Kühlschlauch-Reperatur

  • Hallöchen,

    vielleicht ist ja Jemand Kfzler hier!

    Am Auto ist nen Kühlschlauch gaaaaaaanz schwach undicht,erneuern wollte ich ihn nicht unbedingt,was würdet ihr mir empfehlen um den Schlauch noch ein ewig am leben zu lassen bzw. gibs überhaupt was?

    MFG

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    nen schlauch? das macht doch keinen sinn der kostet doch kaum was.
    temperatur kann über 100 grad werden und da geben die meisten kunststoffe schon auf.
    eine brauchbare reperatur mit passendem klebebend kostet wahrscheinlich genausoviel wie der schlauch selbst...

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Kommt drauf an was das für ein Fahrzeug ist, so ein Schlauch kann schonmal bis zu 200€ kosten.

    Naja, wenn es nicht lange halten soll könnte man es ja mit Vakuumband versuchen.

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Also zumindest beim Actros etc. wirkt "Kühlerdicht" Wunder.
    Müste auch beim Pkw funktionieren.
    Musste mal in ner Werkstatt fragen, ansosnten weiss ich nicht wo man sowas herbekommt.
    Oder eben gleich fragen was ein neuer Schlauch kostet.

    MfG

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Das Gibt doch so nen Aluklebeband. Sieht aus wie feste Aluminiumfolie mit Klebstoff auf einer Seite..
    Hab ich schon am Kühlerschlach gesehen.. oder viel Panzertape *G*
    Obs länger hält: kA.

    Ich würd versuchen nen Schlauch zu organsieren. Wenn die Karre schon so alt ist, dass die Schläuche marode werden,
    reißt die Karre doch eh bald die Hufe hoch, daher reicht auch einer vom Fahrzeugverwerter..
    wird uch nicht so teuer, denk ich..

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    huj: in dem text stand ja nirgens das der schlauch marode ist, er könnt zum beispiel ein loch durch nen marder biss haben oder jemand ist bei ner reperatur mal mit nem messer abgerutscht, gibt da viele möglichkeiten.

    ich würd aber einfach mal auf nen schrottplatz nachfragen.

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Er schrieb aber dünn und sogar undicht.. da hab ich auf marode geschlossen ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Zitat von huj

    Er schrieb aber dünn und sogar undicht.. da hab ich auf marode geschlossen ;)

    Lesen lernen, er schrieb "schwach undicht".


    Klebezeugs hält kaum, der Schlauch bleibt undicht.

    Kannst ihn galvanisieren, jenachdem welche Mischung dein Schlauch hat funktioniert das besser oder schlechter.

    Kommt drauf an wie groß, aber Schlauchreperatursets beim Fahrradhändler könnten helfen ;)


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Flicke vom Fahrradschlauch funktioniert wirklich,und das sogar recht dauerhaft.

    Dieses Alu Klebeband was schon angesprochen wurde geht auch,damit haben wir sogar mal einen Leckenden Benzintank geflickt.

    Noch ne Möglichkeit ist Silikonklebeband zum Verbinden von Silikonschläuchen im Motorsport bereich.Is aber Teuer

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Hallo,

    danke für eure vielen Tipps!

    Mein Auto musste heut auch abgeschleppt werden,Kühler war eingefroren :crazy:

    Das mit dem Kühlerschlauch wird die Woche mal kontrolliert,sollte aber kein Riss haben oder Loch,sondern an der Schelle ists irgendwie undicht,vielleicht ist die Schelle abgerutscht oder verdreht...gibs sowas?

    MFG

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Zitat von chechen

    abschleppen wegen eingefrorenem kühler ist auf jeden fall n00bstyle *g*


    Kann ich nur bestätigen, für sowas hat man Frostschutzmittel da drin :thumbup:
    Da wird es wohl Zeit werden für neue Kühlbrühe^^

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Wenn der Kühler einfriert ist der rausfliegende Froststoppen nicht weit ;)

    Aber ich hatte auch Pech heute->Wasserpumpe am Winterauto festgegangen

    Da Kochts selbst bei -20° ÜBER :?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    tach

    wenn der schlauch an der schelle undicht ist brauchst du nur ein stück abschneiden. fals er dann zu kurz sein sollte kannst du ihn an einer anderen stelle noch einmal durchschneiden und dann mit einem stück rohr verlängern. ist zwar russisch, geht aber.

    bei mir ist heute auch noch schrauben angesagt, themostat am jetta :(

    wenigsten ist die werkstatt beheizt.


    schönen gruß

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Zitat von KarlHeinz

    bei mir ist heute auch noch schrauben angesagt, themostat am jetta :(

    Die VW Motoren wo die WaPu über Keilrippenriemen angetrieben wird sind scheiße :thumbup:
    Der Einbauort ist wirklich das hinterletzte^^
    Die ganze Brühe wird dir über die Hände laufen

    EDIT: Die einzigste Deformation an meinem Auto, macht das Kennzeichen vorne :strange: Hätte nicht gedacht das sich die Stoßstange so extrem zusammenzieht, das sich das Kennzeichen wölbt...aber sowas von... irre

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Zitat von Drehschloth

    Flicke vom Fahrradschlauch funktioniert wirklich,und das sogar recht dauerhaft.

    jop, hab damit sogar schon vergasermembrane vom motorrad geflickt.

    Zitat von Drehschloth

    Dieses Alu Klebeband was schon angesprochen wurde geht auch,damit haben wir sogar mal einen Leckenden Benzintank geflickt.

    dauerhaft? kann ich mir nicht vorstellen, der sprit löst doch den klebstoff auf.

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    also ich kenn danoch ne methode. die hatten wa mal als notlösung an unseren hanomag b8 gemacht. da war auch en loch drin im schlauch. dann sind wir hingegangen, haben ein stück kühlerschlauch genommen, den einseitig durchgeschnitten , um das loch getan und dann mit 3 schlauchschellen befestigt. die schellen halt schon fest angezogen. das hat auch gehalten.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Kühlschlauch-Reperatur

    Zitat von scrap
    […]

    Hält schon länger,im Frühjahr werdens 3 Jahre

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!