Re: Der neue MZA Motor aus Suhl
Ich möcht mal behaupten, selbst zu DDR-Zeiten gabs genug ausgelieferten "Ausschuß".
Man kann halt auch mal Pech haben und gerade so ein Modell erwischen. 
 
Und vereinzelt gibts Beispiele, wo teilweise auch derb übertrieben wird, oder wo ein "Möchtegernallesselberschraubenkönnermitzweilinkenpfotenundallesnurdaumendran" (soll sich jetzt niemand auf den Schlips getreten fühlen) mal wieder nix geregelt kriegt und es dann mal wieder auf das Produkt schiebt.
Daran sollte man nicht unbedingt immer festhalten.
Andererseits kommts in vielen Fällen darauf an, wie man z.B. den Motor einfährt und wie man ihn behandelt. Ständiges quälen, bis nix mehr geht,(siehe Werner bergauf mit Hänger 
 ) verringert erheblich die Lebensdauer.
MfG ![]()