Die größten Eintragungen!

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von Drake1979

    Das kann nur Jemand fragen der noch nie versucht hat etwas eintragen zu lassen... :rolleyes:

    wo ist denn das problem?

    natürlich hat er dann kein versicherungskennzeichen mehr u er müsste wie schon genannt unterzüge usw einbauen und auch endgeschwindigkeit und auspufflautstärke vorher mal überprüfen

    einfach ist es nicht aber machbar wie einige schon bewiesen haben

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Ein 60er ist kein Problem. Solange alle Auflagen vom Prüfer erfüllt sind. Wie bereits gesagt, Streben, Sb und Brücke. Sehe es nur als unsinnig an. Lass dir einen schönen Motor eintragen, kein 60er.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Naja, das wird etwas teuer. Zumal ich es bei nem 60er nicht einsehe, extra ne SB zu verbauen.


    Der 60er würde mir ja reichen. Hätte ich keine Probezeit, wär der schon längst drauf. Aber naja.
    Im Falle eines Unfalls bin ich aber auch am Arsch, wenn ich ihn nicht eintragen lasse.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Das passende Fahrwerk eine S53/83 OR müsste warscheinlich verbaut werden. Also lange Gabel (alternativ vom SR50) und die Schwinge mit den höheren Dämpferaufnahmen.
    Kann aber auch sein, das der TÜVer das im normalen Fahrwerk akzeptiert. Da solltest du, wie bei allen Umbauten, erst deinen TÜVer kontaktieren, bevor du irgendwas änderst.
    Wenn ich mich nicht irre, wurde bei einem 17er Hinterrad ein kleineres Ritzel verbaut. Bin mir aber nicht ganz sicher.

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von schnitzer

    Einen 100ccm Zylinder bekommt man normal gar nicht eingetragen, das es vom Rahmen keine Gutachten gibt, die solche Leistungen aushalten. Das ist das Problem bei der Simson. Wenn es eingetragen ist, hat man zwar was für die Verkehrskontrollen in der Hand, aber da kann es auch schon mal passieren das diese Eintragung angezweifelt wird. Dann geht es zu einem Gutachter, der dann entscheiden muss. Wenn der diese Eintragung als Unrechtmäßig einstuft, bekommt auch der TÜVer der es eigetragen hat Ärger. Deshalb stellen sich viele TÜVer quer, wenn es um Eintragungen von solchen Umbauten gibt.

    Einen 60/4 wirst du in einer S51 nicht eingetragen bekommen. Dann wäre es kein Moped mit Versicherungskennzeichen mehr und müsste als S70 umgeschrieben werden (Rahmenunterzug und Klemmgabelbrücke sind da Pflicht).

    an meinem S70 war keine Klemmbrücke und hab bisjetzt auch nur an Nachwende-fahrzeugen eine gesehen. Ich weis nicht wo ihr die immer seht?!

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Die größten Eintragungen!

    mal ganz grundsätzlich zum Thema anzweifeln von Eintragungen: Wenn ich nichtmal einem Staatlich geprüften Sachverständigen mehr trauen darf dann ist es schon ziemlich weit :?

    Natürlich gibt es unseriöse sachen, aber wenn mir die versicherung kommt mit "Versicherungsschutz erloschen" ist es nicht meine Schuld, ich würde immer auf den Gutachter verweisen. Woher soll ich als "ahnungsloser Laie" wissen ob da was falsch ist oder nicht?! Darum geht man doch zum Kittelmann, sonst wäre es doch Blödsinn.

    (ich weis, das wurde hier auch schon alles gesagt, aber noch nicht von allen :D )

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Genau deshalb bekommt der Prüfer auch Ärger, wenn er Sachen einträgt, die er nicht hätte eintragen dürfen. Das kann soweit gehen, das er seine Lizenz verliert. Und genau deswegen gibt es nur wenige Prüfer, die sich mit solchen Umbauten beschäftigen, da die meisten zu viel Angst haben Ärger zu bekommen. Dabei ist das alles nicht so schlimm, wenn sie es richtig machen.
    Als Halter hat man da dann zwar auch Probleme und Kosten, aber der Gutachter ist ja keiner von denen die keine Ahnung haben. Wenn es richtig ist, wird der das auch bestätigen.

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von schnitzer

    Und genau deswegen gibt es nur wenige Prüfer, die sich mit solchen Umbauten beschäftigen, da die meisten zu viel Angst haben Ärger zu bekommen.

    Um mal meine ehemaligen Kollegen in Schutz zu nehmen: Ist meistens keine Angst- sondern eine Zeitfrage. Und müsste eigentlich nach Aufwand abgerechnet werden, allerdings sind nur die wenigsten Simson-Frisierer bereit, die entsprechenden Gebühren zu bezahlen ...

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Abnahmen sind teuer. Das sollte sich schon jeder vorher überlegen. Ich hab auch schon über 150€ beim TÜV gelassen um die Umbauten einzutragen. Und es wird noch mehr, da ich noch nicht mit allen Ideen fertig bin.
    Wer nicht bereit ist zu investieren, sollte bei original bleiben.

    Aber es gibt dennoch leider zu viel Prüfer die solche Eintragen einfach nicht machen wollen. Hab hier in Berlin lange gesucht, bis ich einen gefunden habe. Und das, obwohl wir hier frei Auswahl der Prüfgesellschaft haben. Das liegt sicher nicht an der Bezahlung alleine.

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von schnitzer

    Abnahmen sind teuer. Das sollte sich schon jeder vorher überlegen. Ich hab auch schon über 150€ beim TÜV gelassen um die Umbauten einzutragen. Und es wird noch mehr, da ich noch nicht mit allen Ideen fertig bin.
    Wer nicht bereit ist zu investieren, sollte bei original bleiben.

    Aber es gibt dennoch leider zu viel Prüfer die solche Eintragen einfach nicht machen wollen. Hab hier in Berlin lange gesucht, bis ich einen gefunden habe. Und das, obwohl wir hier frei Auswahl der Prüfgesellschaft haben. Das liegt sicher nicht an der Bezahlung alleine.

    das liegt daren, dass alle organisationen sich gegenseitig auf die finger gucken und nur darauf warten sich gegenseitig anzuschwärzen.
    so ist es jedenfals hier in hh, ich hab mal eine zeit lang bei ATU geschraubt, die prüfer dort haben selbst fahrzeuge ohne radkappen bemängelt, oder sie haben die neigung der wischerblätter überprüft usw.


    mfg parlow

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Man fährt auch zum TÜV um versicht mit der S70 zu fahren. Der soll mir da kein Gefallen tun. Wenn ich das hier immer lese. Entweder man fährt es so, wie es zum Prüfer gebracht wurde, oder ich brauche es nicht eintragen.

    Warum soll ich denn dann ein paar hundert Euro zahlen, wenn die Eintragung mit einer Änderung so oder so erlischt. :wallknocking:

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: Die größten Eintragungen!

    hallo, ich hab mal ein bisschen mitgelesen, aber bis jetzt noch keine schwalbe mit kuchenblech gesehen O_O

    bin ich etwa der einzige? :D

    ich zeig auch mal ein foto, damit keiner von euch denkt, dass ich ein märchen erzähle.

    .... aber ich muss auch sagen, dass die schwalbe leider total in eimer ist, weil mich anfang april ein typ umgefahren hat. er kam vom parkplatz uns ist unachtsam in den fließenden verkehr gefahren, genau als ich grad da lag gefahren bin :cry:
    resultat: schien und wadenbeibruch an rechten bein, und die schwalbe ist auch im eimer :motz:

    hier seht selbst:

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Servus,
    erstmal mein Beileid zu deinem Unfall, das tut weh (für Fahrer und Mopped). Zweitens Respekt für die Eintragungen.
    Nur kann man auf deinem Bild vom Brief fast nix erkennen weils so klein ist. Könntest du den vieleicht nochmal in groß reinstellen?
    Ich will meine Schwalbe auch mit großem Nummernschild fahren, desahlb wäre das sehr interresant für mich.

    Grüße
    Philipp

  • Re: Die größten Eintragungen!

    hi philipp!

    danke erstmal, mitr gehts wieder besser, und der schwalbe bald auch..^^

    ich wollte die papiere im größeren format hochladen, das ging nicht. ich werds demnächst nochmal probieren!

    FUCK the RULES!

  • Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von schnaffi

    hier joungää...
    [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/9440/scannen0002yo.jpg]

    und nochmal eins vom kuchenblech :D
    [Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/3766/imag0211pb.jpg]

    ist zwar nicht soo viel wie beim drake aber schonmal ein anfang:)wenn mal zeit und geld da ist will ich die gute mal wieder auf vordermann bringen.
    grüße

    genau so ist es bei meinem S 83 Beta auch am anfang war es zwar mit 75 oder so schon eingetragen doch da ist die versicherung so teuer da hat der vorbesitzer das 16ner ritzel eintragen lassen somit mit 81 KMH und hat wieder das 15er draufgebaut weil der normale S 70 Motor ja kein bums hat^^

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!