Hallo zusammen,
woran könnte es liegen, dass meine KR51/2L die Elektronik-Bauteile in kurzer Zeit (~4 Wochen) frisst?
Hab mittlerweile das dritte drin. Der Rest der Zündanlage ist neu - bis auf die Primärspule, die ist gut gebraucht gewesen.
Und noch was erscheint mir eigenartig:
Trotz der defekten Steuerteile springt sie gut an, nimmt aber zunehmend schlechter Gas an und kommt nicht mehr auf Höchstdrehzahl. Mit dem letzten defekten Teil bin ich noch 3 Tage rumgefahren. Sie hat ein bissl gestottert, was zunehmend schlimmer wurde, ich hatte aber zunächst eine verdreckte HD in Verdacht. Aber nach der Vergaserreinigung hat sich nix geändert - logischerweise.
Lange Rede kurzer Sinn: ich dachte die E-Bausteine funktionieren weitestgehend digital, also funktionieren oder funktionieren nicht. Gibts das, dass die auch nur "schlecht" funktionieren? Kann ich mir irgendwie schwer erklären - aber war bei mir ja offensichtlich so.
Und gibt es mögliche Ursachen für die kurze Lebensdauer der Teile in meiner Schwalbe, die ich mir anschauen kann? Oder war das einfach Zufall / Pech / schlechte Qualität?
Und btw noch: Sollte man Bowdenzüge und die Tachwelle ölen / fetten und wenn ja womit? Mineralische Öle oder lieber was auf Silikonbasis?
Viele Grüße
Simon