neuer 50ccm zylinder

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Hallo!

    Was mich etwas verwundert: Es scheint absolut notwendig zu sein die MZA-Einringkolben nachzudrehen damit die funktionieren (sagen zumindest Leute und Firmen die mit diesen Kolben handeln). Andersrum gesagt- original belassen funktioniert der Kolben nicht. Auf der anderen Seite wird die Qualität dieses Kolbens trotz dieser Tatsache als sehr gut bezeichnet- für mich zwei Tatsachen die nicht zusammengehen. Wie kommt das zustande?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Weil er danach wunderbar funktioniert. Vor allem im Vergleich zu sämtlichen anderen Kolben, die für Simson im Bereich 60 und 70ccm so angeboten werden.
    Das liegt zu einem großen Teil an dem sehr feinen Kolbenring und nicht zuletzt an der dazu passenden Ringnut.

    Du wirst wissen, dass die dicken Gussringe, die man sonst angeboten bekommt, alles andere als Optimal sind... vor allem bei Motoren mit mehr Leistung...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Gibts echt Schleiferein die das ohne Bohren machen??
    Das ein Zylinder sich immer eiig abnutzt weis doch fast jeder,
    Weis jetzt zwar grad nicht ob oben die Einlassseite oder Auslaß :ask:
    Da kann ich ja gleich mitn Besenstiel durchgehen, für manche Einsatzzwecke geht das :D

    S80N-Membran mit 54er Ritzel

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Hallo!

    D.H. der Kolben ansich ist immernoch schlecht (funktioniert nach dem bearbeiten nur weil die Ursache des Klemmens- die zu geringe Konizität- beseitigt wurde) und der einzige wirkliche Vorteil ist dass dort ein guter, schmaler Ring drauf ist?

    Wenn man es professionell macht kann man durchaus auch Zylinder schleifen ohne Bohren (also durch drehen und nachhohnen). Der Riesenvorteil dabei ist, dass man gleich die Fußfläche perfekt winklig zur Bohrung richten kann. Der Hauptgrund fürs Bohren ist dass es wesentlich schneller geht als Drehen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Meiner Meinung nach ist er nicht grundsätzlich schlecht, denn meiner bescheidenen Meinung nach passt fast alles. ABER die Konizität macht Probleme.

    Also nicht grundsätzlich schlecht, sondern eher gut mit Einschränkung. :D

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    @ RZT, ja das mit drehen is schon etwas besser, obowohl es länger dauert, aber es hat auch einen Nachteil, den das Bohren vllt auch hat, wenn man mit dem Innendrehmeisel von unten in den Zylinder reingeht (und das bei dünnen Buchsen wie etwa 47mm Bohrung und 50mm Aussen) dann weitet sich die Buchse unten auf, auch wenn man sehr wenig wegnimmt. Die macht sich dann beim Hohnen bemerkbar. Der Elktromotor benötigt mehr Strom bei gleicher Einstellung der Hohnahle wenn man im unteren Teil des Zylinders hohnt als am Auslassbereich...
    Naja dann schleift man eben etwas länger unten :p

    Wir haben auch Diamanthohnahlen da, kann man damit Nicasil schleifen? Kann dazu vllt mal jemand was erklären ob da irgendwas geändert wird außer die Hohnahle?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Zitat von Mo-Se

    ...eben gebohrt werden muss vorher. Weil viele Schleifereien das eben nicht machen vorher, wird es dann auch nicht rund...und richtig bohren können auch nicht alle Schleifereien, wie mir scheint.
    Wer billig schleift, schleift 2-Mal!
    Die Almot-Kolben aus der deutschen Form sind für "normale" Einsatzzwecke, wenn sie dann mit anständigen Ringen bestückt wurden, um Lichtjahre besser als die anderen mit 2 Ringen aus dem Land des Lächelns (nein, es ist nicht alles schlecht was von da kommt, ich finde den MZA 1-Ring auch in Ordnung)
    ...und natürlich gibt es bei moto-selmer auch originale DDR-kolben S51 auf Nachfrage, so war es geschrieben und auch gemeint.
    Gruß, MS (wie werd ich blau?)


    und wo habt ihr die her? und wo kommen die angeblich besseren kolbenringe her?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Hallo!

    Das Problem dass sich Bearbeiten dünner Buchsen diese im unteren Bereich nach außen nachgibt (und danach zurückfedert und damit enger ist) hat man beim Bohren genauso. Oft wird die Buchse im unteren Bereich ja geklemmt um den Zylinder beim Bohren zu fixieren, gerade bei dünnen Buchsen kann man dort aber auch keinen druck ausüben. Man kommt also nicht drum rum im unteren Bereich etwas länger zu hohnen als oben im Bereich der Kanäle. Besonders wenn man den Zylinder im unteren Bereich etwas weiter haben will als oben.

    Wegen den Ringen: Dazu gibt es schließlich genügend Firmen die sowas bauen. Unsere Ringe sind zu 80% von Mahle (wie viele der Almot-Ringe höherer Qualität, wenn eine Firma von Almot halt immer nur die billigste Qualität will gibts auch was anderes)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    ...und für S51 gibts auch noch originale DDR Kolbenringe, die kommen dann an die Almot-Kolben und es passt. Aber wo ich die herkriege sag ich nicht :-D, ist dann irgendwann sowieso zu Ende.
    Ob gebohrt, gedreht, oder gespindelt, ne runde Laufbuchse muss her, vor dem honen das ist Fakt. Aber es gibt tatsächlich Schleifereien, die honen nur... bis ins nächste Maß, hab das selbst gesehen, das Ergebnis war Kacke. Almot ist einfach nur verwirrend, ich glaube die liefern Kolben in 3 verschiedenen Qualitäten, Ringe in 2 verschiedenen gibt aber auch gute sachen von dort.
    und nu reichts wohl dann auch, gehört eigtl. auch alles nicht ins Tuning.
    Gute nacht und schönes WE,
    I`m blue dabadiedabadau.
    Markus Selmer

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Hallo!

    Neben dem Ergebniss möchte ich nicht wissen was es an Materialverschleiß kostet einen viertel Millimeter zu hohnen. Sind schließlich nicht billig die Hohnsteine!
    Was ist an der Almot-Politik undurchsichtig? Es ist bei annähernd jeder Firma so dass sie in unterschiedlichen Qualitäten produziert, je nachdem was die Kunden wollen. Daher ist es einfach nur dumm zu sagen das ist prinzipiell gut oder schlecht nur weil die Firma einen guten Namen hat oder eben nicht.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    trozdem würde ich mir bei allen neuen ALMOT Kolben die schmale Ringnuth wünschen, wie sie jetzt bei den 80ern und 63ern Kolben verwendet wird. Dieses wurden wunderbar umgesetzt.
    Gerne hätte ich auch die Kolben mit 2x 1,2mm Kolbenringen statt der 2mm, aber scheinbar lassen sich hier seitens Almot keine brauchbaren günstigen Ringe auftreiben.
    Gerade bei RZT wäre doch so etwas sicherlich günstiger, als die breiten 2mm Ringe, gerade bei Euren 63er Kolben mit einen 2mm Kolbenring war das Spiel in der Ringnuth jenseits von gut und Böse gewesen. Das Klingelte so stark das man Angst bekam. Nun das war schon einige Zeit her, als es die normalen 63er Kolben noch nicht gab. Möglicher Weise habt Ihr es ja bei Almot reklamiert.

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    **Totlach**
    Da gebe ich dir voll Recht...mein Star scheppert so scheiße im Leerlauf als wäre 0,5mm spiel zwischen Ring und Ringnut!!! Aber komischerweise nur im Leerlauf!!!!
    Klingt echt schlimm!!! :crazy:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Hallo!

    Auf dauer wäre das sicher eine Alternative ändern zu lassen wie bei unseren 90er Kolben. Das Problem ist nur ob es sich lohnt- 60er und besonders 70er verkaufen wir nicht in großen Mengen....
    Genau das Problem mit dem Rasseln lese ich (in diesem Thread!!!) auch von den tollen MZA-Einringkolben wo es aber scheinbar kein Problem darstellt. Wenn es dort kein Problem ist sollte es bei den Almot-Kolben auch kein so riesiges Problem sein, oder? Wobei das natürlich schon geändert wurde inzwischen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    die breite der Ringnuth ist nur eine Einstellungssache des Automaten der den Kolben dreht. Aber ich persönlich nehme auch keine MZA Einringkolben von MZA, da für mich ein nacharbeiten (was eigentlich froms ist) nicht infrage kommt, der Kolben muß einbaufertig geliefert werden.
    Ich nehme die 50er 60er 70er Almot Kolben aus der originalen Form mit innen auf Maß geschliffenen Kolbenaugen, bestücke sie mit originalen bzw. guten Kolbenringen und habe absolut keine Probleme damit. Preislich sind diese Kolben nur unerheblich teurer als die MZA Eier.
    Wenn ich z.B. einen MZA Kolben ohne Kolbenring in den neuen Zylinder stecke gegen das Licht halte und an den Seiten so ein mörderlichen Lichtspalt sehe, dann frage ich mich was das für ein Murx ist.

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Hallo!

    Ja so ähnlich sehen und handhaben wir das hier auch. Wobei einige der allgemeinen technischen Verbesserungen (zB die angesprochenen geschliffenen Kolbenaugen, einge ganz aktuelle verbesserungen der Kolbenringe) auf unsere Kolben zurückgehen, andere technische Features aber bisher nur für uns ausgeführt werden.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    ...und ich finde es prinzipiell dumm als Hersteller ein Produkt in 3 verschiedenen Qualitäten auf den Markt zu werfen. Was glaubst Du denn RZT welche Qualität dann später in großen Massen abgenommen wird und bei den Händlern in den Shops angeboten wird? Wenn ich als Hersteller(und Händler) auf lange Sicht am Markt vertreten sein will, dann doch nur mit einer gleichbleibend guten Qualität. Wie lange baut Mahle Kolben? Wenn die Kolben für VW in 3 verschiedenen Qualitäten herstellen würden...
    Ich finds schon verwirrend und für die Marke Simson auf lange sicht einigermaßen verheerend so was zu machen.
    MfG.MS

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Hallo!

    Das ist nicht dumm, soetwas zu sagen ist einfach kurzsichtig. Almot produziert zb extrem viel für den osteuropäischen Markt (Ukraine, Weißrussland usw) sowie Naher Osten (zB fahren extrem viel MZ in Ägypten usw rum). Diese Märkte haben mit Tuning nichts am Hut. Selbst wenn das Moped 20% weniger Leistung hat ist dies zweitrangig dort, solange die Sachen preiswert und robust sind. Würde Almot diese Märkte nicht bedienen würde es ein anderer machen. Almot verkauft diese Produkte ansich nicht an Deutsche Firmen, es gibt aber findige Großhändler die über Zwischenhändler diese Produkte ins Land holen um einen Kolben 30 Cent günstiger anbieten zu können (und die Kundschaft springt auch noch drauf an weil es einigen nur um den Preis geht), so kommt das.
    Warum zB verkauft VW Ihre Produkte in China und Indien in deutlich abgespeckten Versionen bzw in Lizenz dort produziert? Wenn sie diese "Billigversionen" nicht machen würden wären sie dort nicht am Markt und ein anderer würde das Geschäft dort machen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Zitat von Mo-Se

    ...und ich finde es prinzipiell dumm als Hersteller ein Produkt in 3 verschiedenen Qualitäten auf den Markt zu werfen. Was glaubst Du denn RZT welche Qualität dann später in großen Massen abgenommen wird und bei den Händlern in den Shops angeboten wird? Wenn ich als Hersteller(und Händler) auf lange Sicht am Markt vertreten sein will, dann doch nur mit einer gleichbleibend guten Qualität. Wie lange baut Mahle Kolben? Wenn die Kolben für VW in 3 verschiedenen Qualitäten herstellen würden...
    Ich finds schon verwirrend und für die Marke Simson auf lange sicht einigermaßen verheerend so was zu machen.
    MfG.MS


    also ich finde es nicht dumm, da ja jeder sich die qualität nach seinem geldbeutel aussuchen kann

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    naja in deutschland wird es wohl net so das problem sein nen kolben in gescheiter qualität sich leisten zu können denn auf 5€ kommt es hierzulande glaub ich keinem drauf an der sein moped mag
    in anderen ländern wo das durchschnittseinkommen lange nicht so hoch ist wie in deutschland sieht die situation allerdings ganz anders aus deshalb wird es wohl auch die 3 qualitäten geben

  • Re: neuer 50ccm zylinder

    Hallo!

    So sehe ich das auch. Schwierig wird es nur, wenn der minderwertigere Kolben nicht als solcher gekennzeichnet wird sondern dem Kunden praktisch untergejubelt wird. Dann kommen solche Beschwerden auf wie "Almot-Kolben sind Müll" oder ähnliches. Daher: genau hinschauen und nicht nur auf Namen achten!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!