Hab gehört der Simsonmotor hat so bei 14000 u/min ne Grenze wo er nich wirklich drüber will.
Könnte die Ursache dafür nicht bei zu "schlechten" Kurbelwellenlagern liegen?
Mir ist nämlich mal aufgefallen wenn man mal den Innenring von nem Radlager oder so festhält und mit Druckluft ins Lager pustet sodass der Außenring richtig schnell wird, dann fängt das ganze Lager an richtig zu flattern usw, denke mal so ähnlich ist das dann auch im Motor.
Bisher hab ich immer SKF Lager verbaut. Nun gibt es ja noch welche von SNH und von SLF (die LT anbietet)
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit den Lagern, speziell bei sehr viel Drehzahl (so bis 15000)?
In meinen 70er Rennmotor (Schlitz ) soll nur das beste
MfG,
Daniel