neue autos und ihre leistung...

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat von SCARFACE

    Solange du keine 300+PS hast würde ich beim Allrad eher den Nachteil des Gewichtes und der höheren Verlustleistung sehen, ehe du wirklich einen Traktionsvorteil hast. Ein Arbeitskollege mit einem BMW e30 M3 (195-220PS irgendwas so in der Richtung) hat neulich auch erst erzählt, wie er einem R32 (250PS) auf der Landstraße die Stoßstange poliert hat :D , bis er dann Blinker gesetzt hat und artig platz gemacht hat.

    R32 ist auch ne Luftpumpe, das nicht schwer. Wobei ich net glaube das der e30 M3 da vorbei kommt.

    Das mit dem Allrad stimmt so nicht ganz. Klar wenn du mal in fahrt bist, dann haste vielleicht ein "Nachteil". Aber geradeaus fahren kann eh jeder Honk...Kurven, enge Kehren, etc. man muss Arbeiten im Auto, und das am besten mit einem Allrad. :) :thumbup:

    Und das geht auch schon mit 150Ps!

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat von Phoenix24

    nur um was klarzustellen.
    wenns um beschleunigung geht ist allrad auf kurze distanz sogar deutlich besser als n 2wd. die kraft kann einfach besser übertragen werden. dafür wiegt das ganze system aber etwas mehr.


    falsch! es ist genau so wie scarface es gesagt hat, bei den paar nm und ps bist du mitm allrad beim beschleunigen mit sicherheit im nachteil!

    das mit der besseren traktion in kurven und beim dynamischeren fahren will ich nicht bestreiten.

    das mit dem ibiza kenn ich auch, meine mutter hatte so'n ding als betriebsgurke, eh da was passiert kratzt die nadel schon fast wieder am begrenzer, das ding is einfach mehr wie schlapp!

    soll jetzt keine markenhetze sein, aber bei allem was ich bis jetz an vw skoda seat etc gefahren hab, gefiel mir die motorcharakteristik überhauptnicht, irgendwie untenrum zu schlapp, nicht so richtig ausgewogen find ich.

    mfg tobi

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat von Mash

    R32 ist auch ne Luftpumpe, das nicht schwer. Wobei ich net glaube das der e30 M3 da vorbei kommt.

    Das mit dem Allrad stimmt so nicht ganz. Klar wenn du mal in fahrt bist, dann haste vielleicht ein "Nachteil". Aber geradeaus fahren kann eh jeder Honk...Kurven, enge Kehren, etc. man muss Arbeiten im Auto, und das am besten mit einem Allrad. :) :thumbup:

    Und das geht auch schon mit 150Ps!

    Es war auch nicht nur Geradeaus, sondern eine kurvige Landstraße. Auf einer trockenen Landstraße mit Autos um 200-250PS würde ich da jetzt noch nicht so den Vorteil beim Allrad sehen. Ich frag am Montag nochmal wie das ding motorisiert ist. Ist aufjedenfall optisch und Fahrwerkstechnisch schon nicht mehr im Serienzustand.

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    naja der tucson geht erstma in die werkstatt zum checken...evt. ist ja der unterbrecher verstellt :thumbup:


    vorhin beim motoröl nachkippen im skoda (ach ja der gute vw motor^^)
    ist mir aufgefallen das er die luft die in den luftfilterkasten geht direkt zwischen krümmer und krümmerabdeckung her holt...ist das nicht voll die drossel wenn der da die heiße luft zieht? sowas will man ja eig. vermeiden oder?

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    mhhh...interessant....trabitechnik im skoda mit vw motor :thumbup:

    das wäre ja fast ein test wert...aber lieber nicht...der läuft schon seit 190tkm so..schlafende hunde weckt man nicht :thumbup:

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat von El_Zecho

    naja der tucson geht erstma in die werkstatt zum checken...evt. ist ja der unterbrecher verstellt :thumbup:

    Ich bin fix und alle :D :D :thumbup: :cheers: . Schöner Pausenfüllerwitz :D .

    MfG Franz

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat von SCARFACE


    Auf einer trockenen Landstraße mit Autos um 200-250PS würde ich da jetzt noch nicht so den Vorteil beim Allrad sehen. Ich frag am Montag nochmal wie das ding motorisiert ist. Ist aufjedenfall optisch und Fahrwerkstechnisch schon nicht mehr im Serienzustand.


    Hm, kommt drauf an was man unter Kurven versteht. Also ich hab schon teilweise probleme mit der Traktion... ;) Ja da kommt der Walter in mir raus xD

    Optisch nicht mehr Original? Der schöne e30 M30 :(

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Ich hatte mal ein alten Rover Mini(MK2) mit Doppelvergaser ca. 90 -100 PS, da hab ich von 0 -100(und noch ein bischen mehr) den 328i meines Bruders mit stehen lassen. Kein Scherz

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat von El_Zecho

    naja der tucson geht erstma in die werkstatt zum checken...evt. ist ja der unterbrecher verstellt :thumbup:


    vorhin beim motoröl nachkippen im skoda (ach ja der gute vw motor^^)
    ist mir aufgefallen das er die luft die in den luftfilterkasten geht direkt zwischen krümmer und krümmerabdeckung her holt...ist das nicht voll die drossel wenn der da die heiße luft zieht? sowas will man ja eig. vermeiden oder?


    Der zieht nur die Luft vom Krümmer wenn er Kalt ist.

    Da müsste son Flexrohr vom Krümmer zum Luffikasten gehen.

    Wenn er dann Warm wird geht da ne Klappe zu und er müsste die Luft von vorn ansaugen.Musst nochmal schauen

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Da habe ich auch mal ein kleines Beispiel von wegen Alt gegen Neu.

    Ich selber fahre Momentan noch nen Golf 2 1,3 Einsprizer 55PS. So letztens sollte ich mit dem Neuen Dacia Sandero 1,4 MPI 75PS inne Werkstatt Reifen Umziehen. Hatte mir ja was von evtl. was von Versprochen wegen halt 75PS aus der gleichen Hubraum Klasse.

    Da kann ich nur sagen, Das der Dacia eine richtige Luftpumpe ist gegenüber meinen Golf 2. Also mein Golf 2 ist schneller von 0-100 als wie der neu Wagen. Kann mir aber auch Vorstellen, woran das liegt. Denn die Autos heutzutage müssen immer bessere Abgasnormen erfüllen und die Auspuffanlagen werden immer weiter zu gestopf um diese Normen auch zu erreichen. Und Damit diese Autos denn noch Fahrbar sind werden Dort einfach ein paar PS rausgekitzelt welche aber im End effeckt garnix bringen :crazy:


    Oder denn noch so ein Beispiel, habe noch einen alten Nissan Terrano I 2,7 TD (Wald fahrzeug). Der muss für mich das Holz aus dem Wald schaffen. Da hänge ich Locker meinen 2 Tonnen Hänger hinter und zieht ihn weg :thumbup:
    So, hatte mir denn mal von meinen VW Autohaus des Vertrauens den Neuen Vorführ Tiguan geholt mit 2,0 TDI mit 140PS, und der darf laut Werk 2,5 Tonnen ziehen, habe denn mal meinen 2Tonnen Hänger voll Holz gemacht im Wald und wollte das nach hause bringen. Muss ja sagen mit etwas anfänglichen Anfahrproblemen hat der den mit seinen 4Motion system den Hänger auch ganz Gut aus dem Wald rausgezuppelt. Aber hat halt nicht diesen Hubraum wie mein bisherige Gelände wagen, aber halt ne überlegung wert den sich zuzulegen :D

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Denkt auch immer daran das die neuen Kisten alle samt die Abgasnormen erfüllen müssen. Ich bin neulich einen Passat 3bg 2,0 gefahren. Dieser Motor hat zwar nur 115PS gehabt, allerdings hätte ich ihn eher mit sowas wie nem 1,4 Liter im nem Q7 verglichen. Da ging ja mal null. Spontaner Tritt auf Gas....., es passiert erstmal garnix (es wird gerechnet) irgendwann versucht das Ding sich dann auf Drehzahl zu schrauben, allerdings mehr als schleppend. Der Verbrauch liegt für die Leistung mit 10Litern (Omafahrweise) auch deutlich zu hoch.

    Ich bin froh den 1,8T drin zu haben. Die VW Sauger unter 2,8 Litern kann man ab Baujahr 1997 allesamt vergessen.

    Luftpumpen gibts im Radmarkt für deutlich weiniger Geld..... :thumbup:


    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat

    [quote:bovugp4v]El_Zecho hat geschrieben:
    naja der tucson geht erstma in die werkstatt zum checken...evt. ist ja der unterbrecher verstellt


    vorhin beim motoröl nachkippen im skoda (ach ja der gute vw motor^^)
    ist mir aufgefallen das er die luft die in den luftfilterkasten geht direkt zwischen krümmer und krümmerabdeckung her holt...ist das nicht voll die drossel wenn der da die heiße luft zieht? sowas will man ja eig. vermeiden oder?


    Der zieht nur die Luft vom Krümmer wenn er Kalt ist.

    Da müsste son Flexrohr vom Krümmer zum Luffikasten gehen.

    Wenn er dann Warm wird geht da ne Klappe zu und er müsste die Luft von vorn ansaugen.Musst nochmal schauen

    [/quote:bovugp4v]
    so isses und das ist nicht ganz unwichtig - deswegen Finger weg von Basteleien..., das ist absolut i.O. so
    DIe eigentliche Luft wird alt VW typisch aus BF Kotflügelgegend angesaut

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Und ansonsten gilt - Kenndaten PS: es sind Papier PS, mit maximal tendenzieller Aussage darüber wie etwas geht...

    Das was man selbst noch überprüfen kann ist halt das Zusammenspiel mit Gewicht, Drehmoment und Luftwiderstand.

    Ansonsten muß du auch beachten das die Rinte ja noch nicht eingefahren ist...

    Der Rest mit Verbrauch etc. ist ja wohl logo.
    Den angebenen Verbrauch bekommst du halt nur im Testzyklus - und hey im Prinzip ists ja eh Bummi was man dort angibt, weil wer hat schon einmal von einer Klage gegen einen Automobiler gehört wo es darum geht, das der tatsächliche Verbrauch zu weit vom angegebenen abweicht :D

    Generell Verbrauch - wenn die Leute infiltriert werden und hinterher dann selber meinen, mehr Brombochium ist auch mehr - dann muß sich keiner wundern.

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat von docki

    Ich hatte mal ein alten Rover Mini(MK2) mit Doppelvergaser ca. 90 -100 PS, da hab ich von 0 -100(und noch ein bischen mehr) den 328i meines Bruders mit stehen lassen. Kein Scherz

    Die Leistungsdaten kriegste aber nich so einfach aus dem Gussklumpen-Motor. Da gehören dann schon ne ganze Menge weiter Umbauten dazu, auch wenn das bei den 1300er Vergasern gut möglich ist. Und an Haltbarkeit fängts in der PS-Region auch an zu hapern. Aber schon mit dem Stage-I-Kit (also "simple" Umbauten) gehen die recht brachial.
    Mein Favorit is ja immernoch n 16V-Umbau im Mini ;)

    MfG Beule^^

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Hab mal gegoogelt nach dem Gewicht von den beiden Autos, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass die gleich viel wiegen.

    Siehe da: Hunday Tucson 1.437 kg ...Å koda Felicia Combi 1090 kg...

    Okay, der Tucson müsste eigentlich trotzdem deutlich besser beschleunigen, aber 350Kg Unterschied kann man halt auch nicht wegdiskutieren.

    PS: Hier ein AUszug aus einem Testbericht:
    "Mit Höhe von 1,73 m und Gewicht von 1.437 kg hat der 141 PS starke 4-Zylinder Tucson viel zu tun. Die Leistungen sind genau "ausreichend". Der Tucson ist nie als erster an einer Ampel, aber kommt mühelos mit dem Verkehr mit. Für flottes und sicheres Überholen auf den Nebenstraßen muss man viel Platz haben und zurückschalten."

    Schon komisch... der Peugeot 407sw von meinem Vater beschleunigt mit seinen 136 Ps subjektiv recht gut, obwohl der noch mehr wiegt...

  • Re: neue autos und ihre leistung...

    Zitat von The EDLER

    Schon komisch... der Peugeot 407sw von meinem Vater beschleunigt mit seinen 136 Ps subjektiv recht gut, obwohl der noch mehr wiegt...


    Kurze Frage:
    Habt ihr beim 407 auf Autobahnfahrten oder so ein Schlingern bzw. schelchtes Spurhalten erkennen können ? Wir wollte uns ihn auch kaufen, bis wir ihn mal als Mietwagen hatten. Das war schon nicht mehr feierlich, wie der gefahren ist. Da war ein müheloses Spurhalten (wie aus dem 406 bekannt und dort total einfach) nur schlecht möglich, der zog immer aus der Spur raus, laut Peugeothändler dank neuer Hinterachse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!