Kontrolle in Suhl...

  • So...es ist zwar schon ein bisschen länger her, aber ich finde es trotzdem erwähneswert ^^


    Ich hatte mein Moped bei KSM, weil ich Probleme mit dem damaligen 86er hatte. Setup waren ein 20.4mm BVF und ein LTM85 Püff. KSM ist ja in Suhl...die Bullen sind ja leider auf den Simsonkram geschult. Das Moped war aufn Hänger, ich habe Führerschein mit 17 und durfte fahren, mein Dad saß nebendran.

    An diesem schönen sonnigen Freitag mussen aber alle Autos mit Hänger in Suhl rausgezogen und kontrolliert werden. So auch wir. Der Polizist sagte: "Wir müssten auch ihre Ladung überprüfen".

    Haben sie auch getan. Als der gute Polizist meinen LTM Püff sah musste er lachen, er fragte mich: "Von Langtuning der LTM85? Ist das auch der LT 85 Motor mit 15 PS?"

    Dann stand ich erstmal da....und dachte scheiße der kennt sich aus...

    Hab dann gesagt, dass der Auspuff nur als Show dient und keine Leistung bringt.

    Bulle: "Und die Bremsscheibe ist auch nicht orginal oder?"

    dachte wieder: "Scheiße!"

    Mein Dad: Die war schon dran, als wir es geholt haben."

    Dann hat mir der gute Polizist gesagt, das ich Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung etc. begehe...was ich eigentlich weis, aber verdränge ^^

    Er hat mein Versicherungskennzeichen aufgeschrieben und Fotos von meiner Hütte gemacht. Naja jetzt hab ich nen Membraner mit 26er Mikuni, nun isses eh rum.^^

    So haben sie das Moped aufn Hänger gesehen.

    [Blockierte Grafik: http://img232.imageshack.us/img232/3893/dsc00086t.th.jpg]

    #Getcharged

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Wieso hast nicht gesagt "Bin grade aufm Weg zum TÜV um das alles abnehmen zu lassen."
    Ich denke denn hätte er sich nix aufgeschrieben.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    KleinesB

    kannst dich schon mal auf ne kleine Kontrolle einstellen. Solange das Ding auf dem Hänger steht ist es wumpe, was da dran ist, aber wenn du fahrend damit erwischt wirst, wirds teuer.

    Steuerhinterziehung bei 85 ccm is nicht
    Verstoß PflichtVG, wenn Mopped auf Hänger auch nicht
    Polizist zählt dir Straftaten auf und erstattet keine Anzeige auch Quark

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    hättest das Kennzeichen abmachen müssen.
    Weil sie zu 90% davon ausgehn das du damit auch fährst.
    Hättest kein Kennzeichen dran, hätten se nix gesagt.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Bin mir auch gar nicht sicher wie das genau ist, denn das angebaute Kennzeichen legt ja ausgesprochen nahe, dass für das Moped so wie es da auf dem Hänger steht, eine Versicherung abgeschlossen wurde, die gar nicht zum Fahrzeug passt, und vermutlich ist es da tatsächlich so, dass bereits das den Tatbestand des Vers.-Betrugs erfüllt, selbst wenn das Fahrzeug NICHT im Straßenverkehr bewegt wird. Immerhin hat man die Versicherung klar über den Zustand und die technische Ausstattung des Fahrzeugs belogen, als man die Vers. abgeschlossen hat - und das nennt der Jurist halt Betrug. Ausnahme wäre eben wirklich eine Fahrt zum TÜV o.Ä. - aber selbst da bräuchte man ja eine andere Versicherung, nützt in dem Punkt also nix.

    Letztlich wollte der Kollege aber wohl nur mal den Zeigefinger heben, hat vermutlich auch keine Lust drauf dich mit dem Vogel irgendwann aus dem Straßenverkehr zu ziehen - weil dann wird's halt wirklich teuer.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Das mitn TÜV ware ne Möglichkeit gewesen, aber das ewige Gefasel von dem Kunden, dass ich ne Straftat begehe hat mich ziemlich angekotzt. Hab in dem Moment auch nicht dran gedacht...

    Gekostet hat es mich nichts, übern Winter lass ich das Moped aufs große Nummernschild zu, ist ja eigentlich eine S83, zumindest ist es der Rahmen noch.

    Ansich weis ich nicht ob die Bullen von Suhl auch in Landkreis Hildburghausen fahren...ich denke aber nicht. Es ist eben das Problem, dass die in Suhl sogar nen 105er von RT erkennen, weil unten am Zylinderfuß etwas aufgeschweißt ist. Die sind halt alle drauf geschult. Scheiße für die Leute die da wohnen. xD

    Im "Westen" zum Beispiel Coburg ziehen die einen wegen den Schutzblechen etc. hoch. Von Motoren haben die keine Ahnung. :D

    Hier ist es rellativ human, es gibt kleine Landstraßen die wenig befahren sind und wo auch weniger Bullen unterwegs sind. Aber Anschlag Abends durch die Dörfer und Kleinstädte zu hacken ist auch nicht so gut bei der Bullerei hier. :heuldoch:

    Das Versicherungskennzeichen haben die aufgeschrieben und ich soll mich nicht damit erwischen lassen. Anzeige oder dergleichen habe ich nicht bekommen. Der Bulle wollte nur mal nen Dicken machen. Mir egal.

    MfG

    #Getcharged

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Vor allem ist so ein Vorsatz gegeben, da du ja ausdrücklich darauf hingewiesen wurdest, dass das Fahrzeug so auf keinen Fall bewegt werden darf. Erwischen sie dich trotzdem, kannste bei keinem Richter mehr auf "Milde" hoffen.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Zitat von LGW

    Bin mir auch gar nicht sicher wie das genau ist, denn das angebaute Kennzeichen legt ja ausgesprochen nahe, dass für das Moped so wie es da auf dem Hänger steht, eine Versicherung abgeschlossen wurde, die gar nicht zum Fahrzeug passt, und vermutlich ist es da tatsächlich so, dass bereits das den Tatbestand des Vers.-Betrugs erfüllt, selbst wenn das Fahrzeug NICHT im Straßenverkehr bewegt wird. Immerhin hat man die Versicherung klar über den Zustand und die technische Ausstattung des Fahrzeugs belogen, als man die Vers. abgeschlossen hat - und das nennt der Jurist halt Betrug. Ausnahme wäre eben wirklich eine Fahrt zum TÜV o.Ä. - aber selbst da bräuchte man ja eine andere Versicherung, nützt in dem Punkt also nix.

    Letztlich wollte der Kollege aber wohl nur mal den Zeigefinger heben, hat vermutlich auch keine Lust drauf dich mit dem Vogel irgendwann aus dem Straßenverkehr zu ziehen - weil dann wird's halt wirklich teuer.

    Kurz zur Aufklärung:

    Es handelt sich hier weder um einen Betrug, noch um einen Versicherungsbetrug.

    Versicherungsbetrug: Versicherungsbetrug ist die unberechtigte Erlangung einer Geld- oder Sachleistung von einem Versicherungsunternehmen durch den Versicherungsnehmer oder einen Anspruchsteller in betrügerischer Absicht. Dies entspricht dem allgemeinen Tatbestand des Betruges (§ 263 StGB). Der Tatbestand des Versicherungsmissbrauchs nach § 265 StGB umfasst die Tathandlung, dass eine versichterte Sache beschädigt oder zerstört wird. Versicherungsbetrug als eigenständigen Tatbestand (§ 265 StGB alte Fassung) gibt es nicht mehr. (wikipedia)

    -> das liegt hier im Grunde ersteinmal nicht vor. Im Schadensfall wäre das eventuell zu prüfen, ob der jenige eventuell einige bedeutende Fakten verschweigt.

    Wenn er das KFZ führen würde käme hier ein Verstoß gemäß PflichtVG in betracht, da er die erforderliche Haftpflichtversicherung nicht für sein Fz abgeschlossen hat.

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    die könne dir doch garnicht. das moped stand doch auf dem hänger und wurde nicht im straßenverkehr benutzt. kannst doch sagen fährst ab und zu mal auf abgesperrten rennstrecken.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Ja, sowas in der Art hab ich auch gesagt. Nur das Versicherungskennzeichen war dran. Ist nun egal, dieses Jahr siehts eh schlecht aus mit fahrn. Nächstes Jahr hab ich großes Nummernschild.

    MfG

    #Getcharged

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    willste dann als motorrad zulassen ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Ja ich sag mal eigentlich ist es eins, ist ja ein S83 Rahmen und Papiere dazu habe ich auch. Will eben so viel wie möglich eintragen lassen, mal schauen was geht und was nicht.

    MfG

    #Getcharged

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Ist es nicht total egal, wenn der Roller auf einem Hänger steht? Kann ja schließlich ein Show-Moped oder sonst was sein.

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Wäre auch kein problem. Bloß wieso sollte man ein Show Moped mit Versicherungskennzeichen ausstatten ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kontrolle in Suhl...

    Coburg Ruleezzz :D :D :D . Beitrag 100 % sinnlos!

    MfG Franz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!