Der neue MZA Motor aus Suhl

  • Also wie oben schon steht MZA baut ja sogar komplette motoren orginal nach. was haltet ihr davon? und denkt ihr ob die was taugen?

    gruß

    S51-->ori optik, 60ccm 4Kanal, AOA1, Sitzbank Beiges Leder,
    S50-->komplett original

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Wenn es die gleiche Qualli ist wie die anderen Teile, die MZA herstellt (was 90%ig der Fall ist) finde ich es sinnlos.
    Außerdem sicher sau teuer, was soll denn son Motor kosten?

    MfG

    #Getcharged

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    also ich kann mir nicht vorstellen das die motoren was taugen sollen. das beste ist nen alten motor zu regenerieren, das ist af jeden fall billiger und besser.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Zitat von 1zu50

    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…--S51--Sch.html

    Sau Teuer aber wenn die das einbauen 2Jahre Garantie :D

    wenn aber erstmal 10 leute so ein motor gekauft haben, glaub ich nicht dass es dann noch lange 2 jahre garantie gibt :D da kannste ja alle zwei wochen den motor einschicken ;)

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    hier aus dem forum wird den ja sicher keiner haben. aber der preis ist auch zu teuer um einfach mal schnell zu sagen ich kauf einen und probier ihn mal aus.aber vielleicht gibts ja welche die ihn haben oder kaufen würden. ;)

    S51-->ori optik, 60ccm 4Kanal, AOA1, Sitzbank Beiges Leder,
    S50-->komplett original

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Garantie schön und gut aber was nützt es wenn,so wie oft,nach 2 Jahren die ersten Fehler auftreten. Bringt die heutige Wegwerfgesellschaft halt so mit sich.

    Denke auch das man lieber einen alten Motor regenerieren sollte...da weiß man was man hat!

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Sind wir mal ehrlich...wenn die Qualität dieses Motors genau so schlecht ist wie die Alufelgen die sie herstellen wie in einem Beitrag von mir schonmal beschrieben( Felge im DUrchmesser zu groß) :crazy: dann ist nicht nur der Preis absolut ungerechtfertigt sondern wie schon gesagt, können die sich vor Rücksendungen nicht mehr retten...
    Ich persönlich schwöre auf Teile aus DDR Zeiten...
    Außer die neuen Kurbelwellen die es gibt...die halten nicht nur länger sondern sind auch super verarbeitet heutzutage...

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Naja...ich würd sagen, in gewisser Hinsicht hat sich ja die Qualität bestimmter MZA Sachen verbessert. Und die Motoren bauen sie ja angeblich noch fast wie zu DDR Zeiten.
    Man müsste es, wie gesagt erstmal auf die 2 Jahre "testen". Aber wer will schon zum Testen son Haufen Geld ausgeben.
    Ich denk aber mal, son Stino 50er wird schon brav seinen Dienst verrichten.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Weil du gerade 50er schreibst..kleines Beispiel...ich hatte mal einen nagekneuen s51 Zylinder von MZA gekauft. der ist mir nach 25 Kilometern zerflogen weil der Einlasseitig noch die Riefen von "AUSDREHEN" aufgewiesen hat...sozusagen war er nicht richtig Gehohnt!!!
    SOwas darf bei Prüfung durch eine Fachkraft nicht vorkommen...lass mal sein der geht fest und du fährst jemanden um...an wen wendet man sich da???
    Nur ein kleines Beispiel auf die QUALITÄT mancher Teile...aber Grundlegend stimmt es schon.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Also mir fällt kein Grund ein so nen Motor zu kaufen.

    - Gebrauchten Motor bei ebay schießen etwa 80euro
    - Komplett Regenerieren etwa 120....

    mfg

    Blub

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Zitat von enrico320i

    Also mir fällt kein Grund ein so nen Motor zu kaufen.

    - Gebrauchten Motor bei ebay schießen etwa 80euro
    - Komplett Regenerieren etwa 120....

    mfg

    genau. und da hast du qualität was lang hält ^^ (Im Normalfall) ! :D

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Moje,
    MEINE Erahrung ist, man muss auch GLÜCK haben mit den Teilen von MZA. Kumpel und ich wollen den Motor ja auch gern mal testen, aber mal locke 650€ haben wir nicht.
    Hatte mal einen 70/2 von MZA, hab ich einfach drauf gemacht, lief 7000km, nach den 7000km war der Zylinder noch sau gut, aber das untere Pleuellager wollte nicht mehr!
    Konnte bei einem ORIGINAL SR80 GUT mithalten, verdammt gut.
    Der Zylinder wurde von mir auf Drehzahl abgestimmt, was bei dem Zyli so gut wie keiner macht, der hat seine 9000U/min gemacht, naürlich wurde die Drehzahl dann auch genutzt, Klartext, er wurde manchmal von mir ganz schön vrgewaltigt (war ja ein Testzylinder) und er hat ALLES TOP überstanden!

    Mfg

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    was noch im raume steht ist die frage was der jenige verwendet der den motor überholt. Oft kaufen die das zeug genauso bei MZA ein.

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Wenn die Motoren wirklich aus dem zusammen gesetzt sind, was man auch einzeln als Ersatzteile kriegt, muss man da denk ich unterscheiden.

    Kurbelwellen und Kugellager machen denk ich wenig Probleme, auch mit Dichtungen und Simmerringen sehe ich kein Problem.
    Mein MZA 5Gang Getriebe hält auch schon ne Weile.

    Der echte Knackpunkt sind denk ich mal die Kolben, die leider auch bei einer Regenerierung oft von schlechter Qualität sind.

    Deshalb würde mich mal interesieren ob denn dort bessere drin stecken oder ob so ein neu-Motor auch nach 50-500km anfängt zu rasseln?

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    Das ist ne gute Frage!!!! Ich weiß das es gerade für den 70er hochwertigere Kolben gibt wo das Stück 20€ kostet..hab ich selber schon getestet...nur das komische ist bis 6000 ist Ruhe und dann fängt der an mit scheppern...kann aber auch an falscher Bearbeitung des Zylinders liegen...(hat ein Kumpel gemacht :strange: )
    Müsste man mit nem originalen 70er Testen...scheint auch anderes Alu...und konischer ist er auch mehr als die billigen!!!! Ich denk mal in dem Motor stecken schon bessere Kolben... :ask:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    ist das nicht auch so, das man mit den motoren nur 50 kmh fahren darf? ich mein das stand ne zeit lang bei mza auf der seite. aber jez isset weg. egal.

    für 600 euro krigst du aber schon ein paar neue regenerierte motoren, die deutlich besser sind. da wäre ich ja echt dumm(was ich ja sowieso bin :P ) ,wenn ich den kauf XD

    sau gut find ich ja auch die akf mopeds. die neufahrzeuge. 2500 euro für nen aufen mza schrott XD LOL.. dafür kannste schon fast 2 alte neu aufbaun, und dann mit ddr teilen. oke 2 ist en bissel hochgegriffen. aber 2500 euro. nach einem jahr ist der crom kaputt, nach 2 jahren hält der rost alles zusammen . XD

    nur hier frag ich micha uch wieder, wie die die auf 60 kmh zugelassen bekommen haben. dann muss ja schon der alte ramen drinne sein, wenn man das mit nem mopedlappen fahren will

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    hey,
    die akf mopedds sind auch"nur"restaurierte bzw komplett mit neuteilen bestückte rahmem von ddr fahrzeugen!
    und zum motor:
    ich frag mich warum hier soviel auf simson(MZA) rummeckern,die maschienen sind die gleichen die technischen zeichnungen auch....
    # 2 Jahre Garantie
    # Made in SUHL
    # Original-Montage-Werkzeuge und Maschinen
    # nur NEUE Teile, nicht regeneriert
    # Prozess-und Endprüfung (Audit)
    # Motorgehäuse High-Tech bearbeitet und beschichtet
    # Top Qualität (100% wie alter Simson-Motor)
    # deutschlandweites Händler- und Servicenetz
    was will man mehr???made in china??
    als ich anfing mit simson ende neunziger haben wir von soetwas geträumt..
    zu der zeit gabs bei uns nur noch isolator kerzen glühbirnen,ma nen unterbrecher,vielleicht auch ma nen neuen kondensator für die simmis...der rest war mangelware
    seid froh das es jetz MZA gibt...
    mfg

    BSE SCHOKO MOTORSPORT

  • Re: Der neue MZA Motor aus Suhl

    100 % qualität...? :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!