Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

  • moin moin....

    auf grund eines unglücklichen umstandes... benzinhahn verhessen zu zumachen, schwimmer geklemmt.. kurbelgehäuse komplett vollgelaufen.

    hab ich gestern mein zylinder mal runter genommen... so die ganze sache lief 1a seit vieleicht 3000km und würde bestimmt auch 1a weiterlaufen.

    aber ich hab festgestellt das der kolben bis unter die kolbenringe ruß rückstände hat. was für mich heist... dir ringe sind nichmehr die besten.

    hilft das wenn ich da einfach neue kolbenringe raufzauber? weil neuen schliff wollt ich noch nich machen, schonmal da ich auf die schnelle kein neuen kolben bekomme, und kurzfristig nich den elan hab sollte ich einen bekommen diesen anzupassen.

    also neue kolben ringe oder die alten lassen?!?!

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    naja ich sag mal neue ringe können ja nicht schaden.
    aber so viel ich weis muss man die ringe auch etwas einfahren.

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    ja das is klar *ggg* immerhin müssen die sich auch wieder zusammen mit dem zylinder einpassen...

    wär nur eben weniger aufwand als mir nen RG80 Kolben zu besorgen und dann den zylinder komplett zu schleifen und den kolben dann anzupassen :rolleyes:

    weil rasseln und zu weiter tut ja noch nix... buumms is auch voll da :rockz:

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    naja ich wees ja nich was die ringe kosten, aber wenn das auch nur so pfennig artickel sind kannste die ja auf verdacht wechseln.

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    nennt sich blowby und ist ein hinweis darauf, dass beide partien schelcht aufeinander eingeschliffen sind. zb dadurch dass man beim einfahren zu viel öl im sprit hatte. :rolleyes:

    wenns gut loift eh egal, wenn es dich stört, neue ringe und zylinder ganz leicht anrauhen.

    edith: ein bisschen blowby sollte oke sein.

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    hab heut nachmittag kurz beim suzuki händler angerufen, hatten eh keine da.. von daher... der motor drückt trotzdem wie die sau :thumbup:
    hatte bisher bzw hab bisher kein 77/4 schlizter gesehen der so viel drehmoment auf die straße bringt... von daher hab jetz wieder alles zusammen gebaut.
    läuft 1a :D

    also war das woll nich so der bringer das ich mir dachte... einfahren mit 1:25 :rolleyes:


    naja ich warte noch bis er klingelt, und an leitung anfängt zu verlieren.. dann kommt ein neuer schliff, oder vieleicht eh ein membraner drauf

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    klingeln heißt, dass er selbstständigt vorzeitig zündet. ist wie ein schlag auf den sich in der aufwärtsbewegung befindlichen kolben. daher klingelähnliche geräusch.

    viel öl beim einfahren ist blödsinn, weil es sich ja einschleifen soll. das zu viel öl mindert aber die reibung...

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    Also was du meinst Blowbye sind die verdichtungsgase die zwischen zylinder und kolbenringen vorbei gehten und nicht verdichtet werden,

    Also ich würd noch keine kolbenringe wechseln wenn alles gut leüft und er dunst hat würd ich es lassen und warten bis ehr scheiße leüft.

    hab schon par mal bei kumpels gemacht lief danach nicht wesendlich besser

    Simson im Westen, Rollerfresser!!!!

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    Ich kann mir vorstellen, dass mit zu wenig Öl die Reibung steigt weil eventuell der Schmierfilm zwischen Zylinder und Kolben nicht aufrecht gehalten werden kann aber man kann doch mit mehr Öl wie benötigt die Reibung nicht mindern! Man hat doch bloß das Spiel zwischen Kolben und Zylinder platz für den Schmierfilm! Einlaufen tut das auch wenn viel zu viel Öl drin is weil das ja auch sowiso hauptsächlich nur Lauffläche und Kolbenringe betrifft. Also in meinen Augen is zu viel Öl keine Ursache für den Ruß unter den Ringen! Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Tatsache, dass der RG80 Kolben ein Wakükolben is und somit die maßliche Differenz zwischen Kolbenhemd und Kolbenkrone viel größer ist als beim Lukükolben.....
    Oder wurde der Kolben nachgedreht?

    So meine logischen Überlegungen :D

    MFG

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    ja wenn zuwenig öl die reibung steigert, hast du einen kolbenklemmer !
    kauf dir gutes 2 taktöl und die rußablagerung hat ein ende . mit motul 800 rr wäre das blitzeblank

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    Zitat von 2-Takt-Freak

    ....

    Oder wurde der Kolben nachgedreht?

    geh ich mall von aus, musst ich mal den erbauer fragen :D auf jedenfall hatter irgendwas am kolben nachbearbeitet

    Zitat von Rasor89

    Kann das am Nichtauswinkelns des Kolbens liegen?


    :strange: d.h.?

  • Re: Verbrennrückstände bis unter die kolbenringe

    Zitat von jettnight

    hast du einen kolbenklemmer !

    nicht wenn man richtig einfährt, natürlich ist es notwendig ein gewisses gefühl für den motor zu haben. öl gegen klemmer ist amteurhaft. ähnlich wie öl gegen zu mager eingestellten gaser.

    Zitat von jettnight


    kauf dir gutes 2 taktöl und die rußablagerung hat ein ende . mit motul 800 rr wäre das blitzeblank

    und wenn die rückstände vom kraftstoff stammen, weil die feuerfront bis hinter die ringe reicht und zur verkoksung führt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!