht dann schon ordentlich 8-)

    Ach, jeder hat doch bestimmt ne Baustelle in der Nähe, die irgendwann mal den Zementmischer nicht brauchen!!:D:D Ja, die Muskelkraft Methode gefällt mir nicht so gut, vorallem bei den Temperaturen im Moment :wallknocking:

    Wie siehts aus mit ner Waschmaschine?:D Muss man nur irgendwie ohne Schleudern machen, denk ich mal??!

     Simson - Lieber Rost, statt Plaste! 

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Mein günstig erworbener Büffeltank hat mich für die Entrostung ca. 2€ gekostet. 6,5 Flaschen Cola(ohne Zucker :rolleyes: ) rein gekippt und 3 Tage stehe lassen. Hab danach mit Diesel gut durchgespült und fertig.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/foto-0046641o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/foto-004363c6.jpg]


    MfG

    EDIT: Kleines Video dazu. ;)

    LINK

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Ich empfehle auch Cola!

    habe meinen Tank auch damit entrostet, 5 Liter Cola rein, 2 Tage stehen lassen (1 Tag auf dem Kopf, Öffnungen abdichten). Dann noch ein paar Spax-Schrauben reingeschmissen und geschüttelt wie ein blöder. Zu guter letzt noch einen uralten Rostumwandler reingekippt. Mein tank sah aus wie neu.

    :thumbup:

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Preisfrage: Was denkt ihr, könnte ihn Cola drin sein, was rostlösend wirkt? Na?

    Genau! Zitronensäure!

    Trinkt die Cola lieber und kauft billiges Zitronensäurepulver aus dem Drogeriemarkt.

    Übrigens: Bevor man mit der Entrostung per Zitronensäure beginnt, sollte man unbedingt vorher das Öl aus dem Tank rausspülen. Sonst funktioniert das nicht so gut mit der Entrostung. Einfach Bremsenreiniger oder ein anderes, ähnliches Lösemittel reinkippen und schön herumschwenken.

    Nach der Behandlung gut mit Wasser ausspülen und dann das Wasser komplett schnellstmöglich rausbefördern (Spiritus, Fön, etc.). Dann irgendwas Öliges reinkippen, wie z.B. Petroleum, Diesel, Kriechöl, Rostlöser, etc. Je dünnflüssiger und kriechfähiger, desto besser.

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    In Cola ist Phosphorsäure.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    zitronensäure is übrigens nen turbo rostlöser, 100g zitronensäure für nen 18l tank, und ca 3liter kochendes wasser, dann noch den hartnäckigen rost mechanisch entfernen und in ner halben stunde is der blank....

  • Re: Tank entrosten,Säure? wie?

    Bezgl. Zitronensäure hab ich andere Erfahrungen gemacht..

    War imo kein guter Rostlöser..

    Wer weiß worans lag.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!