• Re: Laufleistung LT85

    Naja ob das jetzt 95 kmh sind oder 105 kmh ist in meinen Augen egal. Mir kommt es drauf an , wie schnell diese Geschwindigkeit erreicht.

    mfg Franz

  • Re: Laufleistung LT85

    ja klar... aber was zieht so ein 70/4 dann an sprit?!

    5-6 Liter?!

    meiner saugt 3-3,5...

    auf 100 km natürlich^^

    von daher absolut ok!^^

    ... Du überlegst, was kannst du dem Verein, was kannst du der Mannschaft auchmal zurück-geben...

    Biete Motorregeneration für S51 aber auch für S70^^

  • Re: Laufleistung LT85

    hält trotzdem nicht so lange...

    ... Du überlegst, was kannst du dem Verein, was kannst du der Mannschaft auchmal zurück-geben...

    Biete Motorregeneration für S51 aber auch für S70^^

  • Re: Laufleistung LT85

    Also 3-3.5 Liter ist ein guter Wert. Bei so viel Zufriedenheit überlegt man sich fast, ob man sich so ein Teil nicht auch mal Anschafft. Selbst wenn der 4 oder 5 Liter durchzieht, wäre mir egal. Hauptsache Spaß und billiger als Auto.

    mfg Franz

  • Re: Laufleistung LT85

    also ich bin voll zufrieden...

    aber auch erst mit dem Mikuni... mit dem BVF wollte der Null^^

    ... Du überlegst, was kannst du dem Verein, was kannst du der Mannschaft auchmal zurück-geben...

    Biete Motorregeneration für S51 aber auch für S70^^

  • Re: Laufleistung LT85

    Ich finde das Teil läuft ziemlich gut, das 14 Ritzel und der AOA3 sind ja auch nicht für Höchstgeschwindigkeiten gedacht, also mit 15 Ritzel und LTM85 ist da natürlich noch mehr drin. Mit der Übersetzung ist man ja bei 105km/h auch schon bei 9000U/min und das mit AOA3, reicht aus.

    Mit über 100km/h zu zweit auf der Gerade kann man denk ich auch zufrieden sein.

    Klar kann ich auch sagen das der LT60/4 Spezial auf der Geraden mit dem 1880er Wert 102-104km/h läuft, und das aus 60ccm, aber das ist ein ganz anderes fahren.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: Laufleistung LT85

    Zitat von Dr-Berger

    ja klar... aber was zieht so ein 70/4 dann an sprit?!

    5-6 Liter?!

    meiner saugt 3-3,5...

    auf 100 km natürlich^^

    von daher absolut ok!^^


    wie machst du das denn ? 3-3,5l ich fahre das selbe set up und fahre doch eher chillig und unter 4l komm ich nie

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Laufleistung LT85

    Hi, mal nen interessanter Thread.

    Meine Daten: Primär S70
    Sekundär 14:34
    Gangzahl 5
    Auspuff LT Reso
    Tachowert 1780
    vmax 95-100 km/h
    Verbrauch ca. 3,7

    Ich bin auch schon AOA3 und LTM gefahren, ich fand auch der AOA3 ging sehr gut untenrum,
    mir fehlte aber ein bißchen die Drehzahl am Ende das er den 5. Gang schön durchzieht.
    Was jetzt durch den Reso mehr gegeben, aber für mich persönlich immer noch nicht ganz
    ausreichend ist. Der LTM is natürlich sehr geil, aber leider zu auffällig fürn Alltag.
    Ich würde gern mal den LT Leo ausprobieren.
    Jan sagte ja auch mal das der Zylinder mit dem Auspuff sogar das meiste Drehmoment besitzt.

    MfG

    Leichtbau fängt beim Frühstück an.

  • Re: Laufleistung LT85

    Ich habe mir den Zylinder im Dezember 2005 als Kit gekauft und dieser wurde dann dann nochmal Komplett überarbeitet.

    Der Auspuff wurde auch selbst gebaut, 14:34 S70 Primär, 5 Gang und verschiedene Zylinderköpfe mit unterschiedlicher Brennform getestet. In dieser Combo ist er bis etwas über 10000km 117km/h gefahren, jetzt aktuell hat er über 12000km auf der Uhr und fährt noch zwischen 100-110km/h!

    Aber der Zylinder wird demnächst neu ausgedreht. Denn die 12000km sind ja nicht ohne und dann wird der 26,5 Mikuni gehen einen 28er Mikuni oder Keihin getauscht sowie die Membran gegen was besseres gewechselt.

    Das gute ist aber das der Kolben bisher noch immer nicht Rasseln tut, einfach spitze dieser ASSO Kolben . Diese Laufleistung ist unfassbar....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!