S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

  • Hi,

    ich hab einen S77 2 Kanal von KBM den ich nun endlich mal einbauen will und überlege grade, ob ich meine vorhandene MZA S70 Sport Kurbelwelle gegen die S77er Kurbelwelle von Reich austauschen sollte. Reichs Werbetexte klingen ja vielversprechend, aber wie es mit werbung nun mal so ist... naja ich wollte halt fragen ob die
    jemand hat und sie vielleicht sogar mit der S70 welle vergleichen kann.

    danke
    ciao m

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    b2T
    Da du nur den 2 Kanäler hast würd ich behaupten, dass deine MZA KW völlig ausreichend ist. Erhoffst du dir durch die KW eine Leistungssteigerung würd ich lieber in einen 77/4 investieren, da du beim wechseln ja nicht um das Motorspalten herum kommst.

    Ist ein Wechsel allerdings von Nöten, dann spricht natürlich nichts dagegen. Aber wenn du wirklich knappe 100€ ausgeben willst, nur damit du eine andere KW drin hast, ist das natürlich deine Sache.
    Ich würde es nicht machen.

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    Das sehe ich auch. Ich denke mal, dass eine Standart-KW bei dem Zyli ausreicht. 100€ wären mir da zu schade.

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    OK, eine bessere Gasannahme durch geringeres Gewicht...das kann schon bedingt sein. Aber mehr Leistung hat man dadurch nicht. Wer Gasannahme will soll sich die Kurbelwelle noch abdrehen und eine Zündung ohne Schwungmasse fahren, aber Leistung bringt auch das nicht.

    MfG Jan

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    Joar, Jan da geb ich dir recht... zuviel des guten is dann wieder Quark.. Aber Pleul erleichtern finde ich deswegen trotzdem nicht unbedingt schlecht... Weiß ja nicht was du für KWs verbaust.. wirste hier auch nciht sagen, (in den Rennmotoren), aber sicherlich sind die auch nicht Stino..

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    hey,wir sind auch wieder auf die original pleuel umgestiegen..die lebensdauer is nach unseren erfahrungen einfach viel höher!bei hoher belastung liefen bei den schwertpleul imma die pleuelaugen blau an was auf schlechtere wärmeableitung zurückzuführen ist.
    merkbar mehr "leistung"durch erleichterung hatten wir eigentlich nur beim kolben...
    mfg

    BSE SCHOKO MOTORSPORT

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    Zitat von mopedmaik

    hey,wir sind auch wieder auf die original pleuel umgestiegen..die lebensdauer is nach unseren erfahrungen einfach viel höher!bei hoher belastung liefen bei den schwertpleul imma die pleuelaugen blau an was auf schlechtere wärmeableitung zurückzuführen ist.
    merkbar mehr "leistung"durch erleichterung hatten wir eigentlich nur beim kolben...
    mfg

    Du schreibst PleuelaugEN, du meinst also damit beide, das obere und das untere Pleuelauge. Nach meiner Erfahrung sind aber eher die schlecht laufenden Kurbelwellen Schuld an einem späteren Schaden. Wenn die Kurbelwelle (egal welches Fabrikat) nachgerichtet wird und sehr sauber läuft, sagen wir weniger als 3/100 und auf der Gegenseite 0, dann hält so etwas ewig. Vielleicht kannst du deinen Fall bitte noch etwas ausführen?!

    engineering the unfair advantage

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    diese sportwellen mit dem schertpleul hatte ich auch mal und muss sagen nie wieder! zum ersten eben wie bekannt das plasste. aber das möcht ich nicht ausschweifen jetzt. zum thema schwertpleuel muss ich auch zu stimmen das vom oberen pleuelauge aus bläuliche anlassfarben zu erkennen sind und das sehr deutlich.

    Ansprech verhalten naja etwas besser aber wenn der rest stimmt geht das auch mit ner stino kw... aber wenn ich das so richtig sehe ist die KW von Reich nur fein gewuchtet und hat schwertpleuel? ... wenn man etwas gefühl mit der feile hat bekommt man dieses schwertpleuel auch selbst hin und das Feinwuchten machen auch andere für weniger geld.

    Noch eine frage: habe es letztens schon iwo gelesen was sollen zylinderrollenlager im motor bewirken?

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    Naja das die Sportwellen von mZA Schutt sind ist finde ich bekannt, das sie ausglühen am unteren Auge hatten wir auch schon. Leichter soll da auch das Pleul nicht sein, also sagt nicht immer Schwertpleul dazu :rolleyes:

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    Zitat von sureal

    Hi,

    ich hab einen S77 2 Kanal von KBM den ich nun endlich mal einbauen will und überlege grade, ob ich meine vorhandene MZA S70 Sport Kurbelwelle gegen die S77er Kurbelwelle von Reich austauschen sollte. Reichs Werbetexte klingen ja vielversprechend, aber wie es mit werbung nun mal so ist... naja ich wollte halt fragen ob die
    jemand hat und sie vielleicht sogar mit der S70 welle vergleichen kann.

    danke
    ciao m

    Werbung? Reichtuning doch nicht!

    Zitat von www.reichtuning.de/werbung.php

    Wenn andere Kopieren, teuer verkaufen oder schmalzige Texte als Überzeugungsmittel brauchen, sparen wir uns das.
    Wir brauchen seit Jahren keine Werbung.

    Sorry, aber das musste sein. Den Spruch fand ich schon immer witzig.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    hey,
    wer die möglichkeit hat sollte ma die pleuelaugen genau messen...bei einer toleranz von 5/100 siehts gut aus,genauer gemessen(5/1000) sind es nur noch eier
    bei den lagern gehts weiter messt ma die nadeln,die unterschiede sind übel geht von 0,001-0,009mm
    das sindn paar andere faktoren die im endefekt auch einwirken
    da hab ich noch nich einmal auf die kurbelwelle geschaut..

    die schlechte wärmeableitung bei schwertpleuel durch geringere oberfläche und schlechte haftung des öls durch zu glatter oberfläche wurden schon von namenhaften tunern bestätigt(oben/unten pleuel egal)
    bin leider nurn privater bastler kann nur raten und probiern und infos zusammenkratzen

    mfg

  • Re: S77 Kurbelwelle von Reich -> Erfahrungen?

    Hallo!

    Ein leichteres Pleuel kann durchaus Leistung bringen (wenn man nämlich das geringere Gewicht mit einer geringeren Unwucht der Wangen ausgleichen kann), es hat einen ähnlichen Effekt wie zB beim Kolben Gewicht zu sparen.
    Ob es aber so gut ist an einem Pleuel welches ohnehin schon eher an der Untergrenze der Steifigkeit liegt Gewicht zu sparen, und dann gleich 25 Gramm? Ich wüsste nicht wo das an einem Serienpleuel einzusparen gänge ohne nennenswert Steifigkeit zu verlieren.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!