Die größten Eintragungen!

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Ich denk mal er musste um den motor eingetragen zu kriegen einen prüfstandslauf nachweisen .
    wenn der motor da 6kw gedrückt hat hat er 6kw und der tüver verlässt sich auf den prüfstandslauf ...

  • Re: Die größten Eintragungen!

    @simsonmaik
    Könntest du mal bitte noch ein Foto von deinem Moped machen und einstellen?
    Keine Angst ich möcht nur mal sehen wie Orginal gehalten es ist.


    cr8ter
    Brauchtest du nen Prüfstandslauf? Was hat dich der Spaß insgesamt gekostet?

    Die kostenfrage würde mich bei simsonmaik auch interessieren.

  • Re: Die größten Eintragungen!

    die strebe ist denk ich nicht das Problem, da könnte man ja einfach die von der MZ nehmen, Nur wo soll die Strebe rangeschraubt werden? Da kommt ja nur die Schutzblechhalterung in frage. Und das is nur ne M6 Schraube und dann is das auch blos so ne dünne Alu-Schelle. Bei der MZ ist die Aufnahme direkt an den Gabelholm gegossen.

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von cr8ter

    Hallo will mich auch mal hier melden. Also ich habe 100ccm eingetragen. 5 Gang, MZ Federn, 32er Krümmer ( Weil mehr fällt ja nicht auf), 20er Vergaser ( kann also alle Vergaser fahren die 20mm haben) und was nicht noch alles. Auf der Page in meiner Sig. unter Mitglieder - Esche findet ihr meine s100.


    Also Scheibenbremse Eintragen dürfte eignetlich kein problem sein, Mz stoßis auch nicht weil damals auch im Enduro verbaut.


    Der Rest haut mich aber ziemlich um, Alter. :thumbup: :thumbup:
    hab ich da richtig gesehen, nen 2Zylinder??? :ask: :ask: :ask:

    Ich brauch unbedingt ne eintragung über 80 kmh, weis wer wie oder wo das geht?

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von Bart_Simson

    [quote="2t-Tuner":3jyck7io]ne dt80 hat auch nur 7 kw wo ist da das problem ? es kann auch 100ccmer geben mit 9 ps ....


    klar sind auch 100ccm mit 9ps möglich, aber dann doch sicher nicht mit 20mm Vergaser. 7kw bei 80ccm der DT wären bei 100ccm auch 8,75kw =12ps
    Mein MRS 70/4 hatte mit 16er gaser und aoa1 aufen prüfstand schon 6kw^^[/quote:3jyck7io]


    Ist zwar ne sinnlose Diskussion aber: Wieviel PS hat ne 125er ts????? Wie groß ist der vergaser einer 125er TS??? Wieviel Hubraum hat ne125er ts????? :wallknocking:

    9 ps mit 100ccm ist nicht soweit hergeholt

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Also wir haben extra nen Klemmstück für die Gabel gefräst um nen Gegenhalter für die Mz Bremse zu haben, da ich keinen Bock auf Experimente mit ner 6er Schraube habe!
    Manche unterschätzen da gewisse Scheerkräfte.

    Und diese Pralerei mit solchen......nicht ganz sauberen Eintragungen, würd ich auf jedenfall auch im Netz, für Jedermann zu sehen breitlabern..........äußerst clever.........gib am besten noch den Namen vom Prüfer preis :wallknocking:

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Ja das mit der Klemme hab ich auch schon gesehn,
    sinnvollerweise war bei dieser dann auch nur ne M6 Schraube verbaut :strange:

    Ich hab mal 2 allgemeine Fragen,
    was kann man eig für Rahmen nehmen um auf S70 oder teilweise noch mit gesteigerter Leistung eintragen zu lassen?
    S70 und S51E ist klar,
    gehn dazu auch Nachwende S53 oder S83 Rahmen,
    oder gibts dann da Probleme da diese dann nicht mehr in die 60km/h Regelung der 50ccm'er reinfallen (was ja bei >/= 70ccm eig keinen Sinn manchen würde)?

    MUSS bei einer S70 ne Scheibenbremsanlage verbaut sein?

    Danke mfg Stefan

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Es gibt viele die dir Sachen eintragen aber wenns hart auf hart kommt zählt nur eine Regel bei Leistungsteigerung für Mopeds.
    Nämlich nur 40% Mehrleistung sind erlaubt, hängt mit der Rahmenstabilität zusammen. Diese Regel kann man nur mit 2000km auf einer abgesperrten strecke wiederlegen.
    Also Eingetragen heißt nicht immer legal! Denn wenn nen Versicherungsfall draus wird sieht es schlecht aus mit Eintragungen über 40%...

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von Ifa Freund

    Ja das mit der Klemme hab ich auch schon gesehn,
    sinnvollerweise war bei dieser dann auch nur ne M6 Schraube verbaut :strange:

    Ist bei mir schon nen versenkter 8er Inbus.........Sonst wärs ja schön blöd, wenn man sich einmal die Arbeit macht ;) aber jetzt weiss es ja die CNC

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Re: Die größten Eintragungen!


    Und bei mir geht das bald auch los mit dem hier neue Papiere posten, mir ist nur letzte Woche auf dem Weg zum TÜV was kaputt gegangen. Und morgen repariere ich das.

  • Re: Die größten Eintragungen!

    So, heute heißt es wieder mal hoffen und beten. Ich kann vermutlich heute Abend, nach einer Woche, mein Moped wieder vom Tüv abholen. Mit etwas Glück halte ich dann schon das Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis in meinen Händen, wo 85ccm und etwas über 90 km/h drin stehen. =)

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von Drake1979

    Es gibt viele die dir Sachen eintragen aber wenns hart auf hart kommt zählt nur eine Regel bei Leistungsteigerung für Mopeds.
    Nämlich nur 40% Mehrleistung sind erlaubt, hängt mit der Rahmenstabilität zusammen. Diese Regel kann man nur mit 2000km auf einer abgesperrten strecke wiederlegen.
    Also Eingetragen heißt nicht immer legal! Denn wenn nen Versicherungsfall draus wird sieht es schlecht aus mit Eintragungen über 40%...


    Du hast doch aber auch um die 9 ps falls ich mich nich irre und die s51 nur 3,8 ps. Dann sind das doch aber mehr als 40 % leistungssteigerung, oder beziehen sich diese 40 % nur auf die geschwindigkeit?

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Ersteinmal: S51 und S70 Rahmen sind gleich aufgebaut (S51 Enduro). Also kann man da 40% Mehrleistung als S70 sagen.


    Auf S70 umschreiben geht nur insoweit, als das die Daten übernommen werden. Das Moped steht dann trotzdem noch als S51 da. Aber mit Leistungssteigerung, legitimiert durch Baugleichheit mit der S70 (Bei der S51 zumindest)

    das sollte das Vorgehen von Drake erklären =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!