Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Manchmal kommt man nichtmal bis in den nächsten Ort weil die Kette reißt
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Manchmal kommt man nichtmal bis in den nächsten Ort weil die Kette reißt
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Meine längste S 51 Tour war von BLN nach Wallenfels (9 km vor Kronach) und zurück. Hin 1 Tag über Erfurt bei Sonne. Zurück über Leipzig ein Tag bei Dauerregen. Ohne Reparaturen, solo mit Gepäck für 1 Woche. In Wallenfels war ich der Held des Tages und in dem Ort konnte man noch Gemisch tanken. Heutzutage fahre ich auch schon mal zum Mittagessen 200 km Gesammtstrecke nach Polen. Simson ist LANGSTRECKENTAUGLICH. Hat jemand ein S80 beta bzw OR nähe Berlin übrig?
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Hallo,
ich bin mit meiner Simson 1995 an die Ostsee gefahren und habe 16h gebraucht und zurück das Gleiche. Die hatte Unterbrecherzündung und einen 3 Kanal Fuffi mit Reso, da ging nichts kaputt!!
Die Härte war aber eine Tour 1996 mit dem SR2 nach Brünn das waren 600km. Ich habe insgesamt 33 Stunden gebraucht mit Pennen und Schlauch wechseln. Der Spatz von meinem Kollegen hat ohne Mängel durchgehalten.
Was ich nie wieder machen werde ist mit einem Star zu zweit und mit Anhänger Pilze und Heidelbeeren sammeln zu fahren (130km in den Harz). Da schläft dir die Fresse ein so langsam war das. Dann haben wir auf der Rückfahrt alle Pilze und Heidelbeeren verloren als in der Spitzkehre der Hänge umgefallen ist
Gruß smu
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Also ich bin schon ein 1000km Rally Rennen durch Deutschland gefahren, un das mit mit einen Kumpel zusammen. Er S51 ICh Schwalbe...(beide komplett Serie)
Wir haben für 1050km 28Stunden gebraucht, war astrein die Mopeds liefen ohne Probelem durch, nix passiert. Im Sommer fahre ich auch mal am Wochenende ne Tour die 150km ist kein Ding... Meine Schwalbe läuft jetzt schon 15000km ohne Probleme durch also was will man mehr, man muss halt nur alles PFlegen und gescheit hüten dann geht alles...
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Ich kann d s hier alles nur bestätigen, von meiner S51 und meinem MS50.
Möglich, ist das alles. Doch verlassen würe ich mich nicht darauf. Wenn sie Lust haben, dann laufen sie, aber wehe sie sind scheiße drauf...
Aber, mit ein bisschen ausrüstung und erfahrung kommt man eig überall hin, ich habe auch schon im Sommer an eienr Tankstelle auf dem Arsch gesessen und die Zündung eingestellt, sah scheiße aus, aber was soll man machen, wenn man noch 150Km bis nachhause hat?
Wenn man die Liebe zur Maschine hat und sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt wenn Fehler auftreten, dann ist mit ner Simme mit ein bisschen Glück eig alles zu erreichen.
Hauptproblem ist nach meiner Erfahrung eig die Unterbrecherzündung, mit einer Vape würde ich mich einiges trauen.
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
also meine längste strecke war 150km. und zurück also 300. rücken und hintern war kein problem hab die sitzbank neu polstern lassen(30eur).
tipp an alle: nehmt das schwerste in den rucksack das gewicht hält schön den rücken gerade.
also zu technik : man sollte kein moped fahrn worauf man sich nicht verlassen kann. ich für meinen teil bereite mich sorgfältig das möpp vor d.h. ALLES FETTEN und sich gleich ein bild über den verschleißzustand zu machen.
-ÖL WECHSELN
-SIMMERRINGE WECHSELN , die die schon älter sind , also ca. max 1 jahr
-KOLBEN VON KOHLERESTEN BEFREIEN , zweckst optimaler kraftstoffausbeute
-BEI KONTAKTZÜNDUNG,KONTAKTE KOMPLETT WECHSELN ( wer will unterwegd schon die zündung nachstellen)
an erstatzteilen zzgl. dem bordwerkzeug (glühbirnen, öl ,werkzeug etc.)
-1 SATZ SIMMERRINGE
-1 kette
-ZÜNDKERZE
-BLINKGEBEBER
-1SCHLAUCH
-KANNISTER
dazu ensprechendes werkzeug zur rad bzw reifen de- montage
auf die weise hatte ich NIE ein problem
zur fahrweise kann ich nur raten ,wir gehen mal von originale übersetztung aus, nicht dauerhaft über 60 zu fahren. es sei denn man hat etwas am primärantrieb gefummelt um die drehzahl zu senken.
mein kollege, der dabei war bei der tour, haben sich bei seiner schwalbe die lötpunkte an der LM gelöst,wegen überhitzung.
er durfte dann im dunkeln ohne licht fahren.ein wunder das das ding überhaupt noch fuhr.
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Ich verweise mal auf den Threat hier:
es-war-ein-langer-langer-weg-t62679.html?hilit=Es%20war%20ein%20langer%20langer%20weg
War die tour von mir un 3 kumpels.Innerhalb einer woche wurden rund 1000 km geschrubbt von Nordhessen nach Leipzig.
Passiert war garnix ab un zu haben die moppeds mal gestreikt aber im großen und ganzen war nie was.
MFG Kike
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
>tipp an alle: nehmt das schwerste in den rucksack das gewicht hält schön den rücken gerade.
da kriegste nur rückenschmerzen. gepäckträger dran. völkl
rucksäcke passen wie angegossen, geht viel rein und halten
bombenfest.
>-SIMMERRINGE WECHSELN , die die schon älter sind , also ca. max 1 jahr
quark. selbst wenn er nebenluft zieht, kommste damit sicher 1000 km weit.
>-KOLBEN VON KOHLERESTEN BEFREIEN , zweckst optimaler kraftstoffausbeute
never touch a running system. dann lieber vergasereinstellung prüfen
>-1 SATZ SIMMERRINGE
nee
>-1 kette
vielleicht
>-ZÜNDKERZE
mind. 2 bei E&U, 1 bei vape
>-BLINKGEBEBER
hä? wennde auf der landstraße zum überholen ansetzt oder was?
>-1SCHLAUCH
nicht unbedingt, reifenschäden sind selten. meist schiebste bis
zum nächsten bauernhof und fragst nach flickzeug und kompressor.
>-KANNISTER
kann man auch berechnen, notfalls ist die reserve da.
ich tank alle 160 km, dann sind meist noch 3 liter drin.
kleine colaflasche mit sprit zum vormischen ist ganz
praktisch, dann brauchste das beladene mopped nicht so
durchschütteln.
ich nehm meist noch (>150km) nen ersatzzylinder mit, sollte wirklich mal
gaser oder kolbenclip was haben, kannste den wechseln.
schaltwalzenclip und mitnehmerlager nehmen auch nicht
viel platz weg, ist immer gut wenn man die dabei hat.
manche leute nehmen noch bowdenzüge mit.
kissen untern popo, zwei spiegel dran und in der mitte der spur
fahren. in ortschaften nicht schneller als 60, das mopped schiebt
durchs zusätzliche gewicht und müdigkeit bzw. fehlendes
situationsbewusstsein tun ihr übriges...
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Bowdenzüge sind wichtig, die reißen verdammt schnell.
Sonst reicht eigentlich Bordwerkzeug mit Luftpumpe, Zündkerzen, paar Werkzeuge und Flickzeug.
Zusätzlich vielleicht noch Klebeband, Kabelbinder, Mischflasche, Wd 40 , Zündeinstelluhr und ein Stück Kabel.
Cuttermesser ist öfters auch ganz hilfreich.
Wenn was schlimmeres am Motor ist, kannst du auf die schnelle eh nichts machen, deswegen lohnt es sich da nicht, großartig was mitzunehmen.
Alles andere sollte man vorher auf Verschleiß prüfen, vorallem die Billigketten machen gerne mal schlapp.
MfG Franz
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
ok einstellungen am vergase etc. hab ich vergessen reinzuschreiben.
wenn du aber ein zelt, klamotten , schlafsack ,proviant, kannister, angelausrüstung auch laden musst, glaube ich kaum das du alles auf dem gepäckträger bekommst.
zu simmerringe und schlauch : hast du noch spass an der sache dein bock zum nächsten ort zu schieben bzw. mit würgen voranzukommen? ich nicht.
zu kannister : ich hatte einmal auf meiner tour nach bremen keinen kannister mit. was war? bin mitten auf der b6 liegengeblieben und durfte die nächsten km angst haben wie lange die reserve noch reicht.macht das spass? (ausserdem kann man auch gut mischen)
zu blinker: wie oft wird man im strassenverkehr übersehen? zu oft.
und was sagt jeder bulle der dich anhält? zahlen bitte!
einen ers. kolben mitzunehmen kann man machen. dann aber lieber den alten überprüfen auf verschleisszustand und ggf. gleich wechseln
FAZIT : spart stress und man hat ne gute fahrt und spass
(vorsicht is besser als nachsicht )
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
ich denke unsere tipps richten sich an unterschiedliches publikum,
ich hab da ne andere herangehensweise.
wer langstrecke fährt und nicht weiß wieviel er im tank hat oder wieviel
seine simme verbraucht, hat sich schonmal schlecht vorbereitet. ich
hab auch gern mal nen drittel liter bei, aber dient doch eher dem vormischen.
blinkgeber... ach komm. ich hab nicht mal blinker. wenn die mich übersehen,
sicher nicht weil kein blinker dran ist. und wenn die mal nicht gehen, dann sind
eher die korrodierten kontakte als des olle bimetallteil dran schuld.
50er darf legal ohne blinker fahren, wenn ab werk keine dran waren.
nur muss dir der pozilei erstmal nachweisen, dass das werk welche
verbaute.
simmer... die karre fährt auch bei nebenluft. notfalls schräubchen reindrehen.
wenn dir ein simmer rausflitzt, würd ich mir eher um die fettigen lagersitze
als um einen neuen simmer gedanken machen. mal abgesehen davon das
ich im bordwerkzeug noch nen limasimmer drin hab, würde ich nicht
auf die idee kommen on tour so ein ding zu tauschen. wenn die schnell
anfangen nebenluft oder öl zu ziehen, sind die lager kaputt - kann durch
vorherige kontrolle ausgeschlossen werden.
kolben tauschen... woher willst du wissen, ob er verschlissen ist?
zylinder ziehen trägt erheblich zum verschleiß bei, weil der selten genau
wieder in position sitzt. oftmals ist rasseln die folge. und nen neuen
kolben einfach so reinpappen und vollgas losjäckern ist auch nicht
das wahre. nicht machen.
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
ok. ich denk wir haben beide recht. du darfst nicht vergessen dass wir unterschiedliche erfahrungen gemacht haben.
recht muss ich dir geben das mängel vorher ausgeschlossen werden können.
was den kolben betrifft geb ich dir zur hälfte recht. verschlissen is er wenn er überbrennt. ansonsten richtet es sich alles nach dem k. ringen und dem zylinder. da gibt es verschleissgrenzwerte.
ich bin nur gern auf alles gefasst
ich fühl mich so sicher auf der tour. das is das entscheidene. auch wenn ich vielleicht übertreibe
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
ich bin auch meistens nicht allein unterwegs.
muss ja auch für mind 2 denken.
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
MfG
simmi123
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
ich hab bei einer mopedtour meinen ori 50er als ersatzzylinder und nen ori vergaser mitgenommen. damals sind wir nach schleiz gefahren. eine tour ca 100km. hab auch alles für einen zylinderwechsel mitgenommen gehabt.
ich weiß nich was ich gemacht hätte wenn mrir mein 60/4 auf halber strecke festgegangen wär. über den rest mach ich mir eigentlich keine sorgen
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
ein gutes beispiel wie unnterschiedlich jeder sowas durchzieht.
achja, hatte ich vergessen.den kolben ab und zu zu reinigen IST sinnvoll. abs letzte wo. gemacht. kommt viel besser auf touren.
will ja keinen namen nennen aber es ist geil zu wissen dass man in manchen dingen cleverer is.
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
[quote='Der Fan']achja, hatte ich vergessen.den kolben ab und zu zu reinigen IST sinnvoll. abs letzte wo. gemacht. kommt viel besser auf touren.
quote]
das hör ich jetzt wirklich zum ersten mal. es ist doch schon seit jahrzehnten bekannt das man einen eingelaufenen zyli drauf lassen soll. außerdem, was macht ein wenig ruß auf dem kolben? das kommt nun bei der verbrennung mal mit zustande
wenns bei dir hilft dann freue dich, ich lass es auf jeden fall.....
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
Zitat von Der Fan
will ja keinen namen nennen aber es ist geil zu wissen dass man in manchen dingen cleverer is.
soll ich mir den schuh anziehen? du bist halt der beste, stellt
doch niemand infrage lass dir von niemandem komplexe einreden.
sicher geht nen sauberer kolben besser als ein zugekohlter, es sei
denn man hat sich verrechnet oder die kohle schon mit einberechnet.
ziehen ist einfach no-go, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Re: Wie lange Strecken sind mit einer Simson möglich?
das hör ich jetzt wirklich zum ersten mal. es ist doch schon seit jahrzehnten bekannt das man einen eingelaufenen zyli drauf lassen soll. außerdem, was macht ein wenig ruß auf dem kolben? das kommt nun bei der verbrennung mal mit zustande
wenns bei dir hilft dann freue dich, ich lass es auf jeden fall.....[/quote]
dummerchen, du sollst den nicht komplett ausbauen
deckel ab und mit drahtbürste drüber!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!