Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
ja, das war mutig und gefährlich. aber ich konnts nicht lassen mein erschaffenes mal zu testen. was sagt ihr?!
MfG
SB
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
ja, das war mutig und gefährlich. aber ich konnts nicht lassen mein erschaffenes mal zu testen. was sagt ihr?!
MfG
SB
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Na wenigstens muss man dir eine Gewisse hartnäckigkeit zusprechen und das ist auch gut so. Nur wer übt wird besser! Weiter so. Sieht schon viel besser aus als dein erster veröffentlichter Zylinder den du im Halbsuff gemacht hast
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Zitat von BombenSV
Also ein kleiner Abrutscher in Ehren, aber das geht ja von Einlass bis ganz hoch... Krass
Sieht etwas kantig aus an manchen stellen, verarbeitung könnte besser sein. Vom Layout/Kanalgeometrie ist auch noch einiges zu hohlen, zumindest was ich von den Bildern her sehen kann. Aber immerhin als erster Erfolg verbuchbar.
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Zitat von BombenSVja, das war mutig und gefährlich. aber ich konnts nicht lassen mein erschaffenes mal zu testen. was sagt ihr?!
auf ner gestreuten straße fahren! wennde dich legst und in nen auto reinrutscht
haste nichts gewonnen.
ansonsten klingt der 70er doch ganz fein, gut gemacht!
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
ach den rutscher da würd ich net zu herzen nehmen. das ist so ziemlich jedem mal passiert. nach dem schleifen ist der eh weg.
wurscht. ich würde an deiner stelle einfach an der verarbeitung im detail noch bissel was machen. guck halt das du die besagten kanten und kleine unebenheiten entfernst. ansonsten würde ich erstmal garnichts mehr machen.
fahr den mit neuem kolben geduldig ein. wenn der zylinder *frei* ist würde ich das volle abstimmungsprogram starten. orignaler krümmer/32 krümmer..lochkegel/vollblechkegel usw und sofort. alles schon festhalten auf papier.
ne *gute* erste selbstgebaute basis hast du ja nun. bring dem ding erstmal so richtig das laufen bei, und dann gehts an den nächsten zylinder..
solangsam wirds was mit dir
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
ich finds auch gut was du machst
naja wir schreiben ja eh immer drüber
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
nu weiß ich wo de wohnst^^ fahr ja jeden tag dran vorbei...
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
na wird doch langsam
verbesserungsvorschläge am zylinder selbst wurden ja schon gebracht...hier und da ne kante etc..ich würde auch die stützströmer etwas anders gestalten... aber erinnert mich iwi an die kanalgestaltung von kbm, kann das sein?
ansonsten ist mir aufgefallen, dass deine zylinder irgendwie nie so richtig hochdrehen... aber erstmal den schliff abwarten...der 70er von easy und mir dreht obenrum auch nicht wirklich frei. mal sehen wie das nach dem schliff aussieht..ich hoff ich kann das in den nächsten semesterferien mal in angriff nehmen
ich denke da kannste noch n bissl was holen, mit ein paar feinarbeiten, nem schliff und ner gescheiten abstimmung
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Hi,
was ihr meint mit dem Abrutscher ist das benzin vom Mikuni was runtergelaufen kam, weil ich den doch schon drangeschraubt hatte.
Aber so sind auch kleinere Abrutscher auf der Laufbahn. Ist mit halt passiert, aber mit Übung bekomm ich das auch hin.
Einen neuen Kolben habe ich bereits, Zylinderschleiferei ist auch ausgemacht. Maße für den Reso sind fertig, muss ich nun nur noch wieder umschweißen.
Der Zyinder dreht oben rum schon gut. Da ist Feuer hinter, aber der Kolben hatte dort gerasselt und ich wollte meine 12V E-Zündung auch nicht jagen. Werde ihn schleifen lassen und dann mit der Vape zu Weihnachten fahren. Die Kanäle hatte ich mir selbst zurechtgelegt, hatte auch lange genug gedauert. Sie haben ihre Vor-u. Nachteile. Durch die Banane ist der Gasstrom zwar umgelengt und kann sich verwirbeln, kommt aber in einem graden Winkel zur Zündkerze, nicht wie die gebohrten schief. An dem Zylinder ist noch was zu holen, aber es war ja nur ein Testzylinder ob alles so in etwa funktioniert wie ichs mir vorgestellt habe.
MfG
SB
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
siehste was ich noch fragen wollte...was für fräser verwendest du?
man merkt einen deutlichen unterschied zwischen billigfräsern und guten, auch sieht man einen klaren unterschied, wenn man etwas zur kühlung und schmierung in den zylinder gibt, damit sich die fräser nicht so zusetzen...
kleiner tip: beim kühlkörper wirkt ein bisschen hautcreme(nivea, penaten etc.) wunder..ich wollte es selbst erst nicht glauben, aber als ich dann gesehen hab wie es mit creme vorangeht, war ich dann doch überzeugt
ansonsten sind öl und bremsenreiniger auch nicht schlecht, wenns in der buchse vorwärts gehen soll...
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Hi,
fräsen usw mache ich nur mit hochwertigen materialien. Schneidöl ist eins aus england, heist rocol (rdt liquid). fräser sind pferd,garant und promat. aber ich habe auch vereinzelt dremel fräser. und die eig. garnicht mal so schlecht!!! also bei mir gehen die echt wunderbar, kommen fast an die profi-fräser ran.
MfG
SB
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Hi,
wegen mangelnden Fotos habe ich probiert, meine miese Digicam mal auf Topform zu bringen, besser gings nach leeren Akkus nicht:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/091220/temp/49ng6ehl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/091220/temp/flmy9obd.jpg]
Evt sieht man, dass ich mir diesmal auch der Verarbeitung mehr Mühe gegeben habe
MfG
SB
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
sieht dieses mal ganz gut aus. für den zweiten zylinder nicht schlecht. leistung scheint er ja auch ganz gut zu haben
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
bau bei nächsten mal die nebenströmer weiter nach hinten,
so wie in der galerie bei langandreas.de .
auslassoberkante ist gut verrundet? ist wichtig. wie breit
haste den auslass in % gemacht?
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Hi,
ist alles abgerundet. Bin auch nicht über 63% der bohrung gegangen falls du das bei meiner auslassform meinst
MfG
SB
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Öffnen die Stützströmer eher als die Hauptströmer, oder täuscht dat aufm Foto?
MfG
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Hi,
3. und 4. öffnen zeitgleich. Wenn ich ihn nochmal runter habe, mach ich nochmaln paar fotos. hab zur zeit mitn 90er 2 von rzt zu tun. der wird auch noch hier vorgestellt, ist ansaugweg gekürzt, abgeplant, platte gefräst, mikuni usw von mir.
MfG
SB
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Sieht wirklich nicht übel aus deine Arbeiten
Hier mal nen bald 77/4 aber nochn 70/4 mit Klemmer, fehlt nur die Glätt - und Schleifpapierkur
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Ehhhmmm....abrutscher inkl. die dürft ihr behalten
Re: 70ccm³ Alomt, 4 Kanal, Projekt
Der sieht gut aus! Die Kanalkanten aller ÜS sehen top aus. Richtig mit form und bündig. Meinen werd ich auch demnächst mal schleifen lassen.
habe nun auch wieder mirn paar neue fräser geholt und damit bekomm ich das ganze nochn bisschen besser hin, denk ich zumindest mal...
Der nächste wird ein 70er 4 aber für meine Vape dann, die ich heut abend bekommen
Den werd ich hier auch mal posten, dauert aber noch wegen urlaub usw...
Euch allen noch ein Frohes fest!
MfG
SB
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!