• Re: ZT 80G


    ............

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    das liegt wahrscheinlich daran das der zylinder für 19er gaser ausgelegt ist!
    mit dem mikuni müste er zwar eine höher spitzenleistung erreichen,
    aber das band dürfte sich ungünstig verschieben (läuft insgesamt schlechter)

    mfg

  • Re: ZT 80G

    Zitat von Luftpumpe

    Ja, aber ne Begründung würde mich da mal interessieren.

    Ganz einfach, die Ansaugweglänge. Hab das selbe auch schon mit GSF dyno getestet.
    Dadurch das der Mikuni ca. 15mm kürzer ist verschiebt sich das Band nach oben, wird schmaler und das Drehmoment sinkt.
    Alles nur in kleinem Maße aber gerade stark genug das man es mitm Popometer spüren, und erst recht aufm Prüfstand sehen kann.

    Bei mir hatten beide Vergaser 20mm durchlass, wenn der BVF ein 19er ist, ist der unterschied natürlich noch stärker.

  • Re: ZT 80G

    Hallo!
    Habe eben ansatzweise abgestimmt...

    Der Bvf hat eine leicht höhere Endgeschindigkeit erreicht, der Mikuni hatte jetzt aber eindeutig mehr Leistung...
    bin 86km/h mit 1.68 Tachowert gefahren.... und original übersetzung... verdammt gut!!!


    Leider ist ein Zuganker vom zylinder defekt, daher hat sie permanent gesifft.. wird repariert...
    (reparaturzuganker müsste ja bei 7nm ausreichen, richtig?)

    Hab dabei gesehen, dass der Mikuni noch etwas bearbeitet werden muss, da er so wie er ist zu eit zu einer Seite zeigt und somit ca 1mm zuweit auf einer Seite sitzt, was natürlich nen Teil der Fläche und die Strömung zunicht macht...
    -->der Zylinder HAT einen 20mm einlass.... von daher wird es wi die Faust aufs Auge passen.
    mit der kleinen HD erreiche ich auch endlich mal eine Kerzenfarbe.
    habe jetzt ne 100er HD ohne Luftfilter....
    Gruß

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    Mess mal den Mikuni ganz vorne am Ausgang, der hat da glaub 21,5mm und nicht 20. Der 24er Mikuni hat auch ganz vorne 25,5mm! Ich mach den Einlass auch immer so 1mm größer wie den Vergaser damit da auch keine störende Kante entsteht!

    MFG

  • Re: ZT 80G

    jaa habs auch gesehen, meine schuld;D

    läuft zZ hervorragend mit dem mikuni..
    werds aber nochmal testen und dann entscheiden...

    Der Motor ist ein Traum!
    Wenn jetzt nocht das Ansaugsystem komplett fertig ist (post760625.html#p760625) fährt sich das Teil soo extrem sauber..
    total unauffällig und estrem schnell!!
    Durch die Abstimmungsarbeiten und das reparieren des zylinderkopfes ist das teil viel schneller geworden (ca 8-9sek auf 80km/h)
    Das sind beinahe Werte die ich vorher mit nem Rs904DA erreicht habe!!
    und das alles mit aoa3... genial!
    Endgeschwindigkeit liegt übersetzungsbedingt immer so bei 85km/h, aber Übersetzung wird natürlich nch angepasst....

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    Hallo!
    mit meinem Luftfilter bin ich schon weiter, aber noch nciht fertig....

    trotzdem: heute wieder Rennen gegen den gleichen wagen gemacht wie damals mit dem Rs904DA, ich kann mit sicherheit sagen dass der 80g bis 80km/h GLEICHSCHNELL ist!!! unglaublich........

    -auto Vw Polo Tdi 80ps-
    bis 80km/h rennen gemacht, da hatte ich ca ne Mopedlänge vorsprung (leicht bergauf)
    also 0-80km/h in ca 8 sekunden.... nicht übel!

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    oh man....

    ab heute läuft das Teil endlich wie von ZT gedacht....

    neuerungen:

    Zylinder angepasst an den Mikuni, Vape zündung und endlich nen guten Luftfilterkastenunmbau.. und die unfreiwillige drossel aus dem auspuff entnommen..

    -->Entdämpfer war so zerstört, dass ich nurnoch ein 10mm loch hatte in der endtüte! also ne übertriebene drossel

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    Moin Moin....man hört man wieer was von dir ..find ich gut... :p
    na so wie sich das anhört mit deiner zugerotzten endtüte.. :D wird jetz nochmal was an leistung dazu gekommen sein wa.??

    hattest damals mal bilder und videos versprochn...gab es da eig was...?

    fährste im moment auch mit deiner schwalbe, wegen dem wetter frag ich :D ..?
    das wa doch die braune schwalbe..?..dieses rostschutzbraun.. :p

    MfG.TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: ZT 80G

    Leistungsmäßig garnicht zu vergleichen... also das ist sowas von ganz anders...
    hab nun nen 16er ritzel drauf, eben mal "eben" 90km/h mit Tachowert 1680 und nem serienreifen....

    also das Teil geht jetzt endlich so nwie es gehen muss, ist angenehm leise, bzw hat durch die vape nen richtig krassen geländesound...

    die videos kommen!
    ich hab mir paar sachen überlegt was gefilmt wird...
    bin in letzer zeit viel mit meiner vespa (200er...) gefahren.. aber jetzt bei schnee und eis kommt die simson wieder ans tageslicht:)

    sobald das wetter videotauglich ist werde ich die ersten sachen filmen.. hab auch schon ne halterung usw....

    gruß

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    Oh sorry, du bist einfah verschwunden:)

    also jetzt hab ich erstmal den normalen "kastenumbau" gemacht, hab also unten nen riesen loch drin und direkt dadran nen Filter an nem kurzen rohr... ausserdem noch ein 2. Loch in Serienlochgröße und einen 2. schlauch hochgelegt..
    für meinen 80er mit 20er vergaser reicht es vollkommen aus, ist die selbe bedüsung wie ohne luftfilter......

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: ZT 80G

    das hört sich doch gut an :)

    haste ma nen aktuelles bild.. :p

    wa doch die rostschutzbraune schwalbe oder...?

    das hört sich doch gut an....wenn der zylinder jetz so geht wei es sein muss... :)
    und geht richtig gut unten rumm oder.?
    hast nur ein 4 gang drin oder..? und bei geländeversionen ist der geschaffte Km/h wert doch voll komm außreichend ;)

    Mfg.TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: ZT 80G

    jaja ist die hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p10703678yf0.jpg]
    Motor ist ne wucht.. wobei das drehmoment für ismosnvrhältnisse echt gut ist (bin jetzt das drehmoment der px200 gewöhnt.. da kann man bei simson nicht von "drehmoment" sprechen....

    Aber ich dense ich werd die schwalbe noch größer übersetzen, also mit s70 primär, das verträgt die locker noch... dann sinkt die drehzahl schön in der stadt...

    An der Ampel ist das Teil echt ne wucht.. vorallem so bis 80km/h... wenn man überlegt dass nen 80ps diesel LANGSAMER ist.... das ist schon unglaublich, erst bei ca 90km/h kommt der vw ran....(laut vw tacho welcher gemessene 4km/h falsch geht)

    Also ich kann den zylinder wärmstens empfehlen und nun mit sicherheit sagen dass er genausoschnell ist wie der Rs904DA.....aber dafür viel bessere qualität hat (kein leistungsverlust bei wärme usw)

    also rundum ein hammer ding..

    die Endgeschwindigkeit kann ich evt heute nachmittag mal testen wenn ich eine schneefreie straße gefunden habe:-)

    alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!