hallo undzwar ich habe meine scheinbenbremsanlage vom rad demontiert und mein kumpel hat mehrmals den bremshebel gedrückt und nun sitzt die scheibenbremsbacken fest und ich bekomme sie nicht auseinander.
Was muss ich da machen ??
Kann mir einer helfen ???
Ich habe eine Magura Scheibenbremse!!! Und leider keine ahnung davon !!!
Wie bekomme ich die Bremsbacken wieder auseinander damit ich die scheibe wieder zwischen bekomme ???
[Erledigt]Scheibenbremse vorn wieder enstpannen
-
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
Du musst unten am bremssattel die 10er "Mutter" (die mitn loch), also die entlüftungsschraube, los drehen.
Dann kannst du, mitn schraubendreher oder so die Bremsklötze auseinander drücken (Vorsich, Bremsflüssigkeit kommt jetzt aus der entlüftungsschraube).
Und danach musst du die Bremse wieder entlüften:
Schöne scheis arbeit (mustte ich leider schon viel zu oft machen)Mfg Ronny
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
kannst dich mal bei deinem kollegen herzlichst bedanken XD
ndmss WiZi
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
ach quatsch, da muss man doch nicht die entlüftungsschraube lösen. einfach mit einem schmalen schraubendreher zwischen die beläge gehen und diese auseinanderdrücken. das klappt ganz einfach und kaputt macht man sich dabei auch nix.
gruß aus berlin
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
naja wenns halt nicht so einfach bei ihm geht und man da mitm schraubezieher auf den belägen rumfuhrwerkt......... mach man^^
ndmss WiZi
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
besser ist es mit nem sehr breiten schraubenzieher neben den belägen auf der trägerplatte zu hebeln.
wichtig ist vorallem nicht viel kraft, aber dafür lange warten, geht sehr langsam.geht besser wenn du den bremshebel drückst und wärend des zurückdrückens gedrückt hälst.
damit wird die bremsflüssigkeit zurück in den ausgleichsbehälter gedrückt.... -
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
und wie entlüfte ich am besten ???
-
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
toll wizi du hast das auch nochnie gemacht oder?
such dir ne anleitung ausm inet raus, mal geht das sauschnell mal dauert es paar stunden, deswegen sol man das möglichst vermeiden, wenn es geht...
in deinem fall sollte es reichen:
hebel drücken und gedrückt halten, entlüftung auf und zu, hebel loslassen.
wiederholen.... -
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
Am besten macht man beim zurückdrücken der Beläge den Bremsflüssigkeitsbehälter auf, damit man die Bremsflüssigkeit auch zurück drücken kann.
Wenn man nur die Flüssigkeit bewegt, muss man nachher auch nicht neu entlüften.
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
@ scrap
ne hab ich noch nie.........
ich sag einfach nichts mehr damit ist sicherlich allen mehr geholfen
ndmss WiZi
EDIT: achja ich hab nur die frage vom threatersteller durch ein zitat eines anderen users beantwortet........ Tschuldigung *verneigung*
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
richtich, man entfernt oben den Deckel vom Behälter der Bremsflüssigkeit und drückt dann mit einem breiten Schraubenzieher, einem Montiereisen oder einem Streifen Metall die Beläge auseinander. Was man halt grade zur Hand hat.
Wenn das garnicht gehen will müsste man erstmal die gesamte Bremsflüssigkeit ablassen, den Sattel abmontieren und ihn in seine zwei Hälften zerlegen.
Dann kann man die Kolben mit einem Schraubstock (vorsichtig und vorher reinigen) locker wieder zurückdrücken. Dann halt alles wieder montieren.So sieht das aus :
[Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/9060/img0018m.th.jpg] -
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
Zitat von WiZiEDIT: achja ich hab nur die frage vom threatersteller durch ein zitat eines anderen users beantwortet........ Tschuldigung *verneigung*
ja aber du hast es falsch beantwortet. beim öffnen der entlüftungsschraube kommt luft ins system das is quasi genau das gegenteil von entlüften.
wenn du das schonmal gemacht hättest wüsstest du dasalso wenn die kolben nicht einfach reingehen würd ich die nciht mit dem schraubstock reindrücken sondern erst mit druckluft reusdrücken und ordentlich saubermachen. grad bei den simsonsätteln versiffen die extrem, das ansprechverhalten is dann auch um längen besser, allerdings ist das entlüften bei komplett zerlegtem sattel um einiges schwieriger....
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
es ist nicht falsch sondern anders............. das isn unterschied!
naja ICH hab meine beläge auseinander bekommen .........
ndmss WiZi
EDIT: ......schon mehrmals.....
-
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
das hat mir jetzt aber immer noch nicht weiter geholfen !?!?!
Und wie entlüfte ich jetzt meine Anlage ???
Einer sagt mit der schaube unten... der andere sagt nein da kommt doch erst luft ins System !?!?!?
AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH -
Re: Scheibenbremse vorn wieder enstpannen bitte um Hilfe !!!
Am Bremssattel muß irgendwo eine Entlüftungschraube sein.
Daran zu erkennen das da ein Loch drin ist.
Die löst man vorsichtig mit einem passendem Ringschlüssel.Wenn sie gangbar ist, pumpt man mit dem Bremshebel einige male bis sich etwas Druck aufbaut.
Dann hält man mit dem Bremshebel den Druck.
Dann öffnet man die Schraube, nun läuft da Bremsflüssigkeit raus.
Kurz bevor man das Ende des Bremshebel Weges erreicht hat dreht man die Schraube wieder zu.
Erst dann lässt man den Bremshebel wieder los.Das kann man ruhig dmehrmals wiederholen bis keine bläschen mehr heraus kommen.
-
Re: [Erledigt]Scheibenbremse vorn wieder enstpannen
Nicht zu vergessen, ein Stück Benzinschlauch auf die Entlüftungsschraube stecken, damit man sich nich alles zur Sau macht. Außerdem sieht man dann sehr gut, wenn keine Blässchen mehr da sind.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!