• Re: Simson V2 ? :-o

    Hm, welchen Vorteil hat diese V2 Anordnung?
    Es werden nurnoch 2 Hubscheiben anstelle von 4 beim Reihenzweizylinder verwendet, vorausgesetzt er hat nicht 3 Hubscheiben und 2 Hubzapfen verwendet. Die Zylindermitten sitzen zwar fast Hintereinander, schaut man sich aber speziell die Limaseite an, baut das Kurbelgehäuse nur unwesentlich schmaler als beim Reihenzweizylinder, also kann schmale die Bauform schonmal nicht der gesuchte Vorteil sein.

    Wollte man vieleicht eine unkultivierte Rüttelplatte oder mal zwei ungleich belastete Zylinder zaubern? Das wird`s sein! Rückärts immer, vorwärts nimmer.

    Bei Ducati, Guzzi und co liegen die Zylinder seitlich ausgeschwenkt mit großem Bankwinkel, erzielen so den Vorteil des tieferen Scherpunktes. Hier wird der Massenmittelpunkt durch den stehenden Zylinder höchstens noch angehoben als gesenkt, das kanns also auch nicht sein.

    Wenn V, dann V8(90°) oder V12 wo sich sowohl Massenkräfte als auch Momente aufheben können.

    Um beim V2 zu bleiben, schonmal auf ner Harley bei Standgas gesessen? Da ist nach 2 Minuten dein Arsch taub. Wenn du mal Farbe oder sonstwas mischen möchtest, einfach mal 2 minuten auf sone Kiste stellen. Wären die nicht zusätzlich noch schwer wie Huf, wäre die 2 Minuten nachm Abstellen schon von allein 50m weitervibriert.... Zudem klingts einfach bähh.

    Dennoch Respekt vor dieser Arbeit.

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Zitat von New_Storm

    so ne aprilia rs250 fährt ja mal garnicht *lol*

    IRONIE

    Da hast du Recht, die stehen meistens in der Garage ohne Motor, weil der schonwieder zerschossen beim Förster liegt. :heuldoch:

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Zitat von cib

    Um beim V2 zu bleiben, schonmal auf ner Harley bei Standgas gesessen? Da ist nach 2 Minuten dein Arsch taub. Wenn du mal Farbe oder sonstwas mischen möchtest, einfach mal 2 minuten auf sone Kiste stellen. Wären die nicht zusätzlich noch schwer wie Huf, wäre die 2 Minuten nachm Abstellen schon von allein 50m weitervibriert.... Zudem klingts einfach bähh.

    wenns jetzt noch um ruige lauf des motors geht und um vibriationen die er abgiebt,dann bist du für mich nur noch eine Pussy Deluxe :sorry:

    Ich hab immer gedacht Harley Davidson hat 4takter :rolleyes:
    is das nicht bissl was andres wie z.B ein RS250 motor?

    vllt tuts auch nur deinen ohren weh diese schrecklichen Motorgeräusche wahrzunehmen :rolleyes:

    :wallknocking:

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Stimmt, da denkt man immer das ist nen 4 Zylinder bei dem zwischendrin 2 aussetzen. :wallknocking:

    Zitat New_storm:

    "Ich hab immer gedacht Harley Davidson hat 4takter "

    Die oben angesprochenen Ducati und Guzzi sind wohl Zeitakter?

  • Re: Simson V2 ? :-o

    ich habe 5 jahre eine moto guzzi le mans 850 gefahren, und nie wieder einen motor mit ähnlichem karakter unter mir gehabt .wenn ich 4 zylinder fahren möchte kauf ich mir nen golf der läuft schön ruhig . ich denke das du deine informationen aus einem buch hast und nie selbst einen 2 zylinder v gefahren bist, sonst kannst du kaum sowas schreiben . denn meiner meinung nach kommt es beim motorrad fahren auf feeling und nicht auf technische beschreibungen an .setz dich doch einfach mal drauf und dreh mal son teil hoch ....... außerdem hat ein kumpel von mir seine guzzi nach 96000 km das erste mal auf gemacht und das nur wiel man die ventile nicht mehr nachstellen konnte da sich die ventile in die länge gezogen hatten :D jetzt hat er 133000 mit der lm 1 runter und fährt immer noch .
    in den achtzigern sind wir oft bei zuverlässigkeitsrennen auf dem nürburgring gewesen und auf den ersten 10 plätzen gab es max. 1 vierzylinder , das was denn eventuell eine egli kawa mit 140 ps der rest ist nur hinter her gefahren .auf den plätzen davor nur 2 zylinder v duc oder guzzi und der dähne mit seiner bmw die max. 85 ps hatten

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Zitat von simsonfreak

    Genau das hatte ich im Kopf. Ist für mich nur ein verdreht montierter zweiter Zylinder eines Reihenmotors. Noch dazu nicht gerade der schönste, den man sehen durfte. Zwar eine nette Bastelei, aber nichts im Vergleich zu einigen anderen Mehrzylindermotoren, die man bestaunen kann.

    Dafür das der Mann dort kein Geld reingesteckt hat ist es net billig, es steckt schon bissel Gehirnschmalz dahinter!
    Du hast bestimmt keine Ahnung davon wie man die Kw koppelt usw.
    Also Ball flach halten, jetzt komm mir nicht mit von wegen "das sollte kein Angriff" oder son zeugs
    Das war einfach nur ein abwertender Kommentar, das kann ich nicht so stehen lassen, vorallem weils mein Bekannter is der mir in ziemlich vielen Dingen zur Zeite steht...

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Zitat von simmi_freak

    Genau das hatte ich im Kopf. Ist für mich nur ein verdreht montierter zweiter Zylinder eines Reihenmotors. Noch dazu nicht gerade der schönste, den man sehen durfte. Zwar eine nette Bastelei, aber nichts im Vergleich zu einigen anderen Mehrzylindermotoren, die man bestaunen kann.

    Dafür das der Mann dort kein Geld reingesteckt hat ist es net billig, es steckt schon bissel Gehirnschmalz dahinter!
    Du hast bestimmt keine Ahnung davon wie man die Kw koppelt usw.
    Also Ball flach halten, jetzt komm mir nicht mit von wegen "das sollte kein Angriff" oder son zeugs
    Das war einfach nur ein abwertender Kommentar, das kann ich nicht so stehen lassen, vorallem weils mein Bekannter is der mir in ziemlich vielen Dingen zur Zeite steht...[/quote:35qzp4kf]

    Nein ich brauch das nicht zu relativieren. Ich hab das bewusst so geschrieben. Nicht um jemanden zu verurteilen, sondern um den Unterschied im Vergleich mit dem Motor der Gadebuscher hervorzuheben. Die haben den ersten "echten" Simson V2 gebaut, den ich bisher gesehen habe. Für mich ist der auf dem Foto zu sehende Motor kein richtiger V-Motor. Aber hei! Ich wiederhole mich ja... Mittlerweile hat man doch schon einige Mehrzylinderumbauten auf Simsonbasis gesehen und da waren viele dabei, die ich wesentlich überzeugender fand. Beispiele dafür gibts genug.
    Weist du mir ist es egal, ob du mich wegen dieser einen Aussage als Idioten abstempelst, aber du darfst mir glauben, dass ich nichts gegen dich oder deinen Bekannten habe. Ich hab einfach nur meine persönliche Meinung über die beiden Motoren geschrieben, die ich mir anhand der Videos/Fotos gebildet habe.
    Ich kenne deinen Bekannten nicht und wenn er handwerkliches Geschick mit seinen Hirnwindungen paaren kann, dann ist das doch schön und freut mich für ihn. Wer die Motoren unvoreingenommen vergleicht wird aber dennoch mit ziemlicher Sicherheit zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Ich bin aus dem Alter raus jedem, der einen nicht alltäglichen Umbau gemacht hat Honig von den Eiern zu lecken, wenn ich weis, dass es schöneres gibt.

    Interessant finde ich, dass du die Möglichkeiten hast über das Internet meine Gedanken zu lesen und daher zu wissen scheinst, dass ich als offenbar grundsätzlich dummer Mensch nicht in der Lage sei mir eine Kopplung von Kurbelwellen auszudenken. Auch, wenn ich es nie ernsthaft versucht habe und auch in absehbarer Zukunft nicht tun werde, magst du am Ende sogar recht haben. Daher verneige ich mich vor deiner Allmacht!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Ich habe diese "Allmacht" nicht, aber ich merke es wie jemand etwas sagt bzw. schreibt!
    Aber das soll net das Thema versauen, sorry für Spam
    Ich akzeptiere deine Meinung, es ist ja auch richtig was du gesagt hast, aber mir kam die Tonlage net recht, sorry nochmal

    jetzt back to topic

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Zitat von simmi_freak

    (...)sorry nochmal


    Entschuldigung Angenommen!

    Zitat von simmi_freak

    (...)aber mir kam die Tonlage net recht (...)


    War ja nicht bös gemeint. Nur ehrlich. Wenns dich angegriffen hat, dann nun Entschuldigung von mir.

    und nun...

    Zitat von simmi_freak

    (...)jetzt back to topic

    Was mir an dem Motor der Gadebuscher auffällt ist der sehr hohe Zündungsseitendeckel. Der Einlass wird vermutlich über Membran gesteuert, da ich mir nicht vorstellen kann wie man das an der Stelle sonst sinnvoll machen könnte.
    So nah wie die Zylinder zusammen sind wird er bestimmt nur ein Kurbelgehäuse haben, oder was denkt ihr?

    und noch ein bisschen OT:
    Muss ja ziemlich wenig verbrauchen der Motor, wenn der Sprit schon wieder rausläuft. Da muss man regelmäßig abschöpfen, damit der Tank nicht mal überläuft... :D Wird bestimmt der Schwimmer gehangen haben. Sonst würde ich keinen Grund sehen, dass es so enorm läuft.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Was mir an dem Motor der Gadebuscher auffällt ist der sehr hohe Zündungsseitendeckel. Der Einlass wird vermutlich über Membran gesteuert, da ich mir nicht vorstellen kann wie man das an der Stelle sonst sinnvoll machen könnte.
    So nah wie die Zylinder zusammen sind wird er bestimmt nur ein Kurbelgehäuse haben, oder was denkt ihr?

    Denke auch er wird ein KG haben, aber man stelle sich mal das Pleul vor :?
    Mebran denk ich auch, den über Schlitz funzt das doch gar net, zumindest net wenn ich mit nen 2 geteiltes Pleul vorstelle das im Winkel von 90° zu einander liegt :rolleyes: Wenn der eine gerade arbeitet müsste der andere ansaugen geht ja net weil der andere schon wieder vorverdichtet, oder lieg ich da falsch :?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Bei nem gemeinsamen KG muss es ja nen BigBang sein das glaub ich eher nicht.Denn da brauchst du nicht zwingend zwei Zündspulen da sie ja gleichzeitig zünden müssten.Der grosse Lima deckel ist denk ich der Trabi Zündung geschuldet.Am damaligen 3-zylinder war ja ne Wartburg Zündung drin und ich denk mal er ist auch diesmal der Zone treu geblieben :D
    Ist ein sehr interessanter Baustil denn der zylinderwinkel ist net so riesig und der Zylinderversatz auch nicht erkennbar.Da stellt sich die Frage wo er die zweite Kurbelwelle versteckt hat??
    Da steckt jedenfals Hirnschmalz drin das is mal sicher!!!

    MFG Hilsch

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Big bang scheints ja rein akustisch schon nicht zu sein.
    Das Video ist leicht unscharf, daher schlecht zu erkennen. Entweder er hat nur 2 Hubscheiben und einen längeren Hubzapfen, darauf 2 Pleuel und 3 Anlaufscheiben. damit wäre den Zylinderversatz nur eine Pleuelfußbreite. Oder er besitzt 3 Hubscheiben, mit 2 seperaten Hubzapfen, und darauf einzeln laufenden Pleuelstangen. Wäre wohl Lager- und Verwindungstechnisch nicht das allersicherste. Den geringen Versatz der Zylinder kann man dann mit einkürzen der Zylinderrippen in der Breite optisch wegmogeln. Daher glaube ich an die erste Version.

    Trabantzündung, also 2 180° versetze Unterbrecher, wie soll das denn funktioieren, wenn der Zündversatz unter 90° liegt?

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Hier ist ja wieder was los man man man!

    Ihr mit eurem BIGBANG?! 8-)

    Vielleicht "LITTLE NICY BARBIE & KEN - BIG BANG" :thumbup:

    Der Motor von Gadebusch besitzt bei diesem geringen Zylinderabstand einfach einen verlängerten Hubzapfen auf dem beide Pleuel laufen (Wie bei Harley). Der Zündabstand ist gleich dem Zylinderwinkel.
    Was richtig erkannt wurde ist dass sich beide Zylinder ein Kurbelgehäuse teilen und deshalb sehe ich keinen Grund zwei Vergaser zu verwenden. Leider nehmen sich beide Zylinder gegenseitig den Atem, da beim Spülen des vorderen Zylinders der hintere Einlass noch geöffnet ist :crazy: Aber was will man machen das geht selbst mit Membran beschissen...

    Bei der anderen Version auf dem Foto ist man wesentlich freier im Zündwinkel, da zwei Kurbelwellen gekoppelt wurden da kann man frei wählen. Mit zwei KGH wird das Ding natürlich ordentlich breit, aber so iss das nun mal.

    Gruß smu!

    engineering the unfair advantage

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Ja mit den SZ lag ich doch gar net mal so schlecht ;) Aber denke mal eine Membran könnte das Prob etwas eindämmen

    Aber nun noch zur Frage der Kühlung bei dem stehenden 2. Zylinder, der genau im Schatten liegt...

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Simson V2 ? :-o

    Zitat von cib


    Wollte man vieleicht eine unkultivierte Rüttelplatte oder mal zwei ungleich belastete Zylinder zaubern? Das wird`s sein! Rückärts immer, vorwärts nimmer.

    jez werd ich stinkig ... ( XD ) .. wa shast du gegen rüttelplaten? da fühl ich mich ja als angehender Straßenbauer recht angepis**. Rüttelplatte rulez :P

    ich will net so ganz verstehn, warum boxer besser sein soll.. ich denke , das diese nur theoetisch länger halten, weil bessere kraftverteilung auf die kw und die bieten mehr comfort.
    aber en boxer sieht sowie so scheiße aus find ich , ers recht unter ne simme :P

    langweilt mich :P schonmal en hanomag b8 gefahren ? gebaltes reien 4 zylinder geröhre mit den tollsten vibrationen die man sich vostellen kannt mit dem leichten piepen im ohr nach dem fahren, weil der so laut ist xD

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!