Re: Fahrrad Experten hier?!
Servus,
Ich fahre ein Cube Flying Circus 05er Version. Ab 2006 wurde der Rahmen dann geändert (wurde kleiner und ist hinten verstellbar). Kann dir aber sagen, dass der Rahmen ordentlich was abkann (Kumpl hat das 2007 Modell , polierter Rahmen). Hab das Rad jetzt seit 3 Jahren und es funzt noch alles top (und ich springe nicht immer sauber ). Die Federgabel ist nicht das non-plus-ultra (ich habe die dirt jam pro), aber reicht auf jedenfall.
Die Felgen habe ich auch drin, sind nicht so toll, muss die dauernd zentrieren (nein, es liegt nicht an meinen Zentrierkünsten, hatte sie auch mal zum Fahrradladen gegeben und nach 2 Wochen war wieder ein Schlag drin). Würde mir welche aus dem Downhillbereich besorgen mit breiterem Felgenbett.
Die Bremsen an dem Fahrrad sind durchschnitt. Dürften aber reichen. Ich fahre Avid Juicy 3 (sind okay, aber nichts besonderes) mit 206mm Scheibenbremsen hi. und vo. (kannst bei den meisten Fahrrädern ohne Probleme auf größere Bremsscheiben per Adapter umbauen). Das zieht schon richtig giftig, müssten nur mal entlüftet werden.
Zur Schaltung kann ich nicht viel sagen, da ich nur Sram fahre und somit meine Meinung hierzu zu subjektiv wird.
900 Euro finde ich auf jedenfall zu viel. Ich hatte meines damals für 600 Euro gekauft, okay, die Bremsen sind etwas hochwertiger , fertigt aber nicht den Mehrpreis von 300 Euro.
Neu kostet das 2009er Modell übrigens 850 € (welches sogar eine bessere Gabel besitzt):
http://www.rockmachine-germany.de/products/Dirt-…-Bike-2009.html
Also der Preis vom deinem Angebot ist zu hoch, ganz klar. Auf Lackierung würde ich beim Fahrrad nicht achten. Der Alurahmen kann nicht rosten und Kratzer kommen so oder so rein, wenn es einen mal legt (und das passiert sicher
).
Und noch was zum Posen: Wheelies gehen bei mir einen Kilometer lang (theoretisch mehr, aber es geht in die Beine und man bekommt einen Krampf im Finger vom Bremsen ). Kurven sind kein Problem, nur meistens liegt es an der Strecke, dass ich abbrechen muss (zwecks Autos) Langweilt mich aber eher
(Muss mal gegen LT antreten
). Interessanter ist da schon One-Hand-Wheelie oder sowas.
Falls du fragen hast, Bilder brauchst oder sonstiges, einfach fragen.
MfG Franz
Edit: Noch was zu längeren Strecken: Sind gar kein Problem, einfach Sattel hoch und es fährt sich wie ein normales Mountainbike. Touren über 60 Km sind ein klacks, falls man fitt in den Beinen ist .
Edit 2: Generell kann ich das Cube Flying Circus nur empfehlen. Stabiler Rahmen, zwar etwas schwerer, aber wen interessiert das schon (ausser du wiegst 40 Kg ).
Stabilität geht auf jedenfall vor.