Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Zumindest so ungefähr! Es gibt auch eine obere Grenze, denn man kann es nicht in die Unendlichkeit treiben. Die höhere Verdichtung des Gemisches durch der Kolben folgt ja letztlich aus sich selbst; und da es kein perpeduum mobile ist, liegen die Ursachen der Leistungzunahmen-annahme wohl eher in komplexerer Thermodynamik.
    Wie gesagt die Verdichtungssache sollte so in den Grundzügen eingehalten werden, entsprechende Werte wurden ja vorgeschlagen. Allzuviel sollte man sich davon nicht versprechen, ist ja aber nix Neues. mfg

    ...1x Angehalten nix passiert! -> badly schwein gehabt....( Lucky Luke )

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Und ich möchte die Verdichtung zum Leistungsgewinn halt SINNVOLL erhöhen.
    Deshalb sagte ich ja auch, dass es in einem Maße bleiben soll, wo der Motor nicht ständig überhitzt.

    Also wer hat Vorschläge?

    Grüße

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Hi,

    ermittle doch erstmal deine derzeitigen Ist-Werte. Dann kann man weiter sehen.
    Allerdings: Nur die Verdichtung erhöhen, wird nicht sehr viel bringen. Wenn man es ordentlich machen möchte, steht das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen eher ungünstig.
    Aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist..... ;)

    Gruß Oliver

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Zitat von Gamefire

    Und ich möchte die Verdichtung zum Leistungsgewinn halt SINNVOLL erhöhen.
    Deshalb sagte ich ja auch, dass es in einem Maße bleiben soll, wo der Motor nicht ständig überhitzt.

    Also wer hat Vorschläge?

    Grüße

    Um die verdichtung ordentlich zu erhöhen must du den kopf auf einer drehbank bearbeiten wie weiter oben schon beschrieben, um den effekt der Quetzschkante nicht weg zu machen. Was willst du für vorschläge in jedem gängigen 2 takter Buch ließt man das Verdichtungen bis 12 :1 sinnvoll sind danach flacht die Leistung eher ab weil zu heiß. Meiner meinung nach ist selbst 12:1 bei simson schon zu viel eher so 11:1 also kannst auch Original lassen weil den kleinen sprung merkt man nicht. Aber ich merk schon es hilft alles reden nicht bau den kopf ab das der Kolben erstmal schön anfängt zu rasseln juhu, dann misst du alles aus läßt das ding etwas abdrehen Baust zusammen und fährst dann kannste hier nochmal weinen Weils nix gebracht hat, und den anderen erklären.

    mfg

    Blub

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Zitat von enrico320i

    Aber ich merk schon es hilft alles reden nicht bau den kopf ab das der Kolben erstmal schön anfängt zu rasseln juhu,...

    sorry aber wenn man etwas vorsichtig macht wird zylinder sich so gering verdrehen, dass man das rasseln auch gekonnt ignorieren kann. weil nämlich keins da ist.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Ich hab gehört bei dem MHR Team Zylinder(?), der als Basis für den 21PS 50er von LT verwendet wurde, sei die Verdichtung serienmäßig schon 16:1. Ist da was dran? Es ist ja ein Wakü, von daher kanns schon sein, dass es keine thermischen Probleme geben würde, aber bringt so eine hohe Verdichtung wirklich einen Leistungszuwachs im Gegensatz zu sagen wir 12:1? Nach dem was der Jan auf Seite 1 gesagt hat, ja eigentlich nicht.

    MfG,
    Daniel

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Wo ist in deine Betrachtung die Tatsache dass NICHT der gesamte (laborgemessene) Krafstoffenergiegehalt umgesetzt werden kann. Der Umsetzungsgrad steigt im vorliegenden Fall mit der Verdichtung, bei gleichbleibender Krafstoffmasse je Arbeitsspiel!

    Das Leistungsvermögen hängt direkt mit der Verdichtung zusammen.

    gruß smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    enrico320i: Blöde rumlabern kann ich auch. Wenn ich den Kopf abnehme, ändert sich die Stellung Kolben/Zylinder überhaupt nicht. Folglich kann auch nichts rasseln. :rolleyes:

    Ich dachte es gibt schon sozusagen "fertige Maße" wie ein Zylinderkopf auszudrehen ist,
    um eine bestimmte Verdichtung zu erreichen. ;)

    Grüße

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Zitat von Minimalkart

    Hi,

    also wenn ich bei meinem Motor den Kopf runternehme und wieder draufbau - (Das mach ich doch in der Saison öfters) - rasselt da gar nix hinterher.

    Wenn der Motor dann jedoch wie ein Sack geschüttelter Nüsse klingt, hat das wohl andere Ursachen...... :?

    Gruß Oliver

    Mag sein das er nicht sofort Rasselt, währe ja auch schlimm dennoch macht man bei einem guten Motor den man auchmal etwas länger fahren will den kopf nicht Runter Punkt aus. Zumindest solange es dazu keinen grund gibt.
    Von mir aus kann jeder machen was er will mit seinem Motor Fakt ist eins Optimal ist das nicht weder für verschleiß noch für die leistung, aber Basteln macht eben spaß schon klar.

    mfg

    Blub

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Zitat von Gamefire

    enrico320i: Blöde rumlabern kann ich auch. Wenn ich den Kopf abnehme, ändert sich die Stellung Kolben/Zylinder überhaupt nicht. Folglich kann auch nichts rasseln. :rolleyes:

    Ich dachte es gibt schon sozusagen "fertige Maße" wie ein Zylinderkopf auszudrehen ist,
    um eine bestimmte Verdichtung zu erreichen. ;)

    Grüße

    OK da du scheinbar nicht die Nötige erfahrung geschweigedenn das Wissen hast, spar ich mir weitere Schreibarbeit, lass klappern.

    Blub

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Hi,

    kannste das bitte noch mal so erklären, das ich auch verstehe was Du meinst?

    Zitat von smu

    Wo ist in deine Betrachtung die Tatsache dass NICHT der gesamte (laborgemessene) Krafstoffenergiegehalt umgesetzt werden kann. Der Umsetzungsgrad steigt im vorliegenden Fall mit der Verdichtung, bei gleichbleibender Krafstoffmasse je Arbeitsspiel!

    Das Leistungsvermögen hängt direkt mit der Verdichtung zusammen.

    Wie definierst Du "Leistungsvermögen" und was ist "Umsetzungsgrad" ?

    Danke für Deine Mühen.

    Gruß Oliver

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Man muss sich nur mal vor Augen führen was bei einem Kompressor passiert wenn er ein Gas verdichtet...er entwickelt Wärme. Das macht er nicht nur wegen der Reibung des Kolbens an der Zylinderwand, sondern hauptsächlich durch Reibung der Teilchen die komprimiert werden. Ich habe gerade nach einer Eindeutigen schon geschriebenen Erklärung gesucht aber das wären dann einige viele Beiträge.

    Also kommt es dazu das das Motor heißer wird weil das Gas stärker verdichtet wird. Der Krafstoff selbst verbrennt aber kälter, das ist richtig. Am Ende hat man trotzdem einen wärmeren Motor, denn das schneller expandierende Gas reicht nicht aus den Zylinder wieder so weit runter zu kühlen wie es ihn beim verdichten erwärmt hat, da das Gas sich später im Auspuff wieder findet.

    Die Verdichtung kann man soweit erhöhen bis man an Grenzen stößt. Seien es thermische oder thermische oder vielleicht auch thermische :D ...also grundsätzlich kann man sagen das man bei einem Wassergekühlten die Verdichtung mit dem selben Kraftstoff höher wählen kann...bitte nicht pauschalisieren!

    Wie viel Verdichtung der MHR Kopf hat weiß ich nicht aus dem Kopf, aber ich glaube er war nicht ganz bei 16:1 ...muss ich nachschauen. Das ist einfach eine Sache der Kühlung und der Abstimmung, man kann nicht sagen die und die Verdichtung muss man fahren, das muss immer zum Motor passen.

    Noch eine kleine Geschichte zum Schluss. Diesen Sommer haben wir ein paar Probleme gehabt mit unserem neuen LTM60 Motor. Mittlerweile haben wir eine 17 PS Version von diesem Aggregat aber die Thermik war recht bescheiden was immer mal einen Ausfall einbrachte bei unserem Testmotor der ca 5 Rennen gefahren ist. Abhilfe konnten ich schaffen indem ich die Brennraumkontur geändert habe. Dabei wurde die Verdichtung wesentlich runter genommen und die Brennraumform verändert. Nach mehreren Versuchen haben ca 0,5 PS gefehlt (von fast 18) aber der Zylinder wurde im Rennen (gemessene) 25° Celsius weniger warm was schlussendlich zur Haltbarkeit gefehlt hat. Jetzt hat der Motor schon 2 Eisätze hinter sich und schnurrt wie Mietzkatz...das nur am Rande.

    MfG Jan

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Zitat von enrico320i

    dennoch macht man bei einem guten Motor den man auchmal etwas länger fahren will den kopf nicht Runter Punkt aus. Zumindest solange es dazu keinen grund gibt.

    Das stimmt schon, hat keiner bezweifelt. Besser wird der Motor davon sicher nicht.
    Trotzdem fängt da überhaupt nichts an zu rasseln.
    Und mit der nötigen Erfahrung... das kannst du riechen oder wie?
    Weil du nicht in der Lage bist, meine wirkliche Absicht zu erkennen,
    habe ich keine Erfahrung? :crazy:
    Diese Großkotzerei in diesem Forum. :motz:

    Ich habe nach einer Brennraumform/Kopfmaßen
    gefragt, um den Motor evt. optimieren zu können,
    und nicht, weil ich mal Lust habe ein wenig sinnlos
    zu basteln. Wenn du das nicht in deinen Schädel bekommst,
    halt dich einfach raus.

    PS: Rechtschreibkurs wäre auch mal angebracht.

    Schönen Abend.

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    so... und jetzt alle bitte wieder eine stufe runterfahren.

    danke

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Gamefire: das hat nichts mit großkotzigkeit zu tun, und das du nicht so erfahren bist würde ich auch tipen, denn alle antworten auf deine fragen findest du schon im thema aber ich fass es noch mal für dich zusammen.

    1. wenn niemand weiß wie hoch deine verdichtung ist kann dir auch niemand sagen wie du die teile bearbeiten mußt.
    2. eine erhöhung der verdichtung ist zwar in der regel bis zu einem bestimmten maß leistungssteigernd, aber thermisch kann es zu problemen kommen.
    3. es gibt abgedrehte zylinderköpfe zu kaufen, aber es weiß doch gar keiner wie jetzt deine verdichtung ist und deshalb kann dir auch keiner sagen ob das was bringt so einen zu montieren, da es ja sein kann das deine verdichtung jetzt schon höher ist.
    4. wenn du trotzdem obwohl du nichts über die verdichtung weißt trotzdem einen anderen kopf verbauen willst, gibt es den user smu der kabnn die einen perfekt passenden kopf drehen(hat er zumindest mal im forum gepostet), oder du fragst mal den tuner der den motor gebaut hat.

    und wer rechtschreibfehler entdeckt darf sie behalten.

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Der Kopf ist ein ganz normaler Stino S60 Kopf (vom Simsonhändler auf Standardmaß ausgedreht).
    Da müsste die Verdichtung doch auch um die 9,5:1 liegen.
    Wenn man meinen ersten Post gelesen hat,
    weiß man auch, dass mir die erhöhte Temperatur durchaus
    bewusst ist. Deshalb schrieb ich ja, das ich es nicht übertreiben möchte.

    Warum ihr immer denken müsst, dass der Fredersteller
    keinen blassen Schimmer hat. Ist echt schlimm.

    Und nochmal: Ich möchte nicht wissen, dass der Motor wärmer wird,
    ich möchte wissen, bis wie weit sich eine Erhöhung lohnt und
    wie man die Brennraumform am besten gestalltet.

    Auf 3 Seiten hat mir keiner was neues erzählt.
    Ich werde mal mit der Methode von LT rangehen,
    hatte bisher aber noch keine Zeit.

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    @ Gamefire: du kannst den Kopf (bzw. die Quetschkante) um ca. 3/10 mm abdrehen, um auf ein noch gesundes Verdichtungsverhältins zu kommen. Dies ist erprobt, aber der Vorher/Nachhereffekt ist kaum spührbar (Mehrleistung). gruß

    ...1x Angehalten nix passiert! -> badly schwein gehabt....( Lucky Luke )

  • Re: Verdichtung erhöhen, Erfahrungen?

    Danke.
    So stelle ich mir das vor. :D

    Gibt doch sicherlich auch noch weitere Vorschläge,
    besonders was die Brennkammerform angeht.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!