Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

  • Hab gehört der Simsonmotor hat so bei 14000 u/min ne Grenze wo er nich wirklich drüber will.
    Könnte die Ursache dafür nicht bei zu "schlechten" Kurbelwellenlagern liegen?
    Mir ist nämlich mal aufgefallen wenn man mal den Innenring von nem Radlager oder so festhält und mit Druckluft ins Lager pustet sodass der Außenring richtig schnell wird, dann fängt das ganze Lager an richtig zu flattern usw, denke mal so ähnlich ist das dann auch im Motor.
    Bisher hab ich immer SKF Lager verbaut. Nun gibt es ja noch welche von SNH und von SLF (die LT anbietet)

    Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit den Lagern, speziell bei sehr viel Drehzahl (so bis 15000)?
    In meinen 70er Rennmotor (Schlitz :evil: ) soll nur das beste ^^

    MfG,
    Daniel

  • Re: Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

    es gibt sogenannte rollenlager für die KW aber die kosten 35,- aufwärts also sehr teuer.. die sollen den drehzahlen standhalten.. jedoch können die nur bedingt seitliche kräfte abfangen wie z.B. bei den schrägverzahnten primär ...

    also mit graden primär könnte man die rollenlager fahren denke ma ohne probleme

    MfG MK

  • Re: Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

    also meine lager halten 20000 u/min aus mein möp dreht bis 16ooo u/min frag einfach mal den herrn reich der kann dir das genau sagen...

  • Re: Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

    Zitat von fredenstein

    es gibt sogenannte rollenlager für die KW aber die kosten 35,- aufwärts also sehr teuer.. die sollen den drehzahlen standhalten.. jedoch können die nur bedingt seitliche kräfte abfangen wie z.B. bei den schrägverzahnten primär ...

    was ihr immer mit den rollenlager habt :ask: die machen übrigens noch weniger drehzahlen mit.
    mfg

  • Re: Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

    Zitat von Giek

    was ihr immer mit den rollenlager habt :ask: die machen übrigens noch weniger drehzahlen mit.
    mfg

    laut datenblatt machen die höchstgrenze 19000 mit also doch ein bissl mehr!!!


    Einsatzgebiet:

    Tuning- Zylinderrollenlager für extreme Belastung, Kurbellwelle, für Modelle S51, SR50 und KR51/2

    Spezifikation:


    Zylinderrollenlager NJ204 ECP C3


    Außendurchmesser 47 mm
    Innendurchmesser 20 mm
    Breite 14 mm
    Grenzdrehzahl 19000 Umin
    Referenzdrehzahl 16000 Umin
    dyn. Tragzahl 25,10 kN
    stat. Tragzahl 22,00 kN
    C3 Lagerluft größer als Normal

    Quelle: SKF

    MfG MK

  • Re: Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

    Was für Lager hast du denn momentan drin Luftpumpe? C3? Bei den von dir angestrebten Drehzahlen würden C4 Lager auch Sinn machen...

    Gruß Schumey

  • Re: Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

    die grenzdrehzahl beim 6204 er liegt bei 20000 und die referenzdrehzahl bei 32000.

  • Re: Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

    blöde frage, baer was bedeutet die referenzdrehzahl?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Kurbelwellenlager für sehr hohe Drehzahl

    Die Referenzdrehzahl gibt die zulässige Drehzahl eines Lagers bei genau definierten Betriebsbedingungen (Referenz) an .Sie dient als Ausgangswert für die Bestimmung der zulässigen Drehgeschwindigkeit des Lagers für die Betriebsbedingungen die im jeweiligen Einsatzgebiet herschen.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!