Viel Zeit und auch Aufwand machten aus einen verbastelten Enduroumbau wieder eine S50B von 1975 und ein ansehnliches Fahrzeug.
Aus alten originalen blaugelben Kartons wurden Blinker von FER ausgepackt und verbaut.
Auch graue Bowdenzüge und eine graue Tachowelle sind nun verbaut. Aus dem Regal sind originale Speichenverpackungen zum Einsatz gekommen(Für die einfache Speichenkreuzung).
Sandgestrahlt sind natürlich alle Eisen/Stahlteile am Fahrzeug. Lackiert wurde in einen seltenen Farbton (Orange von 1975).
simsonklinik.de
Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
-
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
noch zwei Bilder
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Siieht richtig geil aus, nur wirkt der Lack i.wie etwas dunkel und etwas zu orange...Kann aber auch durchs fotografieren sein.
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
einfach nur schön
so langsam bekomme ich wieder lust zum schrauben
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
sehr schönes teil...wenn du mal noch größere bilder hochlädst...würde ich die gern auf unsere internetseite stellen...siehe sigantur
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
mir bleibt die spucke weg! wunderschön! jetzt nur noch chromhülsen für die stoßdämpfer
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Vom dem Teil kann man essen
. Wie geleckt das Ding.
Einfach super. Schon lange nicht mehr so gestaunt...
MfG Franz
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
richtig richtig tolles moped...........der orangeton in verbindung mit einer orginal aufgebauten S50 sieht einfach granatenmäßig aus........und es ist auch noch ein orginalfarbton.......also echt ich bin neidisch
ndmss WiZi
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Top, aufgebaut. Stino is efach das GEILSTE. Top Arbeit, Mein Respekt, weiß was es heist wieder alles original herzurichten.
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Zitat von schregglmir bleibt die spucke weg! wunderschön! jetzt nur noch chromhülsen für die stoßdämpfer
Das hinten keine Chromehülsen sind ist richtig, denn die gab es erst ab Juni 75.
Das erfolgte mit der Einstellung der Farbe blutorange im Juni - die ersten Fahrzeuge hatten hinten unterschiedliche Hülsenfarben. Fahrzeuge mit der saftgrünen und hellroten Lackierung wurden am Anfang immer mit grauen Hülsen ausgeliefert.
Bei den Fahrzeugen im Farbton orange immer mit schwarzen Stoßdämpferhülsen.
Wie bei der N die ja ab August in Blau nachgeschoben wurde. -
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Sehr schick!!! Nur der kleinere Orig. Spiegel fehlt noch.
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
das is echt nen Orginalfarbton?
hab ih ja noch nie gesehn -
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Es handelt sich um einen originalen Farbton der S50 Simsonmodelle bis Mitte 1975.
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Grüße !!
Sehr schöner aufbau..
Ich will nächstes Jahr auch meine S50B neuaufbauen.. und habe da gleich mal eine Frage -->
gibt es eine liste was ab wechseln baujahr verbaut war / was geändert wurde ?!
Den ich habe Beige Bowdenzüge an meinen Moped.. du wieder rum hast graue verbaut..
Mit der Farbe ist mir auch neu, deswegen wäre es schön wenn es da sone liste gibt..mfg
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
ech schick besser gehts schon garnicht mehr weiter so
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Wunderschöne S50, Kompliment für diesen Aufbau!
Die Farbe kannte ich auch noch nicht, aber man lernt ja nie aus.
Sind die Blinkerkappen bei dieser noch von vorne verschraubt? -
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Yep sind neue Blinker von FER und von vorn geschraubt. Steht aber schon am Anfang.
Beige Kabelhüllen waren mal grau- der lieben UV Strahlung sei Dank.
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
hinten ebenfalls
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
aber die Überzüge über dem Kupplungs- bzw. Bremshebel fehlen
-
Re: Simson S50B 1975 Auferstanden aus Ruinen
Eure S50 sieht genial aus... ein Hingucker.. Kompliment
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!