hallo,
ich hätte mal ne kruze frage:
wirkt sich das gewicht der felgen z.b. bei gussfelgen auf das fahrverhalten aus?
also ich mein von der straßenlage.Ich kann mir schon denken, das es nachteile in der beschleunigung gibt, aber sonst?
gruß henning
hallo,
ich hätte mal ne kruze frage:
wirkt sich das gewicht der felgen z.b. bei gussfelgen auf das fahrverhalten aus?
also ich mein von der straßenlage.Ich kann mir schon denken, das es nachteile in der beschleunigung gibt, aber sonst?
gruß henning
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
sagt mal bitte einer was dazu?!
is wichtig!
gruß henning
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
Macht sich nicht weiter bemerkbar. Dafür haben Gussfelgen den Vorteil, dass man sie nicht zentrieren muss oder Speichen nachziehen.
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
ok,danke!
haben gussfelgen eigentlich sonst noch nachteilebzw vorteile gegenüber speichenfelgen,z.b. beim bremsen?
gruß henning
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
Sie erhöhen die ungefederten Maßen, was schlecht ist.
Aber bei dem *hust* beschissenem Simsonfahrwerk, macht das nicht allzuviel aus, zumal das ja später eh vom Werk in Kauf genommen wurde. Ist also eher ein marginaler Unterschied.
Am Ende ist es so: wenn sie dir optisch zusagen, bau sie ran..
Und ne Hinterradgussfelge vom S53CX kann ich dir auch gern verkaufen
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
hört sich gut an.
ne ich hab schon welche, herkules kx felgen... sehen eigentlich ganz geil aus...
ich befürchte nur, das der tüpische "simsonwiedererkennungswert " getübt wird^^
gruß henning
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
Die Hercules-Felgen sind bockschwer
Ich empfehle feine 17"-Felgen, das sind zumeist Gussfelgen, natürlich etwas schwerer als Speichenfelgen, aber dafür kann man schlauchlos fahren und muss, wie PT sagte, sich um die Speichen keinen Kopp mehr machen. Vor allem bei Langstreckenrennen nicht zu verachten.
Und feine Slicks gibts für 17" auch, für 16" nicht.
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
Wo hier gerade mal das Thema `Speichen zentrieren` zur Sprache kommt...
Gibt es einen Richtwert wann das Zentrieren der Speichen nötig ist? Sprich nach wie vielen Km sollte das überprüft werden...
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
die felgen von ihm müssten 17er sein
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
nachteil der gussfelgen ist das sie brechen,
wenn dir z.b. jemand reinfährt oder du über nen bordstein bretterst kann es durchaus vorkommen das da mal ne ecke fehlt.
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
danke für die antworten
kaputtmachen will ich sie erst ma nich
ma gucken in ner stunde seh ich wie es aussieht^^
dann steht der rahmen^^
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
ma sehen^^
gruß henning... ich geh wieder in die gerage^^
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
Falls Du die gerage^^ nicht findest,geh geradeaus in die Garage...
for offtopic - aber musste sein!
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
Hmmm...hab noch keine meiner Gußfelgen brechen sehen. Wenns doch passiert wäre eine Speichenfelge bei selber Belastung allemal ganauso hinüber....ggf halt die Nabe noch brauchbar.
Bei meiner 250er Suzuki hab ich die Speichenfelgen rausgeworfen, obwohl sie wesentlich schöner aussahen und wirklich nicht ausgeleiert waren...die Gußfelgen fahren sich da wesentlich direkter bzw spürbar weniger wabbelig.
Eventuell nur Modellbedingt und bei der Moppedklasse zu vernachlässigen.
Re: Fahrverhalten bei Gussfelgen?
Doch, es ist tatsächlich so das sich Gussfelgen wesentlich direkter fahren was sich schon bemerkbar macht. Das höhere Gewicht mal dahingestellt, ich würde ich Gussfelgen bevorzugen...ausser die Optik aber wir wollen ja Speed [Blockierte Grafik: http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FC.gif]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!