1. 888-Minuten-Simson-Rennen - 30.04.2010! Bilder!!!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Das schreckt aber die Leute ab, die bei uns aus dem Umfeld kommen und auch die älteren Herren aus der Umgebung, die früher bei Crossrennen mitgefahren sind. Niemand hat Lust ein Haufen Geld in das Moped zu investieren. Wenn man damit die auf reinen Renneinsatz umgebauten Crossmaschinen mit ZFB etc außen vor lässt, dann ist das eben so. Dieses Jahr wollen wir erstmal sehen wie groß das Interesse ist und es soll vor allem auch ein Rennen sein, an dem auch Leute aus der Umgebung teilnehmen können (und von denen hat kaum einer eine fertig umgebaute Karre stehen). Es soll ein Rennen werden, an dem mit geringst möglichem Geldaufwand mitgefahren werden kann und nicht wo der gewinnt, der die meiste Kolhe in Fahrwerk und Motor investiert hat ;)
    LT mal außer Acht gelassen :heuldoch:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Die Klassen Starten einfach zusammen und werden getrennt gewertet. Ist in Maasdorf und Demmin auch so.

    Ihr müsst das ja nicht so machen. War doch nur nen Vorschlag. Guck dir mal die Ergebnisslisten an.
    Etwa die 30-50% fahren immer Open. Ich wollt nur sagen das ihr diese Starter eben verschenkt.

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Am Ende kann man am Regelwerk so viel verändern wie man will. Jedem kann mans sowieso nicht recht machen ;)

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Hi! Ich bin einer der Verantwortlichen für`s 888 min Rennen und finde`s gut das hier und was hier drüber geschrieben wird.Muß aber leider sagen das es hinsichtlich des Regelwerks kaum noch Änderungen geben wird.Wir haben lange zusammengesessen und uns Gedanken gemacht und so wie ich das hier sehe bzw.lese bin ich (wir)der Meinung das es so ganz gut ist,denn die meisten Anregungen von euch bezihen sich auf dritte.
    Ich habe bislang noch keinen text gelesen worin gesagt wird das jemand starten würde,es aber auf Grund des Reglements nicht macht.
    Sicher können wir es nicht jedem recht machen nur der jetzige stand bestätigt uns,denn alle die Leute die bis jetzt fest zugesagt,oder sich telefonisch Auskunnft geholt haben fanden es io.
    Da ich aus Zeitgründen nicht Täglich vor`m Rechner sitze ist es sicher auch besser und sicherer sich mit nem kurzem Anruf zu informiren.
    Aber das soll keinesfalls heißen das ich eure Texte nicht lese und wir drüber reden,oder eure Einwände
    nicht erst nehmen.
    Außerdem macht der EaSyRideR auch ganz gute Arbeit hier und sorgt bei uns für Auskunnft. :thumbup:

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Das Motorenregelwerk find ich auch im Wesentlichen in Ordnung, aber gerade bei den Rädern find ich es nicht durchdacht. Bei Simson wurden, wenn man die Nachwendemodelle einbezieht 16", 17", 19" Speichenräder mit unterschiedlichen Dimensionen verbaut. Schon allein das Nachprüfen was nun original an das jeweilige Fahrzeug gehört halte ich für verdammt schwierig. Da wird es viele ??? geben bei der technischen Kontrolle.
    Daher sehe ich da nur zwei sinnvolle Varianten.

    1. Einheitsreifen (ein paar verschiedene kann man zur Auswahl stellen) auf Einheitsfelgendimensionen

    2. Reifen und Felgen freistellen

    Die halbherzigen Zwischenregelungen sind einfach mist, weil sie undurchsichtig und schwer zu kontrollieren sind.

    Wenn es um den Kostenfaktor geht, dann kann ich nur anmerken, dass ein schlechter Reifen, der schnell verschlissen ist und regelmäßig gewechselt werden muss am Ende mehr Geld kostet (viele billige Reifen), als ein ordentlicher Reifen, der dafür das ganze Rennen durchhällt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Meine Rede simsonfreak! Beim Motor sind aber auch noch einige undefinierte Schlupflöcher.

    Ums kurz zu halten nur ein Beispiel:

    Auszug aus dem sog. Reglement:
    - Rahmen und Motor müssen von einem strassenzugelassenen Simsonmodell stammen, von dem mehr als 2500 Stück gebaut wurden
    - Stoßdämpfer und Telegabel müssen original Simsonteile sein oder Simson-Nachbau Zubehör; beides darf jedoch modifiziert werden (harte Federn usw.)

    Beim Reglement fürs Fahrwerk geht es also direkt weiter. Das die Jungs keine ZfB Rahmen sehen wollen stet im Forum, im Reglement jedoch kein Wort davon. Man nehme einen S "irgendwas" Rahmen und baut ihn einfach um. Das ZfB gibt es original bei Simson bekanntlich im MS50, SM 125, Schikra...Fahrwerkstechnik und der Rahmen sind somit vielleicht modifiziert aber dennoch original. Das Ganze wäre dann Reglementkonform. Man könnte sogar, wenn man das will, die dicke Paioligabel aus den 125ern einbauen, auch original Simson. Ich hab die Stückzahlen der 125er nicht im Kopf.. vielleicht baut jemand in so ein Fahrwerk einfach mal einen 60cm³ Schlitzer ein.

    Dann ist noch ein riesen fauxpas in der Ausschreibung, mal sehen wann da einer drauf kommt. :wallknocking:

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Moin ... so wie ich dass verstanden habe , handelt es sich um eine riesen Fun Veranstaltung mit Rennsportcharakter .
    Ich denke das Regelwerk ist so ausgelegt um am Start alte Gesichter wiederzusehen und Plasteroller fahrende mit ins grosse Simson Boot zu hohlen . Wir persönlich müssen uns auch von unserer sehr gut funktionierenden Rad/Reifen Kombination verabschieden . Hier kann wirklich jeder mitfahren !!! Der Neueinsteiger mit Serienmaterial (Schüler ohne Kohle) , sowie der High End Tuner , der mit Sicherheit noch ein paar 16"er in der Ecke stehen hat .
    Deswegen verstehe ich die ganze Disskusion , um die Regeln , nicht .
    Meine Meinung dazu ist , dass der Überzahl der Teilnehmer so ein geringerer Kostenaufwand gegenübersteht . Oder wollen sich hier Leute damit brüsten , mit einem Extremumbau , es dem Frauenteam (auf origi.simme) mal so richtig gezeigt zu haben ... :D

    Gruss aus Niedersachsen .

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    guter beitrag gerste ;-)? Denny: glaub nicht das wir deinen beitrag nicht ernst nehmen...sind ein paar gute denkanstöße drin! Aber was meinst du mit deinem letzten satz?

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    vorschlag:
    1: rahmen von s50, s51, s70 darf verwendet werden
    2: motor max 60ccm (plus toleranz wie auch immer) serienoptik simson, schlitzgesteuert
    3: vergaser zündung auspuff freigestellt
    4: reifen 2,75 mal 16 auf felge
    5: kopf original simsonoptik m541/531 serie, darf im brennraum passend gedreht werden
    6: trommelbremsen simson vorn und hinten, dürfen verbessert werden

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Nee nee.. Die Einschränkungen wären dann zu enorm.
    Wir werden die Woche nochmal zu einem der Veranstalter fahren und von euren Denkanstößen berichten.Danach werden wir sehen inwieweit noch etwas verändert wird. Es ist halt ziemlich blöd, immer über 3 Ecken zu berichten.

    @ palelu:
    gegen s53,s83, Schwalbe oder ähnliches haben wir hier nichts, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass noch einmal darüber nachgedacht wird das Reglement so abzuändern, dass niemand mit Zfb startet.

    Motoreinschränkung wird wohl so bleiben wie sie ist.

    Zum Thema Reifen wird sich definitiv auch noch was überlegt. Ich denke, dass die ganze Sache nochmal abgerundet wird, sodass der, der unbedingt ne größere Felge vorn reinbauen will (bzw. schon hat), diese auch fahren kann. (easy hatte ja seine Meinung dazu geschrieben und ich könnte mir vorstellen, dass es dann am Ende auch so durchgesetzt wird)

    Thema Zylinderkopf: Welche Vorteile bis auf die Kühlung sollte ein anderer Kopf haben??Ich denke nicht, dass man dies UNBEDINGT einschränken muss.

    DennyW: ich denke du hast Gerste's Beitrag etwas fehlinterpretiert ;)

    Wie gesagt wir werden eure Kritik und Verbesserungsvorschläge weiterleiten. Ob sich noch etwas ändert können wir natürlich nicht versprechen. Sollte etwas abgelehnt oder verändert werden sind wir bemüht die Begründung dafür so gut wie möglich hier zu schildern.

    Bis dahin....

    Grüße!

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Also ich halts mal Allgemein..wir haben heute nochmal mit einem der Veranstalter gesprochen...wir sind uns jetzt relativ einig. Da ich aber nix falsches behaupten will, geb ich jetzt nicht so viele Details preis.

    Im Laufe der nächsten Woche etwa wird das Nennformular online gehen. Zeitgleich gibts die Abänderung des Reglements.

    Zitat

    Mag nicht alles vorkauen, es sei denn, ihr geht auf die Forderungen ein ;)

    Was wird das denn jetzt? Erpressung? :)

    Ja, wir gehen auf ein paar Sachen ein..z.b. die Sache mit dem ZfB und den 125er-Teilen. Auch beim Motor wird noch die zusätzliche Beschränkung des Serienhubes eingefügt.

    Aber ganz ehrlich? Du kommst verdammt überheblich rüber..als hättest du den Motorsport erfunden ;)

    Ich sag mal so viel..beide Veranstalter sind im nationalen Motorsport tätig...auf 3 und auf 4 Rädern...also schreib hier bitte nicht so als wären wir alles Noobs ;)

    Aber trotzdem wär ich dir aus Neugier dankbar wenn du mir nun verrätst an welcher Stelle du ein Problem mit der Ausschreibung hast. Wir sehen dort alle keinen Fehler...

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Es gibt noch eine ganz enormen Fehler. den ich aber nicht preisgeben werde weil ich schon angefangen habe zu bauen...keine Chance. Wenns jemand anderes findet und hier reinstellt dann gebe ichs zu...bis dahin nicht!

    Klar gibt es viele Leute die Erfahrung haben Rennen zu fahren und natürlich ist niemand ein Übermensch, aber euer Regelwerk ist an manchen Stellen schon blödsinnig (ja, steinigt mich) und unausgereift. Gaubt mir ich weiß wovon ich rede weil ich selbst schon einige Regelwerke ordentlich versaut habe! Wenn die Leute richtig nachdenken dann finden sich mit dem richtigen Kleingeld viele Sekunden Runde für Runde. Das kostet aber mehr Geld als einfach ein paar Sachen aufzumachen oder die Regeln klar zu definieren und einzuschränken.

    Und bitte jetzt nicht damit anfangen...Spaßrennen und alles ganz locker. Wer keinen Ehrgeiz hat soll keine Rennen mitfahren und wenn irgendwas nicht gut fomuliert ist gibts ab Ende nur Stress und es war das erste und letzte Rennen.

    MfG Jan

    mein Telefonnummer steht übrigens im Internet, ich würde mich freuen wenn mich da mal jemand von den Verantwortlichen anruft.

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Zitat von JanSchaeffer

    Es gibt noch eine ganz enormen Fehler. den ich aber nicht preisgeben werde weil ich schon angefangen habe zu bauen...keine Chance. Wenns jemand anderes findet und hier reinstellt dann gebe ichs zu...bis dahin nicht!

    Pleuellänge und Fußdistanz :thumbup:

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    Zitat von JanSchaeffer


    mein Telefonnummer steht übrigens im Internet, ich würde mich freuen wenn mich da mal jemand von den Verantwortlichen anruft.

    Gut möglich, dass das in naher Zukunft mal passiert ;)

    So langsam macht mir das Ganze etwas Angst...versteh ich gar nicht wie man einen angeblich so großen Fehler übersehen kann...

    und zu den blödsinnigen Stellen...schonmal dran gedacht das man diese Stellen vllt. gar nicht so ernst nehmen soll? :thumbup:

    Natürlich hast du recht mit dem Ehrgeiz etc. ...

    PS: Vielleicht meinst du die Drehschiebersteuerung? Wenn man es haargenau nimmt könnte man rauslesen das es nicht verboten ist. Hiermit schon :heuldoch:

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    ich werde nicht teilnehmen aber ich habe einen fehler in den Regeln Gefunden !:

    Zitat

    -Bremsen müssen den Serien-Trommelbremsen entsprechen

    Das verstehe ich nicht Bremsen dienen der Sicherheit und Scheibenbrensen z.B. sind nunmal besser als die Simson Trommelbremsen ich würde grundsätzlich alle umbauten die der Sicherheit dienen erlauben
    im Gelände zählen für mich auch grössere Felgen dazu

  • Re: 1. 888-Minuten-Simson-Rennen! Ausschreibung ONLINE Siehe S.3

    wäre auch quatsch...ein stärkerer motor kann dich schneller aus gefahrensituationen bringen...
    (ist jetzt nicht ganz ernst gemeint...)

    @onkelzmensch:

    die reduzierung auf s 51 s70 usw war nur ein erweiterungsfähiger vorschlag...
    wenn am kopf nicht viel "manipuliert" werden kann schreibt das einfach mit ins reglement und gut...damit ist eine eventuelle lücke geschlossen falls da jemand ein hintertürchen finden würde, ne jan?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!