Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

  • Hi.

    Ich kenn mich da nicht aus. Mal angenommen ich hab so eine extrem helle Birne (hab welche gefunden bis zu 165 Watt), reicht da noch die normale 12V 5Ah Batterie?
    Ah ist ja ne Einheit für die elektrische Ladung, hat das jetzt was mit der Leistung zu tun, die mir die Batterie bringen kann?
    Was für eine Batterie wäre zu empfehlen ins Moped bei so leistungsintensiven Birnen?

    mfg,
    Daniel

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    AH gibt im groben das an: du kannst 1 ampere (A) 5 stunden lang von deiner batterie verbrauchen

    bei einer 165w würdest du circa 13A strom brauchen da kannste dir ja ausrechnen wie lange du den saft von deiner batterie saugen kannst (circa 15min dann ist schluss)

    beschäftigt euch lieber mit LED die sparen Strom sind dadurch effizienter bei der selben helligkeit, das thema hatten wir ja schon und ich werde mich bald mal damit fürs moped beschäftigen

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von Pimpcode

    Welchen Sinn soll die Leuchte erfüllen?

    :exclamation: :idea: mehr/helleres Licht :idea: :exclamation:


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von B2-4

    :exclamation: :idea: mehr/helleres Licht :idea: :exclamation:


    MfG

    Scherzkeks. 55 bzw. 60 Watt sind doch ausreichend. Außerdem kann ich mir gut Vorstellen, dass der passende Scheinwerfer mehr als globig ist.

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    led wird nicht die helligkeit bringen, bzw. ewig teuer sein.
    so richtig krasse leds kosten mal 20 euro pro stück und da
    brauchste ein paar von... und stress mit der bullerei ist
    wahrscheinlich.
    ich denk mal beim simsonplastekasten haste auch ganz
    schnell plastesoße wenn du ne weile im sommer fährst..
    kleine 95 watt heizung ;)

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Achso. Ok, das heißt die AH Angabe hat also nichts mit der Momentanleistung oder so zu tun? Das heißt, so eine einfache Batterie ist auch in der Lage die 13A für die Birne zu bringen (wenn auch nur für eine begrenzte Zeit)!?

    Sinn?
    Ne Waffe gegen solche Affen die denken sie müssen nicht abblenden wenn ihnen nachts ein Moped entgegen kommt.

    mfg

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    ohja das kenn ich auch zur genüge wenn ich zur frühschicht auf arbeit gefahren bin. die autofahrer denken sie müssen nicht abblenden und du fährst fast in den graben wegen den idioten.

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    klar sollte das funzen, jedoch ebend nicht allzulang...

    theorethisch kannst du selbst 1000A aus der Batterie ziehen... praktisch gesehen scheiterts an n paar sachen ;)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Es ist nicht möglich einen beliebig hohen Strom aus deine Spannungsquelle (Batterie) fließen zu lassen. Ob deine Batterie 13A her gibt kann ich nicht sagen. Wieviel Strom es ist, liegt an der größe des Innenwiderstands deiner Spannungsquelle (Batterie).

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    g

    Zitat von schlappohr

    AH gibt im groben das an: du kannst 1 ampere (A) 5 stunden lang von deiner batterie verbrauchen

    bei einer 165w würdest du circa 13A strom brauchen da kannste dir ja ausrechnen wie lange du den saft von deiner batterie saugen kannst (circa 15min dann ist schluss)

    beschäftigt euch lieber mit LED die sparen Strom sind dadurch effizienter bei der selben helligkeit, das thema hatten wir ja schon und ich werde mich bald mal damit fürs moped beschäftigen

    habe jetzt auf xenon umgerüstet bilder siehe hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9jca-4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9jca-5.jpg]

    auch wenn led ökonomischer ist, aber muss sagen mit diesem umbau hat man eine sehr viel höhere lichtausbeute und auch von der helligkeit her gesehn,

    was meint ihr?

    Fuhrpark:
    S51-B2 77er Metra Selfmade mit MP Racing Püff
    KR51/2 (zu verkaufen)
    Crossumbau SR4/2-1 mit TS150 Motor
    SR4/2-1
    KR51/1
    ETZ 250

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    So einen Umbau auf Xenon haben ein Kumpel und ich auch vor.
    Wie verhält sich das mit den Streuglas?
    Habt ihr das originale Simson Streuglas verwendet oder habt ihr auf Klarglas umgebaut?

    Wie ist der Lichtkegel auf der Straße so?

    Mfg

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Ich hab da auch mal eine Frage:
    Kann man bei einer Vape 70/3 eigentlich problemlos 100/90W H4 Birnen verwenden?

    Mfg

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    nein geht nicht.... da nur 100W gesamtleistung zur verfügung stehen...
    70W Licht und der rest geht in die batterie

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    habe mir aus einem hs1 und einem normalen scheinwerferglas einen reflektor gebaut, aber du kannst auch gerne einen originalen hs1 scheinwerfer benutzen. lichtkegel ist bei mir ziemlich hoch da ich das blech was im hs1 scheinwerfer ist nicht drin habe, aber sonst muss ich sagen is ne feine sache.
    da musst du nicht auf klarglas umbauen.

    mfg

    Fuhrpark:
    S51-B2 77er Metra Selfmade mit MP Racing Püff
    KR51/2 (zu verkaufen)
    Crossumbau SR4/2-1 mit TS150 Motor
    SR4/2-1
    KR51/1
    ETZ 250

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von S50-Niederkaina

    nein geht nicht.... da nur 100W gesamtleistung zur verfügung stehen...
    70W Licht und der rest geht in die batterie

    Genau das hab ich mir auch gedacht.
    Aber nen Kumpel von mir fährt so eine 100w h4.
    Und das Licht kommt mir schon heller vor als wie eine normale 60w h4.
    Rücklicht ist immer bei ihn an, und wenn das Bremslicht dann leuchtet, wirds aber vorne auch nicht dunkler.

    Kann man die Zündung durch diese dauerhafte "Überlast" beschädigen?

    Mfg Ronny

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Wenn du sie dauerhaft überlastest wird die Lichtspule bald ihren Geist aufgeben.
    Aber mit 60W H4 kann man(n) sich doch auch gut gegen "Blender" wehren. :p

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    du kannst die zündung nicht überlasten.
    wenn zuviel strom entnommen werden will (zuviel last) bricht die spannung ein.
    selbst kurzschluss (maximale überlast) müsste sie verkraften (die e-zündung tut es)
    heist konkret wenn man versucht 100W zu entnehmen kommen keine 12V mehr an sondern nur 10 und alles wird dunkler.
    hab ich selbst ausprobiert 115W (fern und abblendlicht) gehen nicht.
    eventuell bei ganz hohen drehzahlen, aber wer will das schon.

    ich würd sagen die 100W sind fake bei deinem kumpel, mess dochmal den strom da sieht man es ja ganz gut wiewviel leistung die lampe bringt....
    die amperestundezahl wird auf einen geringen entladestrom bezogen so etwa 30% der kapazität.
    bei ner 7.2AH batterie (das größte was man so in den s51 herzkasten bekommt)
    heist das bei 2.4 A 3stunden leuchten
    bei 10A aber eben nicht 43minuten sondern nur 30 oder so weil dann die kapazität einsinkt, auerdem wird mit leererer batterie der innenwiderstand größer so dass sich die batterie selbst begrenzt was die stromentnahme angeht.

    abgesehen von der wärme im lampenglas reichen 55W wirklich aus!
    wenn sein muss klemmst noch das fernlicht auf die batterie und kannst dann mit 115W funzeln....

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von scrap

    ...bei ner 7.2AH batterie (das größte was man so in den s51 herzkasten bekommt)...

    Da geht auch ne 12Ah Batterie rein. :strange:


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!