hallo,
kann mir jemand sagen was diese:http://web144.ws1.optimate-server.de/Shopsystem/pro…SR-50---80.html
für einen Außendurchmesser haben?
also den außendurchmesser des teflons?
mfg
hallo,
kann mir jemand sagen was diese:http://web144.ws1.optimate-server.de/Shopsystem/pro…SR-50---80.html
für einen Außendurchmesser haben?
also den außendurchmesser des teflons?
mfg
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
ich hab grad keine schwinge zur hand zum messen!
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
hi
ich werde es dir hoffentlich am wochenende sagen können, denn dann kommt mein schwingenbolzen raus, der schon ne weile
festgegammelt ist. Dafür zufällig tipps zu rauskriegen vorhanden?
Ich will dann auch gerne solche teflon oder ähnliches Buchsen einbauen. Hab mal bei ZT nachgefragt, da sie schicke scheinbar für die S51 haben.
Interessant bei der sache wäre immernoch die verbesserung des Motorlagers mit dem selben Material.
Soweit ich weis gibts da bisher gar nichts. wäre schön wenn die Tuningfirmen auch mal den SR50 als Plattform mit betrachten würden. (gut für cross nicht so geeignet, aber ihr wisst schon.. )
ciao m
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
ich brauche das maß heute oder morgen wenn es geht!
weil ich auf arbeit was drehen will das muss schnell fertig werden!
trotzdem danke!
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
also wenn jetzt noch jemand sagen kann ob bei roller und s51 unterschiede bestehen, hilft das weiter!
polyamidbuchsen für s51 haben außenmaß 23 und innenmaß 13!
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
außenmass 23? halte ich für ein gerücht...
24mm habe ne schwinge hier und gerade nochmal gemessen...
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
und innenmaß 13 ist ebenfalls falsch, die polyamidbuchsen haben inenn 17 oder 18 die stahlbuchse die in die polyamidbuchse kommt, die hat 13mm
grüße
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
s51 und roller schwingebuchsen sind nicht gleich! die rollerschwinge hat innen 28mm der bolzen ist 16,9mm aber was die hülsen außen haben weiß ich gerade nicht! es gibt auch nadellagerhülsen die in die rollerschwinge passen!
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
nadellagerhülsen? kannst du mal n link oder ein bild schicken was das ist?
danke
m
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
hmm, hab grad etwas gegooglet bin auf folgendes gestoßen
http://%22http//www.mtb-news.…php?t=187157%22
weis nicht ob du das meinst, aber immerhin scheint das im fahrrad bereich eine gute lösung zu sein.
weis jemand was darüber?
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
also ist der außendurchmesser von den teflonbuchsen24mm!
100% sicher?
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
außendurchmesser s51: 24mm innen 17
außendurchmesser sr 50: 28mm innen?
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
Zitat von Timo727und innenmaß 13 ist ebenfalls falsch, die polyamidbuchsen haben inenn 17 oder 18 die stahlbuchse die in die polyamidbuchse kommt, die hat 13mm
grüße
jo innenmaß von der stahlhülse war 13!
sorry....
wenn wir einmal beim thema sind!
gibt es solche polyamidbuchsen für schwalbe?bei schwalbe ist schwingenbolzendurchmesser nämlich nur 11!habe sowas noch nicht gefunden!
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
RSdriver Was ist nun mit den nadellagerhülsen, kennst du eine konkrete vielleicht mit link?
Hat das mal jemand ausprobiert? Mein größter Zweifel besteht in der mangelnden Schwingungsdämpfung im Vergleich zu Gummi.
Selbe zweifel hab ich aber auch beim teflon. Gibts da erfahrungen bei jemandem?
ciao m
Re: außendurchmesser schwingenbuchsen SR50/80?
Habs ne weile vergessen, aber hier mal die maße die ich bei meiner SR50 Schwinge gemessen habe:
(Alle Werte in mm)
Die Schwinge hat einen Innendurchmesser von 27,7 +/-0,1
Hülse SR50 : Außen 22 Innen 16,95
Gummi (auf der Hülse drauf): Außen 30,1 -> innen nicht messbar, da nicht einzeln vorhanden. Wird sich am Außendurchmesser der Hülse orientieren.
Motorlager SR50 innen 45,9 bis 46
Motorlager SR50 Gummi gebraucht: Außen: 45,5 innen: 18,75
Motorlager SR50 Gummi Neu: Außen: 47,75 Innen: 18
Mich interessiert immernoch diese Nadelhülsensache
http://www.skf.com/portal/skf/home/prod ... ink=1_5_1x
http://www.fag.de/content.fag.de/de/ina ... arings.jsp
kann mir nur immernoch nicht vorstellen das das gut sein soll. Wäre natürlich wenn denn überhaupt eine lösung
für die schwinge, nicht fürs motorlager
RSdriver -> hast du das verbaut bei dir oder kennst du einen der das hat?
ciao m
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!