• Hallo.
    Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir ein Notebook zuzulegen, da der heimische PC immer mehr aus meiner Hand gerät (kleine Schwester und Mutter belegen ihn immer öfter).
    Da ich noch Schüler bin, aber nebenbei knapp 250€ bzw. in 3 Monaten ca. 300€ verdiene, hätte ich mir ein Notebook auf Raten gekauft, das wäre aber auch das erste und einzige Gerät, was so bezahlt werden soll.

    Als absolute Obergrenze setze ich mal 900€, maximal 799 wären mir aber lieber.

    Da das auch mein erstes Notebook wäre, habe ich dementsprechend kaum Ahnung.
    Es wird hauptsächlich für Spiele und Internet sowie ein paar Office-Aufgaben benutzt. Außerdem sollte es mindestens 150GB Festplattenspeicher haben. Die Grafikkarte sollte auch möglichst gut sein, um auch mal ein paar Filme zu schauen und etwas neuere Spiele zu spielen. Prozessor sollte denke ich auch 2 Kerne haben, sonst wäre der Laptop in einem halben Jahr ja nicht mehr zeitgemäß. Ebenso sollte die Soundkarte nicht der letzte Mist sein, da es doch öfter mal auf Parties an Lautsprecher gestöpselt wird. Als Bildschirm würde ich 16 Zoll voraussetzen...

    Was taugen Acer-Laptops ??

    So, ich habe mal etwas gesucht:
    http://www.mediamarkt.de/notebooks/inde…1&gallery-now=5

    http://www.mediamarkt.de/notebooks/inde…2&gallery-now=1
    Gefällt mir derzeit am Besten...

    http://www.mediamarkt.de/notebooks/inde…86&flash_link=0


    Kann mir einer Tipps geben, oder sagen "hier, die und die Komponente taugt nichts, nimm lieber das oder das".

    Grüße
    Christian

  • Re: Notebook-Kauf

    Wie sieht es mit dem hier aus:
    http://www.one.de/shop/product_i…roducts_id=3463

    Der hat schon Gddr 3.
    Für den Rest noch ein Betriebssystem kaufen und die Sache hat sich ^^.
    Media-Markt ist meiner Meinung nach zu teuer.
    Allerdings kannst du einfach hingehen und es da reparieren lassen (bzw. die verschicken ihn dann).
    Das dauert aber meistens genau so lange.

    MfG Franz

    Edit: Die Grafikkarte beim Ersten ist ziemlich ungeeignet für Spiele, dafür hat der Gddr3 Arbeitsspeicher.
    Bis auf den kleineren Display finde ich den Zweiten besser als den Dritten, wegen den 500 Gigabyte Festplatte.
    Du musst halt wissen, ob dich die 100 gb wniger nicht stören.

  • Re: Notebook-Kauf

    ich würde wenn zu dem acer greifen. da ich selbst auf der suche nach nem notebook bin.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Notebook-Kauf

    und da shab ich wiederrum von toshiba gehört. ich hab einen kumpel de rhat schon seit 4 jahren ein toshiba und mein nachbar hat auch schon 2 jahre ein acer...

    gibt auch leute die erzählen ein haufen müll rum, weils ie das vielleicht irgendwo mal gehört haben, aber selber garkein notebook besitzen.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Notebook-Kauf

    ich persönlich halte nicht viel von acer, fujitsu-siemens amilo reihe und gericom. mit allen habe entweder ich, oder bekannte probleme gehabt.

    da du hier aber von 16" und 17" redest, frage ich mich sowieso, warum du einen laptop haben willst? sowohl von der größe, als auch vom gewicht sind diese brocken schlecht zu transportieren.
    wenn die kiste eh nur daheim rumsteht, dann bastel dir einen desktop-pc bzw lass dir einen bauen. solltest dir das also sehr genau überlegen. für den preis eines notebooks bekommst du einen deutlich besser ausgestatteten pc.
    von media/saturn märkten kann ich auch nur abraten. beratung unter aller sau und überteuert.
    vergleich mal die preise im internet ;)

    für notebook-vergleiche empfehle ich dir seiten wie notebookjournal und notebookcheck. da gibt es auch einen vergleich der notebook-grafikkarten.

  • Re: Notebook-Kauf

    Ich habe meinen Acer Laptop 2005 gekauft.
    Es ist der 5022, allerdings aufgerüstet auf 2GB RAM.
    Damals als Ausstellungsstück(medimax), nen halbes Jahr gebraucht sozusagend, von 1199,- auf 799,- bei Ebay mit Garantie und allem bipapo.
    Defekte war in den ersten Jahren 2mal das Slotin Laufwerk - d.h. es ist jetzt das Dritte drin, hat sich alles in der Garantiezeit abgespielt.
    Ansonsten habe ich mit dem Gerät keinerlei Probleme gehabt!
    Der Rechner war teils 2-3 Tage durchgehend mit voller Power am laufen (FE-Rechnungen) und hat das problemlos wegsteckt.
    Im Verhältnis zu anderen Rechnern hat er bis jetzt auch noch nicht die Neigung zum Lauterwerden gehabt.
    Der Akku fängt seit gut einem Jahr an zu Schwächeln.
    Angegeben war er mit knapp 3h Betriebszeit (irrationale Angabe der Verkäufer).
    Zu seinen besten Zeiten hat er gut 2h im Durchschnittsbetrieb mitgemacht.
    Mittlerweile hält er noch gut ne Stunde.

    Da ich mit dem Notebook voll zufrieden war und meine Eltern auch "unbedingt" eins haben wollten, habe ich denen dann einfach das aus dieser Serie höchste Notebook (5024) vor nem guten Jahr gekauft (180,- inkl. Versand). Wie erwartet wäre jeder andere Notebookkauf nen Fehler gewesen, denn selbst dieser "alte" Rechner ist mit den Anwendungen die Eltern so betreiben absolut unterfordert. Dieser Rechner hat allerdings einen Pixelfehler (genau einen defekten Pixel) - sonst keine Probleme.

    Es gibt solche und solche Meinungen über ACER, ich kann nur zu meinen Rechner sagen, das dieser super läuft und alle Schandtaten mit überstanden hat (Strand, Wiese, Auto, Feuchtigkeit).

  • Re: Notebook-Kauf

    Dell, IBM (Lenovo), Sony oder MacBook.
    Ich würde das mal pauschalisieren wollen. Die Umfragen und Zufriedenheiten beweisen
    einfach die Qualität der Geräte. Wobei's mit 900 Euro bei 'nem MacBook oder
    'nem Vaio schon eng werden wird. Aber Dell und IBM haben was im Petto...

    Gab übrigens schon mehrere Threads derart. Einfach mal suchen. Am Ende der
    Beiträge hat sich die Qualität meistens durchgesetzt. ;) Lieber 50 Euro mehr,
    als zu wenig...

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Notebook-Kauf

    Also ich weiß noch, wie mir damals das Vaio gefallen hat - aber mit halbwegs dergleichen Ausstattung hätte der Preis da bei 1800-2000Euro gelegen (Im Verhältnis zu den 1199,-). Das ist es einfach nicht wert.
    Bzw. können sich die Leute das Kaufen denen das nicht weh tut.

    Leid tun mir die, die es kaufen, aber den Sinn von so nem Notebook nicht verstanden haben - solche gibts auch, die packen dann immer alles sorgsam ein, noch schön diesen Tasturschoner mit zwischengelegt und bloß nicht der freien Natur oder einem staubigen Zimmer aussetzen, das gute kratzerfreie Stück.

    Das passiert nämlich genau dann, wenn die Leute nen Rechner über ihre Verhältnisse kaufen.

    Weil der eigentliche Sinn das man das Teil überall mit hinzerrt wird gar nicht mehr wahrgenommen...

    Naja - du wirst sehen, schlußendlich wird es gerade für dich, der sogar über eine Finanzierung nachdenkt, eine absolute Preisfrage, bei denen Marken wie Sony, IBM oder gar Mac nicht mit im Rennen sind (...weil mit 50Euro mehr :D ist da überhaupt nix)

  • Re: Notebook-Kauf

    Naja wie gesagt, wenn mir monatlich 80€ abgezogen werden, kann ich es verschmerzen. Ich werd wahrscheinlich zu Media Markt gehen und mir über 10 Monate mit 0,0% eins finanzieren. Evtl. kann ich das sogar noch über Vaterns Firma kaufen uns spare die Märchensteuer...

    Was sagt ihr nun generell über die 3 oben genannten Notebooks.

  • Re: Notebook-Kauf

    ...also mit den Komponenten bin ich nicht uptodate.
    Man muß schauen ob es denn nun Intel oder AMD sein soll (keine Ahnung was da momentan geht).
    Dann halt noch den Unterschied zwischen DDR3 und DDR2 RAM ausloten.
    In welchem Verhältnis steht zum schnelleren RAM der scheinbar langsamere FSB? (vielleicht ist dieser aber "breiter" o.ä.)....

    Allerdings wären mir auch alle 3 zu groß.
    Ich kann dir aus Erfahrung sagen bis max 15,4" kriegste in einen Rucksack im Eastpak Format.
    Das war für mich nicht zuletzt auch ein wesentlicher Punkt.

  • Re: Notebook-Kauf

    Also in meinem Rucksack hab ich ne extra Tasche für 15,4, es passen aber auch 17 Zoll rein.

    Kann mir einer, vorallem zu dem Toshiba A500 sagen, dass der es bringt, oder dass der Müll ist. Ich werd entweder kurz vor oder kurz nach Weihnachten zuschlagen mit der Hoffnung, ein Schnäppchen zu machen.

  • Re: Notebook-Kauf

    Kauf dir bloß keinen Acer! Geh einfach mal hin zu media Markt und fasse die Dinger an. Die Tasten usw.. imo merkt man schon an der Verarbeitung, dass die Dinger nichts taugen.
    Ich hab mich für nen Sony entschieden. Wertig war er, imo.
    Ob er hält mal sehen.
    Preis 855€.
    4 GB RAM,
    2,1GHZ Prozessor.
    500GB Festplatte.
    Reicht^^
    Im Bekanntenkreis gibts 2 Acer, die beie (keine 6 Monaten alt) schon kaputt waren.
    Dann wurden Dinger auch im normalen Betrieb sau heiß..
    Und der Bildschirm war auch nicht gerade toll (von der Seite nichts zu erknnen)

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Notebook-Kauf

    http://www.mediamarkt.de/notebooks/inde ... lery-now=1
    Scheint ganz ok zu sein, 2GHz reicht(willst ja nich mit Zocken),Festplatte reicht und 1GB Grafikkarte is auch gut.Die Bildschirmauflösung könnte bissel höher sein... Würde aber auf jeden Fall noch andere Anbieter,am besten Direktanbieter,suchen da diese mit Sicherheit etwas günstiger sind.Aber bis Weihnachten werden sich die Preise eh noch verändern.
    Auf jeden Fall würde ich ein LED-BACKLIGHT Bildschirm nehmen,damit du ihn aus jedem Winkel betrachten kannst(gibts auch schon günstig).Is schon wichtig beim Läppi....

  • Re: Notebook-Kauf

    Nabend,

    also ich hab nen 15'' Sony Vaio VGN A115B, welches ich 2004 fuer 1 1/2 Scheine gekauft habe.
    Ist, wenn man die neueren Typen in Anbetracht zieht, steinalt, aber ich brauche das Teil fuer die Vorbereitung von PPS/ Words/ Excel Dokumenten und nen bissel Internet'en...nicht fuer m. E. nach zweckentfremdete Sachen wie Spielen und so weiter. Da ist das Teil auch zu langsam fuer...
    Naja, und ich habe es nicht gekauft, um es spaeter wie Samt und Seide zu behandeln, sondern weil ich bei solchen Sachen, denen ich mein "Gedankengut" anvertraue bzw. die Haelfte meines Tages verbringe, auf Qualitaet achte.
    Und auch die aeussere Qualitaet (Scharniere, Display, Tastatur, Laufwerk, Akku) muss meinen Erwartungen entsprechen...

    Heisst, du musst es selbst abwaegen, fuer welche Sachen du eines benoetigst. Der hohe Preis ist manchmal NICHT von aussen erkennbar...der geringere hingegen, bei gegebener Erfahrung, eher. Ich persoenlich wuerde jedenfalls kein 300€-Net-Book fuer Office-Anwendungen kaufen...meiner Erfahrung nach.


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Notebook-Kauf

    Ich werde in 2 Wochen mal nach Leipzig zu Media Markt fahren und mich mal beraten lassen. Zur Zeit läufts auf das Toshiba A500 hinaus. Ich hab aber heute etwas ältere MM-Prospekte rausgekramt und da waren auch keine schlechten drin. Wie gesagt, ich werde mich mal beraten lassen.

  • Re: Notebook-Kauf

    Hallo, in 2 Wochen, gab es schonwieder 2 mal neue Werbung/Prospekte, da wirste sehen, das es entweder den billiger gibt oder einen besseren fürs selbe Geld. Ist immer so, angenommen du kauft dir jetzt einen für 2000€, keine 4 Wochen gibt es einen besseren! Technik halt.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Notebook-Kauf

    Zitat von [+Mopped+

    ]Hallo, in 2 Wochen, gab es schonwieder 2 mal neue Werbung/Prospekte, da wirste sehen, das es entweder den billiger gibt oder einen besseren fürs selbe Geld. Ist immer so, angenommen du kauft dir jetzt einen für 2000€, keine 4 Wochen gibt es einen besseren! Technik halt.

    Mfg


    :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!