ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

  • Hallo

    da ja in letzter Zeit sehr viele von der Metramembran auf die 4 Klappen Malossimembran umgestiegen sind und viel debatiert wurde was sie nun mehr brinkt habe ich gedacht ich teste es mal aus und schreib euch mal nen Bericht. Viel Spaß beim lesen.

    Ich war mit ein und demselben Motor 2mal auf dem Prüfstand. Das heißt das Setup (Motor, Anbauteile,...) war gleich. Nur die Membran wurde getauscht.

    Testmotor:
    77M
    26,5er Mikuni
    Ace Reso

    Hier die Kurven der 2 Läufe einzeln:

    Leistung & Drehmoment 2k-Metramembran
    http://img688.imageshack.us/img688/6274 ... embran.jpg

    Leistung 4k-Malossimembran
    http://img15.imageshack.us/img15/387/ps ... embran.jpg

    Drehmoment 4k-Malossimembran
    http://img220.imageshack.us/img220/3707 ... embran.jpg

    Vergleich der Kurven
    http://img519.imageshack.us/img519/3078 ... alossi.jpg

    Ich find den Vergleich recht interessant denn man sieht dass der Motor mit Malossimembran ein deutlich besseres Band bei gleichzeitig mehr Leistung und weniger Drehzahl hat.

    Fazit: Malossimembran gewinnt!

    Metra: 16,1 PS bei 11763upm; 9,8nm bei 10753upm
    Malossi: 16,6 PS bei 11650 upm; 10,7nm bei 10230upm
    der wirklich Vorteil liegt jedoch im Band...

    mfg

    Racingteam Hartenstein

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Deine Leisungsunterschiede kommen zustande, weil die Metrakit-Membran ganz einfach zu klein ist für einen 26,5mm-Vergaser. Damit drosselst du den Motor praktisch bzw nimmst mit der größeren Membran dann die Drosselung raus.
    Die Membran ist von uns auch nie für derartige Vergaser verwendet worden da dieses Problem ja bekannt ist und auch in der Beschreibung (schon seit Jahren) so dargestellt wird. Ab den 24er Ansaugkits ist schon immer die größere Kitmembran enthalten (die noch etwas mehr Fläche hat wie die Malossi).

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Deine Leisungsunterschiede kommen zustande, weil die Metrakit-Membran ganzeinfach zu klein ist für einen 26,5mm-Vergaser. Damit drosselst du den Motor praktisch bzw nimmst mit der größeren Membran dann die Drosselung raus.
    Die Membran ist von uns auch nie für derartige Vergaser verwendet worden da dieses Problem ja bekannt ist und auch in der Beschreibung (schon seit Jahren) so dargestellt wird. Ab den 24er Ansaugkits ist schon immer die größere Kitmembran enthalten (die noch etwas mehr Fläche hat wie die Malossi).

    MfG RZT

    Ich hab das keineswegs auf euch bezogen. Keine ahnung was ihr
    Ihr fuer anbauteile habt...

    Und, nein.... es liegt nicht an einer zu kleinen flaeche. Die umgebaute metrmembran hat theoretisch Glaub ich sogar eine geringfuegig groesere flaeche als die malossi. Das die serienmetramembran fuer den 26.5er zu klein ist sollte jeder wissen... von daher hab ich nicht extra erwaent.

    Racingteam Hartenstein

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Ich hatte meine Antwort auch nicht so verstanden als wäre sie auf unsere Produkte hin gegeben- ich habe das nur ganz allgemein geschrieben weil ich davon ausgegangen ist dass jeder weiß das die MK-Membran zu klein dafür ist.
    Die Malossimembran ist etwas langgestreckter. Und daraus ergibt sich ein etwas größerer Querschnitt (nicht der theoretisch mögliche Maximalquerschnitt sondern das was effektiv durchgeht bei einem bestimmten Unterdruck).

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Ab den 24er Ansaugkits ist schon immer die größere Kitmembran enthalten (die noch etwas mehr Fläche hat wie die Malossi).

    MfG RZT

    ...und wie sieht eure KIT-Membran aus, bzw. welcher Hersteller?

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Die Membran ist von Adler, von den Dimensionen her in jede Richtung ca 10% größer (Länge, Breite, Höhe), dadurch Fläche ca 20-25% über der MK-Membran. Die Bohrungen sind natürlich identisch 35 x 60. Der SVI-Membrankasten muss leicht bearbeitet werden damit die reipasst, unser RS-M-Membrankasten ist aber gleich auf dieses Maß konzipiert.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Ich bezog mich (und ich denke die anderen Beiträge auch) natürlich auf die 4-Klappen-Membran von Malossi da wir ja von symmetrischen Membrankästen sprechen. Da passt die 6-Klappenmembran nicht so ohne weiteres rein, das Design dieser Memran ist ohnehin nur eine "Notlösung" seitens Yamaha bzw Malossi um die seltsamen Platzverhältnisse in diesem Zylinder realisieren zu können. Wenn man frei konstruieren und bauen kann wird man kaum eine derartige Membranform wählen. Die fläche ist übrigens fast identisch zwischen 4-Klappen und 6-Klappen-Malossi.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    mit der 6k-Malossi habe ich persönlich (leider) noch nicht gearbeitet. Mich würde jedoch auch mal interesieren wie sich 6k-Malossi und 4k-Malossi im Vergleich verhalten...

    Racingteam Hartenstein

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Mich würde mal interessieren wie sich der unterschied zwischen einer 2k metra zur 4k malossi verhält?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    hier in diesem threat vergleiche ich eine 2k Metra mit einer 4k Malossi...

    ihr habts heute alle anscheinend bissl mitn lesen :D

    Racingteam Hartenstein

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    sorry :rolleyes:

    das is ja interessant
    aufjedenfall

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    hab grad mal gesucht aber ich finde kein bild von der rzt membran.... wenn jemand eins hat kanns er ja mal posten.....

    grueße

    Racingteam Hartenstein

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Ja, die kenne ich. Ist nicht schlecht das Teil, habe eine da aber nie verbaut, sollte aber besser funktionieren als die "normale" Metra Membran.

    Wir haben die metra Dinger ja früher auch immer verbaut, heute frage ich mich warum. Oftmals sind die Schrauben im Gehäuse locker das man nachhelfen muss und funktionieren tun Sie auch nicht wirklich prall. Die 4 Klappen nehmen wir bis 28er Vergaser.

    MfG Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!